Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Remling, Franz Xaver [Editor]
Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer (Band 1): Aeltere Urkunden — Mainz, 1852

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2354#0527
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1336 februar 22. 52t

terstat et bonis ad dictas corias pertinentibus et jurihus
alÜs quibuscunque ex nunc nos respicientibus, liberaliler re-
misimus et remittimus pro nohi-s nostrisque heredibus seu
successoribus, perpetue donantes übertäte praesentium tes-
timooiis literarum. nostri sigilli robore munitanim. Datum in
Santhusen, anno Domini millesimo frecentesimo sexto, in die
kathedrae Petri.

543. Ludwig IV. kaiser giebt dem stadtrath sts Speyer Weisung
wegen einer zu bauenden spitalmühle. Stuttgart, ] '.i'Mi jitui ■>.

VVir Ludwig von Gots gnaden Komiseber keysei' zu allen
zyten merer des riebs. entbieten den wisen luten, den bur-
germeistern, dem rate vnd den burgern gemeinlichen zu
Spier, vnseren lieben getruwen, vnser hulde vnd alles gute.
Wir haben den dürftigen vnd dem spital zu Spier die gnade
getan, das sie ein muhlstat vffgefahe» mögen vff der Spier-
bach vnd ein mule daruff buwen. Als wir inen des vnsern
offen hrief geben haben, solt ir wissen, das vnser meye-
nnngen daran nicht gewesen ist, das wir domit nyman an
seinen rechten oder gulten daheimen schaden brüten oder
tun wolten. Daivon wollen wir vnd heissen vch, das ir
von vnsern wegen reden mit den pflegern desselben spitals,
obe sie die mule vffvahen vnd buwen wollen nach der gnade,
die wir inen getan haben, das sie dan besorgen vnd fur-
sehen, das das den siifl'fen vnd den stulbrudern vnd auch
allen andern an iren rechten, gulten vnd nutzen zu keynein
schaden kome. Wolten aber sie daran vbergriffen vnd also
buwen, das es andern zu schaden kome, so heissen wir vch
das ir ine dan den selben buwe nyderleget vnd ine sin nicht
gestatten!, als ferro es insari zu schaden körnen mage. Zu
vrkunde diss briefs, der gehen ist zu Stutgarten an mitwo-
chen nach Erasmen tag, in. dem zwe vnd zwentzigsten jare
vnssers richs vnd in dem nunten des keyserthumes.

544. tVulram bischof t.n Speyer bestätiget die anstellung zweier
domvicarc für das amt der pforte und des keliers am dorti-
gen dorne. 1336 juli 24.

YValramus Dei et apostolicae sedis graüa electus, confir-
matus Spirensis, universis Christi fidelibus salutem cum no-
titia subscriptorum. Ex parte houorabilium virorum, decani
et capituli ecclesiae nostrae Spirensis propositura fuit coratn

33*
 
Annotationen