Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ripa, Cesare; Baudoin, Jean [Editor]
Iconologie, Ov, Explication Novvelle De Plvsievrs Images, Emblèmes, Et Avtres Figvres Hyerogliphiques des Vertus, des Vices, des Arts, des Sciences, des Causes naturelles, des Humeurs differentes, & des Passions humaines (Band 1) — Paris, 1644

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7912#0090
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
66

ICONOLOG1E



FE C OlNB JTHE, ' FEBMETe'dV- ~LAN GAtUE, .


EXIL. L V.
^^Lest icy figuré par vn Homme vestu en Pèlerin, te-
58 HS' nant vn Bourdon de la main droite, & vn Faucon de
tf&nm la gauche.
Il y a deux sortes d'Exil j lvn particulier, qui est dénoté
par
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Pool: Iconologia

Titel

Titel/Objekt
EXIL
Sachbegriff/Objekttyp
Druckgrafik
Klassifikation (GND)
Gattung: Illustration

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 9508 Folio RES::1-2

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
vor 1644
Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Iconologie, Ov, Explication Novvelle De Plvsievrs Images, Emblèmes, Et Avtres Figvres Hyerogliphiques des Vertus, des Vices, des Arts, des Sciences, des Causes naturelles, des Humeurs differentes, & des Passions humaines. (1644). Paris: Guillemot.
Verlag
Guillemot
Publikationsdatum
1644 - 1644
Publikationsort (GND)
Paris

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Allegorie
Personifikation
Mann
Falken <Motiv>
Spazierstock
Hut <Motiv>
Mantel <Motiv>

Literaturangabe

Literaturangabe
Frossati-Okayama, Y. (1992). The Ripa Index: personifications and their attributes in five editions of the Iconologia. Doornspijk: Davaco, S. 77.

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2011 - 2011
Reproduktionstyp
Digitales Bild (retrodigitalisiert)
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Werk/Gegenstand/Objekt

Pool: Iconologia

Titel

Titel/Objekt
EXPERIENCE
Sachbegriff/Objekttyp
Druckgrafik
Klassifikation (GND)
Gattung: Illustration

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 9508 Folio RES::1-2

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
vor 1644
Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Iconologie, Ov, Explication Novvelle De Plvsievrs Images, Emblèmes, Et Avtres Figvres Hyerogliphiques des Vertus, des Vices, des Arts, des Sciences, des Causes naturelles, des Humeurs differentes, & des Passions humaines. (1644). Paris: Guillemot.
Verlag
Guillemot
Publikationsdatum
1644 - 1644
Publikationsort (GND)
Paris

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Allegorie
Personifikation
Alte Frau
Kleid <Motiv>
Vase
Feuer <Motiv>
Stab
Spruchband <Kunst>
Erfahrung <Motiv>

Literaturangabe

Literaturangabe
Frossati-Okayama, Y. (1992). The Ripa Index: personifications and their attributes in five editions of the Iconologia. Doornspijk: Davaco, S. 77.

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2011 - 2011
Reproduktionstyp
Digitales Bild (retrodigitalisiert)
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Werk/Gegenstand/Objekt

Pool: Iconologia

Titel

Titel/Objekt
FAVEVR
Sachbegriff/Objekttyp
Druckgrafik
Klassifikation (GND)
Gattung: Illustration

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 9508 Folio RES::1-2

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
vor 1644
Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Iconologie, Ov, Explication Novvelle De Plvsievrs Images, Emblèmes, Et Avtres Figvres Hyerogliphiques des Vertus, des Vices, des Arts, des Sciences, des Causes naturelles, des Humeurs differentes, & des Passions humaines. (1644). Paris: Guillemot.
Verlag
Guillemot
Publikationsdatum
1644 - 1644
Publikationsort (GND)
Paris

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Allegorie
Personifikation
Junger Mann
Augenbinde <Motiv>
Nacktheit <Motiv>
Rad <Motiv>
Flügel <Zoologie, Motiv>

Literaturangabe

Literaturangabe
Frossati-Okayama, Y. (1992). The Ripa Index: personifications and their attributes in five editions of the Iconologia. Doornspijk: Davaco, S. 85.

