Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Remling, Franz Xaver [Hrsg.]
Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer (Band 2): Jüngere Urkunden — Mainz, 1853

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2355#0130
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
126 1*22 juni 20.

bann vnd sinen nachkomen daby hanthaben, schüren vnd
scirmen anc alle geverde. Vnd wir bischofl' Rabann sullcn
auch alsdann mit dechan vnd capittel vnseros stiefl'tcs zu
Spire nach allem vnscrin vermögen bestellen, yren willen
vnd verhengnisse mit irem besiegelten brieve zu allem dem
das hievor geschriben stet zu tunde. Es sullen auch wir
beyde herren, so wir die stad zu Spiro also ingenommen,
mit den burgern vnd innewonern zu Spire bestellen vnd sie
darlzu halten, so wir hierinne kommen, das sie sweren vns,
bischofl Babann, vnsern nachkomen vnd dein stießt, als iren
rechten herren vnd vns hertzug Ludwig vnd vnsern erben
pfaltzgraven by Bine in pfandewisc, nach lüde dieses brie-
ves zu gehorchen, zu gewarten vnd gehorsam zu sinde,
vnser bestes zu werben vnd vnsern schaden zu warnen ane
alle geverde. Vnd es sullent vnser beider amptludo, dor-
werter, thornknechte vnd wechter daselbcs ult' diesen brieff
auch huldeu, globen vnd sweren vnser iglichen herren, vnser11
erben vnd nachkomen zu yren rechten zu gewarten vnd gß"
horsam zu sinde. Alles das hie vorgeschoben stet versprß'
eben, gereden vnd globen wir herfzug Ludewig vor vn8
vnd vnsere erben, pfaltzgraven by Rine vnd wir bischoff
Rabann vor vns vnd vnsere nachkomen, hiscliovo vnd stiel'*
zu Spire, by vnsern furstelichen truwen, eren vnd wirdikoj"
den, allezyt getiuwelicb.cn wäre, feste, steto vnd vnvci"'
bruchlichen zu halten, zu vollenfurcnvndzulundc vnd auch d*11"
wiilder nit zu suchen oder zu tunde durch vns selbs oder ym»nC*
andern in deheyne wise anc alle geverde. Vnd haben JßS
alles zu vrkund vnd vestem gezugnisse wir herfzog LttM
wig vor vns vnd vnsere erben, pfaltzgraven by Rine VjEI
wir bischofl' Rahann vor vns vnd vnsere nachkomen, 'II*
schove vnd den stiefl't zu Spire, vnsere ingesicgcln an d'0'
sen hriefl tun honcken. Der geben ist in dem jaro alsni""
schreyh nach Cristi gepurlc vierlzelien hundert sswentssjfi
vnd zwey jaro vir den samsstag nach vnsers herren lyflJS
na ms dag.

64. Sigümmid k'ömg entbindet den bischofJIpba» der veranlaß
liebkeit für die abgegebenen reichsretjister, Nürnberg. 1*
uiifj. 24.

Wir Sigmund von Gots gnaden Römischer kunig zu «'?
zyten merei* des richs, vml zu Ungarn, zu Beheini, Dal"1'
 
Annotationen