Hinweis: Dies ist eine zusätzlich gescannte Seite, um Farbkeil und Maßstab abbilden zu können.
0.5
1 cm

149.
150.
151.
152.
153.
154.
155.
156.
157.
158.
159.
160.
161.
162.
163.
164.
165.
166.
167.
168.
169.
170.
171.
172.
173.
174.
175.
/
176.
177.
178.
179.
180.
181.
Bronze, Griechischer Krieger
6 kleine Bronzen
Marmorschale mit Bronzefigur
Bronze, Bogenschütze
desgl. Römischer Krieger
desgl. Mädchen mit Reh
2 Bronzen, Tänzerinnen
Elfenbeinkapelle, 6 Figuren
Bemalter Wandteller, Porzellan
Große Porzellangruppe
6 Japantassen
Porzellangruppe
2 Vasen, Porzellan
desgl.
2 große Porzellanfiguren, Rudolfstadt
Porzellanfigur, Spitz<=—
Gemälde, gez. Berninj|-m
desgl. „ Frey-ME_r
desgl. „ TrübneE.
desgl. „ Oppler
Uhr, Goldbronze
Gemälde, gez. Rottenlj ^
Zeichnung von HerkcE
Gemälde, gez. Futtere |’o
Gemälde
Gemälde, gez. Sorgh
Silberschale
desgl. e-
Bronze-Reiter
Gemälde, unsigniert |_
Armlehnsessel mit D= n
Cordsessel
12 verschiedene Elfe§ <o
CÖ
sz
ü
c
o
O
182.
Gemälde, gez. Rudolf
E
>
183.
desgl. „ Thoma
— in
CD
c
0
184.
185.
desgl. „ Koch
desgl. „ Heyma
Er
CD
0
0
186.
desgl. „ Prof. F
— ^
oö
187.
desgl. „ Cerny
Er
Sa.
c
188.
desgl. „ Prof, j'
E_£?
15
0
>
=-
O
o
== C\1
O
Er
O
0
3
55
E E
— o
150.
151.
152.
153.
154.
155.
156.
157.
158.
159.
160.
161.
162.
163.
164.
165.
166.
167.
168.
169.
170.
171.
172.
173.
174.
175.
/
176.
177.
178.
179.
180.
181.
Bronze, Griechischer Krieger
6 kleine Bronzen
Marmorschale mit Bronzefigur
Bronze, Bogenschütze
desgl. Römischer Krieger
desgl. Mädchen mit Reh
2 Bronzen, Tänzerinnen
Elfenbeinkapelle, 6 Figuren
Bemalter Wandteller, Porzellan
Große Porzellangruppe
6 Japantassen
Porzellangruppe
2 Vasen, Porzellan
desgl.
2 große Porzellanfiguren, Rudolfstadt
Porzellanfigur, Spitz<=—
Gemälde, gez. Berninj|-m
desgl. „ Frey-ME_r
desgl. „ TrübneE.
desgl. „ Oppler
Uhr, Goldbronze
Gemälde, gez. Rottenlj ^
Zeichnung von HerkcE
Gemälde, gez. Futtere |’o
Gemälde
Gemälde, gez. Sorgh
Silberschale
desgl. e-
Bronze-Reiter
Gemälde, unsigniert |_
Armlehnsessel mit D= n
Cordsessel
12 verschiedene Elfe§ <o
CÖ
sz
ü
c
o
O
182.
Gemälde, gez. Rudolf
E
>
183.
desgl. „ Thoma
— in
CD
c
0
184.
185.
desgl. „ Koch
desgl. „ Heyma
Er
CD
0
0
186.
desgl. „ Prof. F
— ^
oö
187.
desgl. „ Cerny
Er
Sa.
c
188.
desgl. „ Prof, j'
E_£?
15
0
>
=-
O
o
== C\1
O
Er
O
0
3
55
E E
— o