58
THEOLOGIE
928 — Die systematisch. Begriffe i. Kants vorkritischen Schriften. Bin. 1873. Gr.-8°.
929 — Logik d. reinen Erkenntnis. Bin. 1902. Orig.-Hlbfrz.
930 — Das Prinzip d. Infinitesimal-Methode u. s. Geschichte. Bin. 1883. Hlwd.
931 — Die Nächstenliebe i. Talmud. Ein Gutachten, dem Kgl. Landgerichte z. Mar-
burg erstattet. Marb. 1888. Gr.-8°.
932 — Einleit, mit krit. Nachtrag z. Fr. Alb. Lange’s Geschichte d. Materialismus.
5. Aufl. o. O. u. o. J. Gr.-8°.
933 Formey: Le philosophe chretien. 3e edit. 3 tomes. Lyon 1775. K1.-80. Schöne
Kalblederbände.
934 Fortlage, C.: Sechs philosophische Vorträge. Jena 1869. Hlbldr.
935 Hegel, -’s Philosophie in wörtl. Auszügen. Hrsg. v. C. Frantz u. A. Hillert.
Bin. 1843. Lwd.
936 Hellenbach, L. B.: Die Vorurteile d. Menschheit. 2 Bde. Wien 1S79. Gr.-8°.
937 Jakob, Ludw. Heinr.: P. Baylens philosophisches Wörterb. 2 Bde. Halle, Lpz.
1797. Hlbldrbde. d. Zt.
938 Jordan, Arth. M.: Children’s interests in reading. New-York 1921.
939 Kant’s, Immanuel Werke. In Gemeinschaft m. H. Cohen, A. Buchenau, Otto
Buek, A. Görland, B. Kellermann hrsg. v. E. Cassirer. Bd. 1—9. Bin. 1922.
40. Orig.-Hlbfrz. m. Rückensch.
940 Klassiker der Paedagogik. Hrsg. v. G. Fröhlich. Bd. I—XX nebst Einleitgsbd.
Langensalza 1887—1900. Orig.-Lwdbde.
941 Lentz, E.: Die Vorzüge d. gemeinsamen Unterbaues aller höheren Lehranstalten.
Berlin 1900.
942 Lopez: Aufgaben deutsch. Erziehung. Zwiegespr. zw. L. u. Herrn v. B. o. O.. u. J.
943 Maimon, Sah: Versuch einer neuen Logik. M. 1 lithogr. Bildn. Maimons. Bin.
1912. Orig.-Lwd.
Neudr. seltener philos Werke TU
944 Mendelssohn, M.: Sämtl. Werke i. 1 Bd. M- 1 Kupf.-Bildn. M’s. Wien 1838. Hldr.
945 Mill, John Stuart: Die inductive Logik. Deutsch v. J. Schiel. Braunschweig 1849.
Ppbde. d. Zt.
946 Schlesinger, M.: Geschichte d. Symbols. Bin. 1912. 40. Origlwd.
947 Schmid, C. Chr. E.: Skeptische Betrachtungen über d. Freyheit des Willens.
Giessen 1793.
948 —■ Wörterb. z. leichteren Gebrauch d. Kantischen Schriften. 2. verb. Aufl. Jena
1788. Ppbd. d. Zt.
949 — Versuch einer Moralphilosophie. 2. verm. Aufl. Jena 1792. Ppbd. d. Zt.
950 Schulze, G. E.: Aenesidemus. Bin. 1911. Origlwd.
Neudr. seltener philos. Werke •.
951 Sokrates, Sohn des Sophroniskus, ein dramat. Gemälde. Bd. 2 (m. 2 Kupf.)
Frankf. 1795. 8°. Ppbd.
952 Strauß, D. Fr.: Gesam. Schriften. Hrsg. v. E. Zeller. 12 Bde. Bonn 1876. Hlblwd.
953 Trendelenburg, A.: Naturrecht auf d. Grunde d. Ethik. Lpz. 1860. Gr.-8°.
Hlbldr. m. Tit.
Rücken lose, Titelbl. fehlt.
954 Voltaire: Dictionnaire philosophique. 8 Bde. 3. A. Paris 1825/26. Hlbfrzbde. d. Zt.
mit rot. u. schwarz. Rückensch.
Oeuvres compl., Bd. 51/58. — Schönes, gering stockfl. Expl.
955 Wundt, W.: Sinnliche und Übersinnliche Welt. Lpz. 1914. Origlwd.
956 — Kleine Schriften. 2 Bde. Lpz. 1910/11.
957 ■— Reden und Aufsätze. Lpz. 1913. Origlwd.
958 Zeller, Chr. H.: Lehren der Erfahrung f. christl. Land- u. Armenschullehrer.
Eine Anl. zun. f. d. Zöglinge u. Lehrschüler d. freiw. Aqmen-Schullehrer-
Anstalt i. Beuggen. 4 Tie. i. 3 Bdn. i. 1 gebd. Basel 1827. Hlbldr.
THEOLOGIE
96c Alexander, natalis, Historia ecclesiastica veteris novique testamenti 8 libr. i.
3 tom. M. Titelvignetten. Paris (Anton Dezellier) 1699. 20.
Schöne Schweinslederbde. m. Blindpressung. Sehr gutes, fleckenloses Expl
961 — iuris Pontifici. Jahrg. 1868—69 (Juni). 1872 (Juli—August), 1873—76, 1878
bis 1880. Paris, Rom, Brüssel.
962 Annales Minorum seu Trium Ordinum A. S. Francisco institutorum. Hrsg. v.
R. P. Al. Lauer, Ministri Generalis. Bd. 20. Mit Vignetten u. Holzschnitt-
initialen. Florenz 1889. Fol. Hlblwd.
