Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
Sammlung des Herrn Emil Heuser in Speier: Münzen und Medaillen der Pfalz, neuere deutsche Thaler ; Versteigerung am 8. October 1902 — Frankfurt am Main, 1902

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16782#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
15

154. Breslauer Doppelducat 1620. Gekr. Brustb., von doppelter
Umschrift umgeben. Rv.: Geviertes Wappen mit Mittel-
schild unter grossem Helme und daneben 16 — 20 Köhler

2778. Doneb. 2092. Vorzügl. erh.

No. 155.

%f %£&rt % tu?

155. 1/2 Krönungsducat 1619. Im Lorbeerkranz Pri unter einer

Krone. Rv.: Im Kranze: CORO | NAT • BO | HE • REX j
4 NOV ! 1619 Doneb. 2047. S. g. e.

156. Heidelberger Thaler 1621 mit dem verkehrten D Der

gekr. böhmische Löwe. Rv.: Die drei Schildchen unter
dem Kurhut. Sch. 878. Doneb. 2096. S. g. e.

No. 157.

157. Heidelberger Thaler 1621, ebenfalls mit verkehrtem D Wie

vorher, aber auf der Reversseite der Kurhut und die
Schildchen kleiner und von dilferirender Zeichnung: ferner
Punkte nach 16 und vor 21. Doneb. 2097. S. g. e.

158. 48 Kreuzerstück 1620 aus der Münzstätte Prag. Gekr.

Brustb. Rv.: Wappen der böhm. Kronländer. Doneb. 2062.
Vorzügl. erh.

159. 24 Kreuzer 1620. Gekr. Brustb. r. Rv.: Getheilt. böhm.-

pfälz. Wappen. Doneb. 2067. S. g. e.

160. Desgl. 1620. Gekr. Brustb. r. Rv.: 6feld. Wappen mit

Pfälzer Mittelschild. Doneb. 2078. Gut erh.
 
Annotationen