Mittelalter und Neuzeit
29
448 Noss & Schrötter, F. Frhr. v., Die Münzen von Trier. Tl. 1, Abschn.
2.: Beschreibung d. Mzn. v. 1307/1556. Tl. 2: Beschreibung neu-
zeitl. Mzn. 1556/1794. Bonn 1908 u. 1916, m. zus. 53 Tfln. Lex. 8°.
2 Bde. kart. (alles, w. bisher erschienen. Tl. 2 ist seit langem ver-
griffen).
449 Ntitzel, H., Catalog der orientalischen Münzen des königl. Münz-
kabinetts Berlin. Bd 1 u.2. Berlin 1898 u. 1902 m. zus. 13 Tfln. Lex. 8°.
2 Bde. brosch.
450 Obermayr, J. E., Historische Nachricht von Bayerischen Münzen
oder muthmassliche Erklärung derer zu Reichenhall ausgegrabenen
u. in d. XI. u. XII. Jhdt. geschlagenen Münzen. Frankfurt M. u. Lpzg.
1763 m. 10 Kupfertfln. 4°. Hlwd. L. 291.
451 Och, F., Münzen bayerischer Klöster, Kirchen, Wallfahrtsorte u.
anderer geistlicher Institute. Als Fortsetzung von Beierleins Werk.
München 1897 m. 2 Tfln. S-A. a.: Oberbayr. Arch. d. hist. V. v.
Oberbayern. gr.8u. brosch.
452 Oelrichs, D. I. K., Cabinet des medailles de l'Electorat de Branden-
bourg. Berlin 1778 m. vielen Kupfern i. T. 4°. Hldr. m. reicher Blind-
pressung. L. 294.
453 —, Erläutertes Chur-Brandenburgisches Medaillencabinet etc. Zur
Geschichte Friedrich Wilhelms d. Grossen. Berlin 1778 m. vielen
Kupfern i. T. 4°. Hldr. L. 294.
454 Olearius, Ch., J. Isagoge ad numophylacium bracteatorum, etc.
Jena 1694 m. 1 Kupfertfl. kl. 4°. Hlwd. L. 296.
455 Olivieri, A., Monete e medaglie degli Spinola di Tassarolo, Arquata,
Ronco, Roccaforte e Vergagni. Genua 1860 m. 22 Kupfertfln. u. 1
Karte, gr. 8°. Hlwd. Ltz. 100.
456 Pachinger, A. M., Medaillen von Peter u. Paul Seel u. diesen ver-
wandten Meistern, München 1904 m. 4 Tfln. angbdn.: Unedierte
Medaillen auf bayer. Wallfahrtsorte, Kirchen u. Klöster a. d. Slg.
Pachinger-Linz. München 1904 m. 1 Tfl. gr. 8°. brosch.
457 —, Wallfahrts- u. Weihemünzen des Erzherzogtums Oesterreich ob
d. Enns. Enns 1904. 8°. brosch.
458 —, Wallfahrts-, Bruderschaft- u. Weihemedaillen der gefürsteten
Grafschaft Tirol u. Vorarlberg. Wien 1908 m. 4 Tfln. u. Abbn. i. T.
gr. 8°. brosch. (Vergriffen!).
459 —, Wallfahrts-, Bruderschafts- u. Gnaden-Medaillen des Herzogtums
Salzburg. Wien 1908 m. 6 Tfln. gr. 8°. kart.
460 Paciaudi, P. M., Medaglie rappresentanti i piü gloriosi avvenimenti
del Magistero di Fra D. E. Pinto, o. O. (1748). 19 statt 23 v. Gaul-
tier in Kupfer gestoch. Bll. Fol. Pappbd. stark beschn. L. 302.
29
448 Noss & Schrötter, F. Frhr. v., Die Münzen von Trier. Tl. 1, Abschn.
2.: Beschreibung d. Mzn. v. 1307/1556. Tl. 2: Beschreibung neu-
zeitl. Mzn. 1556/1794. Bonn 1908 u. 1916, m. zus. 53 Tfln. Lex. 8°.
2 Bde. kart. (alles, w. bisher erschienen. Tl. 2 ist seit langem ver-
griffen).
449 Ntitzel, H., Catalog der orientalischen Münzen des königl. Münz-
kabinetts Berlin. Bd 1 u.2. Berlin 1898 u. 1902 m. zus. 13 Tfln. Lex. 8°.
2 Bde. brosch.
450 Obermayr, J. E., Historische Nachricht von Bayerischen Münzen
oder muthmassliche Erklärung derer zu Reichenhall ausgegrabenen
u. in d. XI. u. XII. Jhdt. geschlagenen Münzen. Frankfurt M. u. Lpzg.
1763 m. 10 Kupfertfln. 4°. Hlwd. L. 291.
451 Och, F., Münzen bayerischer Klöster, Kirchen, Wallfahrtsorte u.
anderer geistlicher Institute. Als Fortsetzung von Beierleins Werk.
München 1897 m. 2 Tfln. S-A. a.: Oberbayr. Arch. d. hist. V. v.
Oberbayern. gr.8u. brosch.
452 Oelrichs, D. I. K., Cabinet des medailles de l'Electorat de Branden-
bourg. Berlin 1778 m. vielen Kupfern i. T. 4°. Hldr. m. reicher Blind-
pressung. L. 294.
453 —, Erläutertes Chur-Brandenburgisches Medaillencabinet etc. Zur
Geschichte Friedrich Wilhelms d. Grossen. Berlin 1778 m. vielen
Kupfern i. T. 4°. Hldr. L. 294.
454 Olearius, Ch., J. Isagoge ad numophylacium bracteatorum, etc.
Jena 1694 m. 1 Kupfertfl. kl. 4°. Hlwd. L. 296.
455 Olivieri, A., Monete e medaglie degli Spinola di Tassarolo, Arquata,
Ronco, Roccaforte e Vergagni. Genua 1860 m. 22 Kupfertfln. u. 1
Karte, gr. 8°. Hlwd. Ltz. 100.
456 Pachinger, A. M., Medaillen von Peter u. Paul Seel u. diesen ver-
wandten Meistern, München 1904 m. 4 Tfln. angbdn.: Unedierte
Medaillen auf bayer. Wallfahrtsorte, Kirchen u. Klöster a. d. Slg.
Pachinger-Linz. München 1904 m. 1 Tfl. gr. 8°. brosch.
457 —, Wallfahrts- u. Weihemünzen des Erzherzogtums Oesterreich ob
d. Enns. Enns 1904. 8°. brosch.
458 —, Wallfahrts-, Bruderschaft- u. Weihemedaillen der gefürsteten
Grafschaft Tirol u. Vorarlberg. Wien 1908 m. 4 Tfln. u. Abbn. i. T.
gr. 8°. brosch. (Vergriffen!).
459 —, Wallfahrts-, Bruderschafts- u. Gnaden-Medaillen des Herzogtums
Salzburg. Wien 1908 m. 6 Tfln. gr. 8°. kart.
460 Paciaudi, P. M., Medaglie rappresentanti i piü gloriosi avvenimenti
del Magistero di Fra D. E. Pinto, o. O. (1748). 19 statt 23 v. Gaul-
tier in Kupfer gestoch. Bll. Fol. Pappbd. stark beschn. L. 302.