Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
Sammlung des Herrn John Philipp in Danzig: Münzen und Medaillen von Danzig — Frankfurt a. M., 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18533#0051
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4G

685. Koehne, B. Zeitschrift für Münz-, Siegel- und Wappenkunde. 5. Jahrgang.

(Enthält Beschreibung des Medaillons auf den Elbinger Bürgermeister
Allirrt [sinderff, von Vossborg..) Berlin 1845. Mit 2 Tafeln. Broch.

686. Koehne, B. Berliner Blätter für Münz-, Siegel- und Wappenkunde. Heft IV

bis VI. (Enthält die seltenen Nachträge der Danziger Münzgeschichte von
Vossberg.) Berlin 1864 und 1865. Mit je 4 Tafeln. Broch.

687. Oolrichs, .). C. 0. Chur-Brandenb. Medaillencabinet. Zur Geschichte Friedr.

Wilhelms des Grossen. Berlin 1778. Mit vielen Kupfern. Lederbd.

688. Raczynski, Ed. Gabinet medalow polskich. Band III und TV. Mit vielen

Tafeln. Tose,, 1841 und Breslau 1843. 2 Hlbfrzbände.

(Diese beiden Bände sind ungemein selten im Gegensatz zu Band I und II.)

689. Seelig. Führer durch den Sammelsport. Internationales Sammler-Adressbuch.

Berlin 1903. Hlbfrz.

690. Zagorski, J. Monety dawney polski. Warschau L845. Mit 60 Tafeln. Hlbfrz.

II. Münzen und Medaillen verschiedener

Länder.

Römisch-deutsche Kaiser.

691. Ludwig IV. v. Bayern. 1314—47. Chaise d'or. Thronender Kaiser. Rv.:

Blumenkreuz im Vierpass. Köhler 1. Belli 145. Vorzügl. erh.

692. (Ihaise (Tor. Wie vorher; die Schwertspitze reicht an den Bogenkreis. Vorzügl. erh.

693. Albrecht II. der Weise. 1339—58. Ducat o. J. nach Florentiner Typus. Lilie.

Rv.: St. Johannes, neben s. Kopfe d. österr. Schildchen. Zu Köhler 1996.
Wellenh. 6657. Schön.

694. Ferdinand 1. 1521—64. Thaler o. J. für Niederösterreich. Gekr. Brustbild r.

Rv.: Adler mit grossem Brustschild. Markl 35, aber CRO . REX S. g. e.

695. Desgl. o. J. Wie vorher. Markl 36, aber CR . RE S. g. e.

696. Thaler o. J. für Oberösterreich. Wie vorher. Markl 329. S. g. e.

697. Tiroler Thaler o. J. Gekr. Brustb. r. Rv.: Adler mit kastil. Brustschild. Markl

1577, al>er kürzeres Brustb. und AVSTR^E S. g. e.

698. Tiroler Pfundner o. J. Gekr. Brustb. 1. Rv.: Gekr. Adler mit kastil. Brustschild.

Markl 1636. S. g. e.

699. Erzherzog Ferdinand. 1564—95. Elsässer Thaler o. J. Gekr. Hüftbild mit

Scepter r. Rv.: Gekr. Wappen, zu den Seiten die Schilde von Habsburg
und Phirt. E. u. L. 22. Schön.
 
Annotationen