Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Katholische Kirche / Zentralkomitee für das Heilige Jahr 1950 [Mitarb.]
Kurzer Führer durch Rom: für die Pilger des fünfundzwanzigsten Jubeljahrs : Heiliges Jahr 1950 — [Rom]: Presseamt des Zentralkomitees für das Heilige Jahr, 1950

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.74620#0077
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HAUPT-INHALTSVERZEICHNIS

Die verschiedenen Sachbegiete und die innerhalb der Sachgebiete aufgeführten Namen sind alpha-
betisch geordnet.
Alle Namen wurden, senveit möglich, in Sachgebiete eingereiht - Beispiel: Polyklinikum - unter der
allgemeinen Bezeichnung KRANKENHÄUSER.
Die päpstlichen Studien-Institute, Akademien, Seminare, Priesterkollegien usw. wurden unter
dem Sammelbegriff "INSTITUTIONEN, KATHOLISCHE" zusammengefasst.
Kirchliche Orden und Kongregationen wurden unter dem Sammelbegriff "ORDENSGENOSSEN-
S CHAFTEN" zusammengefasst.
Alle geschichtlichen Baudenkmäler (z. B. Triumphbögen, Säulen , Foren usw.) sind in alphabetischer
Reihenfolge unter der Überschrift "BAUDENKMÄLER, GESCHICHTLICHE" geordnet; obeliske
separat. Ausserdem sind einige der bekanntesten Namen auch einzeln aufgeführt.
Das Sternchen gibt immer die besondere religiöse geschichtliche, künstlerische oder archäologische
Bedeutung eines Baudenkmals oder eines Punktes an.
Bei der Angabe der Tafeln bezeichnet die erste Zahl die Tafel selbst, die zweite die Numerierung
innerhalb der Tafel.
Bahnhöfe, Bahnen, Autobus-Fernverbindungen, siehe "TRANSPORT".

ARCHÄOLOG. SPAZIERGANG 17 1
AUSSTELLUNGEN
Katholische Arbeit, Piazza San Pietro —
Barmherzigkeit. Piazza San Pietro — Religiö-
se Kunst, Piazza San Pietro — Eingebo-
nenkunst der Missionsgebiete, P. San Pietro
AUTOBUS siehe Seite 95
AVENTIN (Hügel) 12 56
BÄDER siehe Tageshotels
BASILIKEN, GRÖSSTE CHRISTLICHE
(Heidnische siehe Baudenkmäler)
* St. Johanniskirche im Lateran 14 1
* Santa Maria Maggiore 13 1
* St. Paul ausserhalb der Mauern 19 1
* St. Peter 1 2

BAUDENKMÄLER, GESCHICHTLICHE
Amphitheater Castrense 14 8
Ara Pacis Augustae 7 11
Basilica Emilia 12 39
» Julia 12 39
» des Maxentius oder Konstantin 12 37
» di Porta Magg. (d. gröss. Tores) 14 9
» Ulpia 12 30
Castro Pretorio 9 2
Forum des Augustus 12 32
» Cäsars 12 32
» des Nerva 12 32
» Romanum 12 39
» des Trajan 12 30
Gärten des Sallust 8 11
Goldenes Haus (Domus Aurea) 13 11
Grab der Cäcilia Metella 20 7
» der Scipionen 17 8
» des Romulus 12 39
Grabmal des Hadrian 6 8

Grabmal des Augustus
7 10
Hörsaal des Mäcenas
13 4

Kolosseum 13 8

Kuria
12 39
Mamertinischer Kerker
12 34

Marcellustheater 12 43
Märkte des Trajan 12 31
Pyramide des Gaius Cestius 16 11
Reiterstandbild Mark Aurels 12 24
Säule Mark Aurels 7 19

» des Phokas 12 39

» des Trajan 12 30
Säulengang der Oktavia 12 46
Statue der Dioskuren (Quirinaishügel) 7 28
» der Dioskuren (Kapitol) 12 24
Tarpejischer Fels 12 27
Tempel von Antoninus und Faustina 12 39
« v. Castor und Pollux 12 39
» der Fortuna virilis 12 51
» des Mars Ultor 12 32

»
der Minerva Medica
14 11
))
des Neptun oder Hadrians
7 21
»
des Pantheons
12 8
»
Republikanische
12 5
»
des Romulus
12 39
»
des Saturn
12 39
»
der Venus Genitrix
12 32
»
der Venus und Roma
13 9
»
des Vespasian
12 39
»
der Vesta
12 51
»
der Vesta im Forum Romanum 12 39
Thermen des Caracalla
17 3
»
des Konstantin
12 16
»
des Diokletian
8 21
»
des Trajan
13 12
Triumphbogen der Geldwechsler
12 54
»
des Konstantin
13 10
des Drusus
17 9
 
Annotationen