Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Remling, Franz Xaver [Editor]
Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer (Band 2): Jüngere Urkunden — Mainz, 1853

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2355#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
36 WO* mal' t.

fes Hambacii vrisser ingosiegel tun henckort an diesen briefl1.
Vnd ku mercr Sicherheit, so han wir der dcchan vnd das
capittel de/. liieren stiffls zu .Spin.: vnssers capitrels iugesie-
gcl zu der obgcnannten ■vnssers gnedigen herren von Spire
ingesiegel auch gehangen an diesen »rieft Datum Nuwcstat
in die beatorum Philippi et Jacobi apostolörum- anno Ba-
rnim millesimo quadringciitesimo cpmrto.

1U- Itu/ncclit kunig ändert den IVeustadtcm ihre zwei kirchweilim
in einen vicrzehHtiiijiycn Jahrmarkt, HcUhlhcrtj, 1404 mai 27.

Wir Ruprecht von Gots gnaden Romischer kunig zu al-
len zyten meror dos richs. Rekcnncn vnd dun kunt offen-
bare mit dissem brieffe allen den die yn schont oder hö-
ren t lesen, dazwir haben angesehen getruwen, willigen vnd
steten dinst, den vns vnscr lieben getruwen burgermeistere,
rad vnd burger gemeinlich vnser stadt Nuwestat, dicke,
willickieben vnd vnverdrosslichen getan: haben vnd auch
vns vnd vnsern erben pfaltzgraven Ity Rine l'urbass dun sol-
len oder mögen in kunfftigen zyten vnd vmb des willen, daz
wir vnd vnser iürgeschriben erben sie hinfur doste gcroi-
(er zu vnsern dinsten machen vnd haben mögen. So haben
wir vnser kunigliche miltekeid, die altzyt geneiget ist iro
getruwen vndertanen gnedickichen czu bedenckon mit yn
geteilet vnd haben yn die besunder gnad getan vnd dun yn
die auch in crafft dys brieffs, als sio furmals von langen
zyten her jerlichen zwo kyrwihe, cino vll' santJohans hap-
[isten tag nativitatis czu latine vnd die ander vff frauwen
tag nochst darnch gehabt haben, daz derselben kirwyhen
«ino mit nanien die loste, die vff vnser frauwen tag gewost
ist, furbass abu sin sal vnd czu der ersten kirwihe, die vif
sant Johans tag gewesen ist, haben wir yn furbass zu ewi-
gen czyten alle jare jerlichen eine jaremargt gegeben der eins
iglichen jarcs ach (ago für dem vorgenannten sant Johaus
tag an gen sal vnd weren bis vfi" den ächten lag nach dem-
selben sant Johans tage mit namen virzehcn ganezer tage
in der vorgenannten vnscr sladiVuweslad. Vnd sollent auch
alle vnd igliche, sie sin arme oder richo, die denselben ja-
remargt eines iglichen jares suchen, altzyt so sie den su-
chen in vnserm vnd des heiligen richs schirme vnd geleite
sin ane alle geverde. Vnd sal auch denselben üb vnd gut
den obgoschrieben jaremarkl gantz vss fur allen komer
 
Annotationen