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2011 - 2011
Reproduktionstyp
Digitales Bild (retrodigitalisiert)
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Werk/Gegenstand/Objekt

Pool: Iconologia

Titel

Titel/Objekt
FELICITÉ ETERNELLE
Sachbegriff/Objekttyp
Druckgrafik
Klassifikation (GND)
Gattung: Illustration

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 9508 Folio RES::1-2

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
vor 1644
Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Iconologie, Ov, Explication Novvelle De Plvsievrs Images, Emblèmes, Et Avtres Figvres Hyerogliphiques des Vertus, des Vices, des Arts, des Sciences, des Causes naturelles, des Humeurs differentes, & des Passions humaines. (1644). Paris: Guillemot.
Verlag
Guillemot
Publikationsdatum
1644 - 1644
Publikationsort (GND)
Paris

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Allegorie
Personifikation
Frau
Flamme <Motiv>
Palmen <Motiv>
Zweig <Motiv>
Lorbeerkranz
Nacktheit <Motiv>
Sternhimmel
Kugel <Motiv>

Literaturangabe

Literaturangabe
Frossati-Okayama, Y. (1992). The Ripa Index: personifications and their attributes in five editions of the Iconologia. Doornspijk: Davaco, S.

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2011 - 2011
Reproduktionstyp
Digitales Bild (retrodigitalisiert)
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Werk/Gegenstand/Objekt

Pool: Iconologia

Titel

Titel/Objekt
FECONDITÉ
Sachbegriff/Objekttyp
Druckgrafik
Klassifikation (GND)
Gattung: Illustration

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 9508 Folio RES::1-2

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
vor 1644
Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Iconologie, Ov, Explication Novvelle De Plvsievrs Images, Emblèmes, Et Avtres Figvres Hyerogliphiques des Vertus, des Vices, des Arts, des Sciences, des Causes naturelles, des Humeurs differentes, & des Passions humaines. (1644). Paris: Guillemot.
Verlag
Guillemot
Publikationsdatum
1644 - 1644
Publikationsort (GND)
Paris

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Allegorie
Personifikation
Frau
Fertilität
Hase <Motiv>
Huhn <Motiv>
Küken <Motiv>
Ei <Motiv>
Nest <Motiv>
Distelfink
Kranz <Motiv>
Kleid <Motiv>

Literaturangabe

Literaturangabe
Frossati-Okayama, Y. (1992). The Ripa Index: personifications and their attributes in five editions of the Iconologia. Doornspijk: Davaco, S. 86.

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2011 - 2011
Reproduktionstyp
Digitales Bild (retrodigitalisiert)
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Werk/Gegenstand/Objekt

Pool: Iconologia

Titel

Titel/Objekt
FERMETÉ DV LANGAGE
Sachbegriff/Objekttyp
Druckgrafik
Klassifikation (GND)
Gattung: Illustration

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 9508 Folio RES::1-2

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
vor 1644
Material (GND)
Papier
Technik (GND)
Kupferstich

Auftrag

Publikation

Publikation
Titel
Iconologie, Ov, Explication Novvelle De Plvsievrs Images, Emblèmes, Et Avtres Figvres Hyerogliphiques des Vertus, des Vices, des Arts, des Sciences, des Causes naturelles, des Humeurs differentes, & des Passions humaines. (1644). Paris: Guillemot.
Verlag
Guillemot
Publikationsdatum
1644 - 1644
Publikationsort (GND)
Paris

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Allegorie
Personifikation
Mann
Nacktheit <Motiv>
Caduceus
Helm <Motiv>
Flügel <Zoologie, Motiv>
Merkur, Gott
Sockel
Rhetorik

Literaturangabe

Literaturangabe
Frossati-Okayama, Y. (1992). The Ripa Index: personifications and their attributes in five editions of the Iconologia. Doornspijk: Davaco, S.

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2011 - 2011
Reproduktionstyp
Digitales Bild (retrodigitalisiert)
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

 
Annotationen