auf der Küste von Guinea. 49
ranrryn (em kleiner König der Schwarzen) be-
kam mehr Comume oder Zoll von ihnen, als
von den Engeländern. Dieser erwehnte.
Corranrryn war der älteste Labuseer in den
Fanreischen Ländern, und er stund in großem
Ansehen. Die Engeländer aufCap Loast,
überredeten ihn, seinen Erben, dem unsere Zeitun-
gen den Titel eines Prinzen von Annamaboe
beygeleget, und fast einen ganzen Roman von
ihm geschrieben haben, mch Engeland reisen
zu laßen. Die Chefagenten schrieben an ver-
schiedene vornehme Lenthe in London, und ver-
sicherten, daß dieser junge Schwarze in dtt'Folge
der Zeit, der Englischen Völkerschaft einmahl
nützlich seyn könnte; und dieses wirkte so viel,
daß diese hohen Personen, zum Unterrichte und
zur Unterhaltung dieses Negers, Geld zusam-
men schossen. Es geschähe einige Jahre vor-
her», als die Franzosen gleichfalls einen von den
Söhnen des Corranrryns nach Frankreich
nahmen. Ein Englischer Zeitungsschreiber,
hatte ohne Zweifel diesem jungen Schwarzen,
der nach Engeland kam, den Tittel eines Prin-
zen beygeleget. Dahero wollte ein gewisser
Französischer Capitain gleichfalls einen Prin-
zen von Annamaboe wegführen, und stellte dem
Corranrryn die Vortheile vor, die einer von
seinen Söhnen in Frankreich erhalten könnte,
wenn er einen mit sich nehmen dürfte. Diese
Vorstellungen würden aber keinen Eindruck ge-
macht haben, wenn ihm nicht der Capitain den
D Werth
ranrryn (em kleiner König der Schwarzen) be-
kam mehr Comume oder Zoll von ihnen, als
von den Engeländern. Dieser erwehnte.
Corranrryn war der älteste Labuseer in den
Fanreischen Ländern, und er stund in großem
Ansehen. Die Engeländer aufCap Loast,
überredeten ihn, seinen Erben, dem unsere Zeitun-
gen den Titel eines Prinzen von Annamaboe
beygeleget, und fast einen ganzen Roman von
ihm geschrieben haben, mch Engeland reisen
zu laßen. Die Chefagenten schrieben an ver-
schiedene vornehme Lenthe in London, und ver-
sicherten, daß dieser junge Schwarze in dtt'Folge
der Zeit, der Englischen Völkerschaft einmahl
nützlich seyn könnte; und dieses wirkte so viel,
daß diese hohen Personen, zum Unterrichte und
zur Unterhaltung dieses Negers, Geld zusam-
men schossen. Es geschähe einige Jahre vor-
her», als die Franzosen gleichfalls einen von den
Söhnen des Corranrryns nach Frankreich
nahmen. Ein Englischer Zeitungsschreiber,
hatte ohne Zweifel diesem jungen Schwarzen,
der nach Engeland kam, den Tittel eines Prin-
zen beygeleget. Dahero wollte ein gewisser
Französischer Capitain gleichfalls einen Prin-
zen von Annamaboe wegführen, und stellte dem
Corranrryn die Vortheile vor, die einer von
seinen Söhnen in Frankreich erhalten könnte,
wenn er einen mit sich nehmen dürfte. Diese
Vorstellungen würden aber keinen Eindruck ge-
macht haben, wenn ihm nicht der Capitain den
D Werth