THEOLOGIE
928 — Die systematisch. Begriffe i. Kants vorkritischen Schriften. Bin. 1873. Gr.-8°.
929 — Logik d. reinen Erkenntnis. Bin. 1902. Orig.-Hlbfrz.
930 — Das Prinzip d. Infinitesimal-Methode u. s. Geschichte. Bin. 1883. Hlwd.
931 — Die Nächstenliebe i. Talmud. Ein Gutachten, dem Kgl. Landgerichte z. Mar-
burg erstattet. Marb. 1888. Gr.-8°.
932 — Einleit, mit krit. Nachtrag z. Fr. Alb. Lange’s Geschichte d. Materialismus.
5. Aufl. o. O. u. o. J. Gr.-8°.
933 Formey: Le philosophe chretien. 3e edit. 3 tomes. Lyon 1775. K1.-80. Schöne
Kalblederbände.
934 Fortlage, C.: Sechs philosophische Vorträge. Jena 1869. Hlbldr.
935 Hegel, -’s Philosophie in wörtl. Auszügen. Hrsg. v. C. Frantz u. A. Hillert.
Bin. 1843. Lwd.
936 Hellenbach, L. B.: Die Vorurteile d. Menschheit. 2 Bde. Wien 1S79. Gr.-8°.
937 Jakob, Ludw. Heinr.: P. Baylens philosophisches Wörterb. 2 Bde. Halle, Lpz.
1797. Hlbldrbde. d. Zt.
938 Jordan, Arth. M.: Children’s interests in reading. New-York 1921.
939 Kant’s, Immanuel Werke. In Gemeinschaft m. H. Cohen, A. Buchenau, Otto
Buek, A. Görland, B. Kellermann hrsg. v. E. Cassirer. Bd. 1—9. Bin. 1922.
40. Orig.-Hlbfrz. m. Rückensch.
940 Klassiker der Paedagogik. Hrsg. v. G. Fröhlich. Bd. I—XX nebst Einleitgsbd.
Langensalza 1887—1900. Orig.-Lwdbde.
941 Lentz, E.: Die Vorzüge d. gemeinsamen Unterbaues aller höheren Lehranstalten.
Berlin 1900.
942 Lopez: Aufgaben deutsch. Erziehung. Zwiegespr. zw. L. u. Herrn v. B. o. O.. u. J.
943 Maimon, Sah: Versuch einer neuen Logik. M. 1 lithogr. Bildn. Maimons. Bin.
1912. Orig.-Lwd.
Neudr. seltener philos Werke TU
944 Mendelssohn, M.: Sämtl. Werke i. 1 Bd. M- 1 Kupf.-Bildn. M’s. Wien 1838. Hldr.
945 Mill, John Stuart: Die inductive Logik. Deutsch v. J. Schiel. Braunschweig 1849.
Ppbde. d. Zt.
946 Schlesinger, M.: Geschichte d. Symbols. Bin. 1912. 40. Origlwd.
947 Schmid, C. Chr. E.: Skeptische Betrachtungen über d. Freyheit des Willens.
Giessen 1793.
948 —■ Wörterb. z. leichteren Gebrauch d. Kantischen Schriften. 2. verb. Aufl. Jena
1788. Ppbd. d. Zt.
949 — Versuch einer Moralphilosophie. 2. verm. Aufl. Jena 1792. Ppbd. d. Zt.
950 Schulze, G. E.: Aenesidemus. Bin. 1911. Origlwd.
Neudr. seltener philos. Werke •.
951 Sokrates, Sohn des Sophroniskus, ein dramat. Gemälde. Bd. 2 (m. 2 Kupf.)
Frankf. 1795. 8°. Ppbd.
952 Strauß, D. Fr.: Gesam. Schriften. Hrsg. v. E. Zeller. 12 Bde. Bonn 1876. Hlblwd.
953 Trendelenburg, A.: Naturrecht auf d. Grunde d. Ethik. Lpz. 1860. Gr.-8°.
Hlbldr. m. Tit.
Rücken lose, Titelbl. fehlt.
954 Voltaire: Dictionnaire philosophique. 8 Bde. 3. A. Paris 1825/26. Hlbfrzbde. d. Zt.
mit rot. u. schwarz. Rückensch.
Oeuvres compl., Bd. 51/58. — Schönes, gering stockfl. Expl.
955 Wundt, W.: Sinnliche und Übersinnliche Welt. Lpz. 1914. Origlwd.
956 — Kleine Schriften. 2 Bde. Lpz. 1910/11.
957 ■— Reden und Aufsätze. Lpz. 1913. Origlwd.
958 Zeller, Chr. H.: Lehren der Erfahrung f. christl. Land- u. Armenschullehrer.
Eine Anl. zun. f. d. Zöglinge u. Lehrschüler d. freiw. Aqmen-Schullehrer-
Anstalt i. Beuggen. 4 Tie. i. 3 Bdn. i. 1 gebd. Basel 1827. Hlbldr.
THEOLOGIE
96c Alexander, natalis, Historia ecclesiastica veteris novique testamenti 8 libr. i.
3 tom. M. Titelvignetten. Paris (Anton Dezellier) 1699. 20.
Schöne Schweinslederbde. m. Blindpressung. Sehr gutes, fleckenloses Expl
961 — iuris Pontifici. Jahrg. 1868—69 (Juni). 1872 (Juli—August), 1873—76, 1878
bis 1880. Paris, Rom, Brüssel.
962 Annales Minorum seu Trium Ordinum A. S. Francisco institutorum. Hrsg. v.
R. P. Al. Lauer, Ministri Generalis. Bd. 20. Mit Vignetten u. Holzschnitt-
initialen. Florenz 1889. Fol. Hlblwd.