Metadaten

Eugen Reiz Kunst-Auktions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Mobiliar- und Gemälde-Versteigerung: [Gemälde, Mobiliar und kunstgewerbliche Gegenstände usw.] ; Versteigerung 30. Juni 1924 (Katalog Nr. 23) — Berlin, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22676#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 11

/

288.
289.
, 290.

jfirv'

291.

'Z4'-292.

293.
^ H/-294.

295.

296.
V- 297.
1 (/ -298.

//>■ 299.
YfK 300.
<^-301.
3"/ 302.
303.
; 304.
3 Gl/- 305.
7^-306.
G 37' 307.
3/7 308.

v. 310.
311.

Japanische Henkelvase
Silberaufsatz, Faun

Speisezimmer, Nußbaum, ital. Renaissance, bestehend aus: 1 Büffet
3,80 cm, 1 Anrichte, 1 Vitrine, 1 Tisch, 2 Sesseln und 8 Stühlen

Elfenbeinkrug; mit Silber
Silberner Krug;

Silbernes Zigarettenetui mit Emaille
Goldene Damenuhr mit Brillanten
Goldene Uhrkette
Antike goldene Herrenuhr
Goldener Bleistift
Japanische Säulenkrone

Oelgemälde von J. Prause, Landschaft, Gold-Rahmen 52 x45 cm
desgl. „ „ „ „ 52x45 „

Kristallaufsatz
Silberservice, 5 Teile
Silberne Bonbonniere
Silberservice, 5 Teile
Silberschiff

2 große silberne Pokale
2 Silberleuchter
Silberschiff, klein
Marmoradler
Marmorsäule, grün, defekt

Oelgemälde von Prof. Sattler, Vor der Schmiede, Motiv-Rahmen



47x35 cm

' ' 312.

desgl.

von Prof. Gaisser, Landsknecht, Gold-Rahmen 26x20cm

3W3-

desgl.

von Ed. Grützner, Trinkender Mönch, Barock-Rahmen


29x22 cm

| 'OW'^314.

1-

desgl.

von p. Hornemann, Holländischer Fischmarkt, Gold-
Rahmen 110 x85 cm

j ,

desgl.

von Fritz Neumann, München, An der Grenze, Barock-


Rahmen 80x60 cm

f 3i6.

desgl.

von M. Kleditzsch, Beim Mittagsmahl, Barock-Rahmen
80 x 60 cm

Salonkrone,

Goldbronze

318.

Oelgemälde

von Prof. Max Frey, Vaterfreude, Barock-Rahmen
26x21 cm


desgl.

von Pene Grönland, Stilleben, Gold-Rahmen 27x21 cm
 
Annotationen