Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rømer, Ludvig Ferdinand; Rothensche Buchhandlung [Editor]; Rothe, Johann Gottlob [Oth.]
Die Handlung verschiedener Völker auf der Küste von Guinea und in Westindien — Kopenhagen: auf Kosten der Rothenschen Buchhandlung, 1758 [VD18 10898093]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47648#0138
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
r ZO Anhang, von denen auf S. Crux
mes Sroon kan um einige Beyspiele anzufüh-
ren,mit zehn bis eilfSklaven, dreyßig bis vierzig,
James Lyrcon mit zwölf HD dreyzehn, vierzig
bis fünfzig Oxhofte Zucker machen, und Sa-
muel Graves, mit einer gleichen Anzahl, eben
so viel zuwege bringen. Diese Männer sind
aber unter die besten Pflanzer des Landes zu zah-
len, und arbeiten selber eben so gut, als vier
Sklaven. Es ist dahero eine unwidersprechliche
Wahrheit, daß'derjenige, so eine Zuckerplantage
besitzt, und entweder sie zu regieren, selber ver-
sieht, oder es durch einen geschickten Mann ver-
richten läßt, reiche Früchte zu erwarten habe, da
hingegen ein andrer, welcher weder selber Ach-
tung giebt, noch es durch andere besorgen läßt,
Verkehren muß, wenn er auch noch so viel zum
Einkäufe seiner Plantage und Sklaven ange-
wendet hat; die Regierung und die Aussicht über
diese Dinge, ist nicht so geringschätzig, als wie
sie zu seyn scheinet, weil wohl hunderterley Sa-
chen dabey in Acht zu nehmen sind.
Der Ackerbau an sich selber, ist eine Haupt-
sache und besteht darinn, zu sorgen, daß der
Saame zu rechterZeit in die Erde komme, und
nachdem wieder eingeerndtet werde. Damit ist
es aber noch nicht ausgemacht: Ich muß mir
auch die Erhaltung meiner Sklaven und Thr'ere,
angelegen seyn lassen, und i) ihnen nicht mit
beständigem Schlagen und Peitschen, als wie
von ihnen einigen geschiehst, tyrannisch begegnen;
denn dadurch werden sie halsstarrig und zurVer-
zwei-
 
Annotationen