Metadaten

Eugen Reiz Kunst-Auktions-Haus <Berlin> [Hrsg.]
Versteigerung Gemälde erster Meister, echte Teppiche, Kleinkunst, Mobiliar etc.; Versteigerung 21. bis 24. Januar [1925] (Katalog Nr. 32) — Berlin, [1925]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23020#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
y/Zr

/i

269. 7 Sevres-Figuren

270. Französische Bronze

271. 3 Elfenbeinschnitzereien

272. Bronze-Uhr, 2 Leuchter

273. Gemälde, unsigniert

274. desgl. gez. Froriep

275. Boulle-Uhr mit Untersatz

276. Gemälde, gez. Heinrich Herrmanns

277.

desgl.

77

Amerling

278.

desgl.

77

Giacomo Bassano

279.

desgl.

77

Kührl

280.

desgl.

77

77

281.

desgl.

77

Rülf

282.

desgl.

77

Bier

283.

desgl.

77

Baumann

284.

desgl.

77

Stademann

285.

desgl.

77

Glatz

286.

desgl.

77

Müller-Kämpff

287.

desgl.

77

Krause

288.

desgl.

77

Hans Hartig

289.

desgl.

77

Dichan

290.

desgl.

77

Birkhoff

s/Ux

/ffJ

291. Speisezimmer, Eiche, bestehend aus: 1 Büffet 300 cm. 1 Kredenz,
1 ovalen Tisch, 6 Stühlen, 1 Sessel, 1 Teewagen

292. Herrenzimmer, Chippendale

293. Elfenbeinhumpen

294. Gemälde, gez. Reinhardt

295. Schreibgarnitur, 5 teilig

296. Rauchtisch mit Marmorplatte

297.

Gemälde,

gez. Koloszvary

298.

desgl.

„ Renwart

299.

desgl.

„ Süß

300.

desgl.

„ Müller-Kämpff

301.

desgl.

„ Bienenbaum

302.

desgl.

„ Gersdorf

303.

desgl.

„ Tennhagen

30 t.

desgl.

„ Friese

305

desgl.

„ Kayser-Eichberg

306.

desgl.

„■ Bauer

307.

desgl.

„ Thaulow

10
 
Annotationen