Metadaten

Eugen Reiz Kunst-Auktions-Haus <Berlin> [Editor]
Versteigerung von Gemälden, Mobiliar, Bronzen, Kleinkunst, Perser-Teppichen u.v.a. Kunstsachen: Versteigerung 1. bis 4. April 1925 (Katalog Nr. 42) — Berlin, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23610#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
6

109.

110.
;.r in.

112,

113.

114.

' 115.

116.

117.

¥'f' 118.

'ff- 119.

3 120.

Bronze, Dudelsackpfeifer
desgl. Sieger

Gemälde, gez. Wilscher
desgl. ,, Honeck

Große Bronze, gez. A. von Werner

Gemälde, gez, Schmutzler

Bronze, Riffnixe
desgl. kleiner Fechter
desgl. Hahn im Korb
desgl. Gute Nacht
desgl. Mönch

Gemälde, gez. Scherres

120a. Oelgemälde von Prof. Friedrich Voitz, Landschaft mit

121.
122.
123.
5.V* 124.

125.

126.
127.

- 128.
V/-' 129.

130.
Xr 131.

132.

"9 ^'133.

134.

135.

136.

- 137.
> 138.

: - 139.
140.

Figuren

Mädchenzimmer, Empire, weiß

Gemälde, gez. Krause

Keschanteppich

Bronze, Schäfergruppe

Bronze, Narrenspiel
desgl. Schnitterin
desgl. Bajazzo
desgl. Zufrieden
desgl. Tiroler
desgl. Hausmütterchen

Gemälde, gez. Wilscher
desgl. ,, Honeck

Seidenteppich

Gemälde, gez. P. von Kalckreuth
desgl. „ Müller, Landschaft

Bronze, Glückliche Tage
desgl. Entendieb
desgl. Sonne
desgl. Reifenspiel

Bauernzimmer

140a. Oelgemälde von Prof. Themistokles von Eckenbrecher,

141.

142.

143.

144.

' 2rf~ 145.

146.

Hafenlandschaft

Bronze, Bachantin
desgl. Bogenschütze

Eichener Schreibtisch

Mahagoni-Schreibtisch, Empire

Gemälde, gez. Wilscher
desgl. „ Honeck
 
Annotationen