Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Sammlung des Herrn Geheimrat Prof. Dr. Helferich - Eisenach u. A.: ausgewählte griechische und römische Münzen ; Münzen u. Medaillen verschiedener Länder, darunter größere Suiten von Medaillen aus der Zeit Napoleons I., Städtetalern und Medaillen auf Naturforscher, Ärzte und Chirurgen ; Versteigerung: 9. März 1914 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18263#0070
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 60 —

649. Ferdinand, Herzog v. Bayern. 1612—50. Taler 1639. Vierfeld.

Wappen m. Mittelschild. Rv.: Stehender St. Paulus mit Schwert
u. Buch. Sch. 4537 Anm. S. g. e.

650. Christoph Bernhard v. Galen. 1650—78. Taler 1661 a. d. Eroberung

von Münster. Fünft, behelmt. Wappen. Rv.: Stadtansicht,
darüber Brustb. des Heiligen. Sch. 4545 Anm. S. g. e.

651. Sedisvacanz. Taler 1761. Die Domkirche. Rv.: Stehender Kaiser

Carl der Grosse. Sch. 4585. S. g. e.

652. Osnabrück. Sedisvacanz. Taler 1715. St. Peter über d. Stifts-

wappen. Rv.: Stehender Kaiser Carl d. Grosse, im Hintergr.
die Domkirche. Sch. 4622. Stplglz.

653. Sedisvacanz. Medaille 1761. Brustb. des hl. Petrus r. Rv.: Brustb.

Carls d. Grossen v. vorn. Sch. 4626. 46 mm. 30,5 gr. Schön.

654. Friedrich, Prinz v. Grossbritannien. 1764—1802. Medaille 1781

(v. Hannibal) a. d. Besuch des Harzes. Brustb. r. Rv.: Flam-
mender Altar. Knyph. 4865. 33 mm. 13,6 gr. S. g. e.

655. Medaille 1791 (v. Stierle) a. s. Vermählung m. Friederike v. Preussen.

Beider Brustb. r. Rv.: Gekreuzte Fackeln u. Kranz. Knyph. 4866.
30 mm. 7,4 gr. Stplglz.

656. Paderborn. Sedisvacanz. Taler 1719. St. Liborius über d. Dom-

kirche. Rv.: Inful auf e. Kissen. Sch. 4666. S. g. e.

657. Clemens August v. Bayern. 1719—61. Medaille 1736 (v. Werner)

a. d. IX. Säkularfeier d. Ankunft der Gebeine d. hl. Liborius.
Sarkophag von Engeln getragen. Rv.: Schrift. Weing. 266.
35 mm. 11,7 gr. Schön.

658. Wilhelm Anton, Freiherr v. d. Asseburg. 1763—82. 24 Marien

groschen 1765. Wappen. Rv.: Wertangabe. Sch. 4675. S. g. e.

659. Convent.-Gulden 1770. Brustb. r. Rv.: Wappen auf gekr. Fürsten-

mantel. Sch. 4678. S. g. e.

660. Passau. Johann Philipp, Graf v. Lamberg. 1689—1712. Taler 1696.

Brustb. r. Rv.: Gekr. Wappen. Sch. 4691 Anm. S. g. e.

661. Quedlinburg. Sophie Albertine, Prinzessin v. Schweden. 1787—1808.

Medaille 1787 (v. Fehrmann) a. i. Regierungsantritt. Kopf r.
Rv.: Elf Zeilen Schrift. Hild. 4. 52 mm. 44,8 gr. Henkelspur,
schön.

Weltliche Herren.

662. Anhalt-Bernburg. Victor Friedrich. 1721—65. Gulden 1727. Gekr.

Wappen. Rv.: Bär auf Mauer n. 1. Mann 593a. S. g. e.

663. Alex. Friedr. Christian. 1796—1834. Pistole 1796. Brustb. 1. Rv.:

Gekr. Wappen zwischen Palmzweigen. Mann 718. Schön.
 
Annotationen