370 1472 april 2\.
west sint zwuscben den wardigen vnd ersamen, vnsern h0" .
ben andechtigen dechan vnd capittel vnsers dumstifftcs ?$
Spire an eynem vnd Hans Hambccher, schulzssen zu Bul-
lickeim, vnd Hans Wober von Knutfelsshcim des ander«
teils, berurende verlyhung oder lehenschaft eyner pfrund*
oder capellany in der capellen zu Mulhoveir by BuIlicUei,n
gelegen vnd jedes (eil gemeynt hat, ime die zu verüben zU"
stene sollte vnd nachdem byde vorgemellcn partbien VIlS
gerechtickeit, so ir jedes vermeynten, desshalp gehabt habe")
solte oder mochte vns zu herkennon geben vnd die sacben
furtter zu vns gestalt, wie wir sie darum entscheiden, «^
ess daby bliben vnd dem nachkommen werden solle: s
entscheiden wir sie in krafTt diss briefs, daz ess mit «e
verlibunge der gemelten pfrunden gehalten werden vnd d'"
selbe verlihung den benannten dechan vnd capittel zu «wj"
gen tagen one intrag menglicbs bliben vnd zustene solle, ^vl
dan das die confirmaüon vnd anneetation derselben p>rU
den vsswisen vnd inhalten. Hoch so haben wir diebenann"
ten dechan vnd capittel gebetten, die vns auch zuges8^,
hahent, die vorgemelte capellany, so sie ledig wirdet v
ine zu verlihen zusteet, des nechsten vnd des andern «ia
darnach zu lyhcn der benannten Hans Hambechers oder U
Wobers sone eynem oder eynem andern irem frundo,
darzu tugelich vnd geschickt sin mag vnd für den sie
ten werdent. Vnd wanne das also zweymal« geschehet'
so sollen die benannten dechan vnd capittel des fur" ,Äa
mehr schuldig noch verbunden sin. Hes zu vrkunde b
wir dieser hriefe zwene glich lulcnde thun machen vn» J
der parlhicn eynen geben. Zu Spiro vfF sant Jeorgen
heiligen ritlers vnd mertcrlcrs tag, anno Homini mil«s
quadringentesimo septuagesimo seeundo.
197. Friedrich l. knrfürst von der Pfält eröffnet de>* ' "*at g tf
-u Neustadt, die erlaubntsx gegeben i'tt haben, die e'"'j]fl%
Neustadt nett zu erbauen und tu erweitern. Ileidelbcff'
mm 21.
Friedrich pfalzgrave by Rin, ertztrtichsess vud lilir,y|r
etc. Vnsern gruss zuvor. Ersame, lieben getruwen-
han verwilligt, das die closenero hy der Nuwenstat die ^
sen buwen vnd erwyltern mögen dorch der inasse, n
von vnsserm renluieister vnd lieben, getruwen Mic'iel
west sint zwuscben den wardigen vnd ersamen, vnsern h0" .
ben andechtigen dechan vnd capittel vnsers dumstifftcs ?$
Spire an eynem vnd Hans Hambccher, schulzssen zu Bul-
lickeim, vnd Hans Wober von Knutfelsshcim des ander«
teils, berurende verlyhung oder lehenschaft eyner pfrund*
oder capellany in der capellen zu Mulhoveir by BuIlicUei,n
gelegen vnd jedes (eil gemeynt hat, ime die zu verüben zU"
stene sollte vnd nachdem byde vorgemellcn partbien VIlS
gerechtickeit, so ir jedes vermeynten, desshalp gehabt habe")
solte oder mochte vns zu herkennon geben vnd die sacben
furtter zu vns gestalt, wie wir sie darum entscheiden, «^
ess daby bliben vnd dem nachkommen werden solle: s
entscheiden wir sie in krafTt diss briefs, daz ess mit «e
verlibunge der gemelten pfrunden gehalten werden vnd d'"
selbe verlihung den benannten dechan vnd capittel zu «wj"
gen tagen one intrag menglicbs bliben vnd zustene solle, ^vl
dan das die confirmaüon vnd anneetation derselben p>rU
den vsswisen vnd inhalten. Hoch so haben wir diebenann"
ten dechan vnd capittel gebetten, die vns auch zuges8^,
hahent, die vorgemelte capellany, so sie ledig wirdet v
ine zu verlihen zusteet, des nechsten vnd des andern «ia
darnach zu lyhcn der benannten Hans Hambechers oder U
Wobers sone eynem oder eynem andern irem frundo,
darzu tugelich vnd geschickt sin mag vnd für den sie
ten werdent. Vnd wanne das also zweymal« geschehet'
so sollen die benannten dechan vnd capittel des fur" ,Äa
mehr schuldig noch verbunden sin. Hes zu vrkunde b
wir dieser hriefe zwene glich lulcnde thun machen vn» J
der parlhicn eynen geben. Zu Spiro vfF sant Jeorgen
heiligen ritlers vnd mertcrlcrs tag, anno Homini mil«s
quadringentesimo septuagesimo seeundo.
197. Friedrich l. knrfürst von der Pfält eröffnet de>* ' "*at g tf
-u Neustadt, die erlaubntsx gegeben i'tt haben, die e'"'j]fl%
Neustadt nett zu erbauen und tu erweitern. Ileidelbcff'
mm 21.
Friedrich pfalzgrave by Rin, ertztrtichsess vud lilir,y|r
etc. Vnsern gruss zuvor. Ersame, lieben getruwen-
han verwilligt, das die closenero hy der Nuwenstat die ^
sen buwen vnd erwyltern mögen dorch der inasse, n
von vnsserm renluieister vnd lieben, getruwen Mic'iel