Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Le rire: journal humoristique: Le rire: journal humoristique — N.S. 1912 (Nr. 466-569)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21525#0822

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dix-neuvième année. N° 517. — 28 Décembre 1912 20 centimes.

UN AN H J&^^b V&^ST TU Tl^^ jJ'"lb BUREAUX

Paris et Départements, 10 fr. flHL_JH Sf^^ H fl^MaJoS 1, me de Choiseul

Ét"s^r' JJ Cï JL L JL J

SIX MOIS ^^^^ - . — ——

Frano», 5.50 ^ Étranger, 7.50 JOURNAL HUMORISTIQUE PARAISSANT LF, SAMEDI *î»

CONSULTATION

De quelle couleur est votre garde-robe?

Noire, depuis la mort de ma femme. Dessin de Abei Faivre.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Consultation
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Le rire: journal humoristique
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 3555 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: - De quelle couleur est votre garde-robe? - Noire, depuis la mort de ma femme.

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Faivre, Abel
Entstehungsdatum
um 1912
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1917
Entstehungsort (GND)
Paris

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Witwer
Bett <Motiv>
Kleidung
Wortspiel
Kranker
Exkrement
Arzt
Verwechslung

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Le rire, N.S. 1912, No. 517 (28 Décembre 1912), S. bfp

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen