Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Remling, Franz Xaver [Editor]
Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer (Band 2): Jüngere Urkunden — Mainz, 1853

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2355#0192
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
188 1*33 September 22.

Edenkoben nement vnd dieselbe pfarhe an den nutzen ire111
dosier vereyniget vnd zugefugt ist vnd die pfarlute in de1""
selben pfarhen in der obgenannten kirchen des heilig611
crulzes, spulgent pferlioh recht des meren teiles zu suchende»
zu enpfahende, zu nehmendo vnd ire begrebde da zu hP'
bende nach altem herkommen vnd gewonheit: so sollentd'6
obgenannt eptissin vnd convent ire sture vnd hulffe naC
marckezale tun vnd bezaln zu dem wiederbuwe der obge'
nannten kirchen nach redlicher anslagunge vnd achtunge dßf
vermoglichei!, vorabe des gutes vnd der nutze, die an de«1
buwe der kirchen sust gehorent, als die heiligen pfleg6'
der selben kirchen innement vnd hahent vnd darnach der nuWe>
die jerlichen von der pfarhen der obgenannt eptissin vnd coiiv6"
fallende sint vnd geleheit der gemeinen pfarlute, die in derselbe11
kirchen pferliche recht spulgent zu suchende, welche siave vfl
hilffe wir Raban obgenannt vff dissmal achten vnd anstehe110
diese nachgeschnben wise vnd forme mit namen, sollent die he'*
ligen pfleger von den nutzen der obgenannten kirchen geben vi"1"
zig guldin an den vorgenannten wiederbuwe vor der kirchenle1
vnd die vorgenannte eptissin vnd convent hundert gu^1
vor ir antzale vnd den vberigen kosten, den die kirohe k°
ten wirt, an buwe, glocken vnd andern zierungon, sol (
gemeinde, die pferlich recht da spulgent zu nemen, tun v
vssrichlen. Vnd wir behalten vns crklerungc diss vnsers vs
Spruches, ob die obgenannte parlhien zweien vnd vney
darinnen wurden vnd heissen vnd gebieten die obgenan"
parthien sulche vnserm vrleü vnd vssspruch nach zu g*611
recht vnd redeliche zu vollenden, vollenfuren vnd vssriß
ten nach sinem innball ane alle geverde vnd argelist.
diss zu vrkundo haben wir vnser ingesiegel tun hencK
an diesen brieff. Datum in castro nostro Udenheim,aiiiioD011" .
millesimo quadringentesimo tricesimo lertio, ernstino saflc
Mathnei apostoli.

93. Xicolnus Burrjmaim, domdeckant zu Speyer, mnehl rinc Stift"'
in die von ihm erbaute St. Goar's capelle daselbst. 1434 «"!?■

Ich Nyclaus Burgman lerer in geystlicben rechten, decha
des meren sliftts zu Spire, bekennen vnij tun kirnt meng6'1
mit dissem briefle- Also als ich vmb die ersaincn hc1'^
das capittcl des obgenannten stifl'ts gekaufit han ey« Je
liehe gulte mit namen fnnff gülden gell» mit hundert gu'"
abzulösen, dio man bissher geroieht vnd gobon hat vnd &üß
 
Annotationen