Nr.
Mark
209
Silberne Teemaschine
auf vier verzierten Füßen, Silberstempel 800, Gewicht 1130 Gramm ,
210
Silberne Suppenkelle
Silberstempel 800, Gewicht 260 Gramm ......
211
Silberner Handtaschenbügel mit Doppelkette
durchbrochen, mit figürlicher Verzierung, Silberstempel 800, Gewicht
190 Gramm
212
Zwei silberne Salznäpfchen in Blattform
auf viereckigem Fuß, Gewicht 140 Gramm ......
213
Jardiniere im Stil Louis XVI.
versilbert, verziert mit Guirlanden in Reliefarbeit, auf vier Füßen und
mit zwei durchbrochenen Henkeln, 44X35 cm ,
214
Becher mit jüdischer Inschrift, sogenannter Kiduschbecher
Augsburger Arbeit, mit Marke, 9 cm hoch, Gewicht 155 Gramm
215
Zwei verzierte holländische Prunk-Löffel
Silberstempel, Gewicht 260 Gramm.
216
Silberne Traubenschere
mit verziertem Griff, Gewicht 65 Gramm
217
Silbernes ovales Tablett
Barockform, mit reliefiertem Rand, Silberstempel 800, 30x23 cm,
Gewicht 400 Gramm
218
Münzenteller
mit Ornamentverzierung.
219
Silberne Schale
mit zwei Henkeln, auf viereckigem Fuß, mit Weinlaubranke in Relief,
14 cm hoch, Silberstempel, Gewicht 295 Gramm ....
220
Zwei verzierte Girandolen
mit je fünf Kerzenhaltern, Silberstempel 800, 48 cm hoch, Gewicht
1680 Gramm.
221
Silbernes Tee- und Kaffeeservice
bestehend aus: Kaffeekanne, Teekanne, Milchkanne, Zuckerdose und
Tablett. Silberstempel 800, Gewicht 3100 Gramm ....
222
Silbernes ovales Tablett
Barockform, mit reliefiertem Rand, Silberstempel 800, 37x28 cm,
Gewicht 625 Gramm
223
Versilberte durchbrochene Menage
mit Kristalleinsätzen, fünfteilig.
224
Miniaturstatuette auf Sockel: „Napoleon“
mit vier Lafetten, Silber, 10 cm hoch .......
225
Silberne Spindeluhr
mit reich graviertem Gehäuse
18
Mark
209
Silberne Teemaschine
auf vier verzierten Füßen, Silberstempel 800, Gewicht 1130 Gramm ,
210
Silberne Suppenkelle
Silberstempel 800, Gewicht 260 Gramm ......
211
Silberner Handtaschenbügel mit Doppelkette
durchbrochen, mit figürlicher Verzierung, Silberstempel 800, Gewicht
190 Gramm
212
Zwei silberne Salznäpfchen in Blattform
auf viereckigem Fuß, Gewicht 140 Gramm ......
213
Jardiniere im Stil Louis XVI.
versilbert, verziert mit Guirlanden in Reliefarbeit, auf vier Füßen und
mit zwei durchbrochenen Henkeln, 44X35 cm ,
214
Becher mit jüdischer Inschrift, sogenannter Kiduschbecher
Augsburger Arbeit, mit Marke, 9 cm hoch, Gewicht 155 Gramm
215
Zwei verzierte holländische Prunk-Löffel
Silberstempel, Gewicht 260 Gramm.
216
Silberne Traubenschere
mit verziertem Griff, Gewicht 65 Gramm
217
Silbernes ovales Tablett
Barockform, mit reliefiertem Rand, Silberstempel 800, 30x23 cm,
Gewicht 400 Gramm
218
Münzenteller
mit Ornamentverzierung.
219
Silberne Schale
mit zwei Henkeln, auf viereckigem Fuß, mit Weinlaubranke in Relief,
14 cm hoch, Silberstempel, Gewicht 295 Gramm ....
220
Zwei verzierte Girandolen
mit je fünf Kerzenhaltern, Silberstempel 800, 48 cm hoch, Gewicht
1680 Gramm.
221
Silbernes Tee- und Kaffeeservice
bestehend aus: Kaffeekanne, Teekanne, Milchkanne, Zuckerdose und
Tablett. Silberstempel 800, Gewicht 3100 Gramm ....
222
Silbernes ovales Tablett
Barockform, mit reliefiertem Rand, Silberstempel 800, 37x28 cm,
Gewicht 625 Gramm
223
Versilberte durchbrochene Menage
mit Kristalleinsätzen, fünfteilig.
224
Miniaturstatuette auf Sockel: „Napoleon“
mit vier Lafetten, Silber, 10 cm hoch .......
225
Silberne Spindeluhr
mit reich graviertem Gehäuse
18