Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Remling, Franz Xaver [Hrsg.]
Urkundenbuch zur Geschichte der Bischöfe zu Speyer (Band 2): Jüngere Urkunden — Mainz, 1853

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2355#0354
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
350 H67 april 28.

tertia post dominicam Cantate, anno Domini millosimo qu»"
dringentesimo sexagesimo septimo.

186. Johannes aht zu Rodenkivchcn bittet den grafen Johann von
Nassau - Saarbrücken, ein slück wnld verÜussern zu dürft'1,
1467 mm 10.

Wolgeborn, cddeler, gnedigster, liebster Juncker. Vwer
gnaden sy rayne innygess gebethe, myt aller schuldig61"*
williger gehorsamkeyt allezyt bevor bereyt, Gnedigstß'")
liebster Juncker, vwer gnaden bin ich vndertheniglich l>ifcteö.
jm wissen. So als ich vwer gnade in dem dicksten ma!^
gebeden hane, vmb eine gneilige verwilligunge vnd gonno°»
an mynen obersten eyn erlaub zu erlangen. Dcss byn lCl
hutbistage vwer gnade noch byttende, mir cless gönnen, Sn^*
diglich verwilligen. Want das closter durch myne furf»rß
vnd diesso gemeyne jar verarmpt ist vnd fast buw"efel'lP
vnd druween yme nit abhülfe zukemo, forters nochC) °n
vwers gnedige hülfe, want dass monster, dass ich vern*
von holzwergk gantz von nuwo gehuwet hane vnd hall16
deckt, dass ander halp dbeylo noch zu docken ist vnd a
der nocho buwe darin noit sint. Gnedigster, liebster ji"1
herr, vwer gnaden han ich gesagt von eyne walde, oer '
verkauffen si, one den dass cloister nit zu buwen ist, Iierunf
wass vwer gnaden mit darin ist, ono die ich nust vordem
odder dhun wille nach begere, laiss vwer gnaden mich g"
diglich verstene, vff dass das cloister wullen jnn buvev
vffkommen moige. Gnedigster, liebster junckhcr,andersnO
daz ich mit vwer gnaden zu redden han, laisse ich an s
biss vff vwer gnaden zukunirt vnd bytte vwer gnaden
schrieben antworl, die mir hau zu geben. Geben vnder myn
crete vff mondag nach dem suntagJubilate. AnnoMCCCCk-
Joban Heyle von Odernheim, apt zu Rodenkirchen.

187. Matthias hischof tu Speyer findet sich mit seinem 'V&^Sjjk
Johannes wegen dessen gehaltes und dienstes ah. Vde"
1467 juni 16. ^

In nomine Domini, amen. Anno a nalivitate ejusdem n
ßimo (|uadringentesimo sexagesimo septimo, indictiono ^
deeima, die vero Marlis sexla deeima monsisjunü, Pon ^
tus sanetissimi in Christo palris et domini nostri, domnn
 
Annotationen