17
Maria Amalia v. Curland,
Gemahlin Carls.
185. Taler 1711 a. i. Tod in Weilmünster. PIETATE — INSIGNIS •
Ihr Brustb. 1. mit Überwurf. Ks.: Schrift in 13 Zeilen. H. (1275.
Pr. Alex. 740. G. Sch. 3891. S. g. e.
Abgebildet Tafel 2.
186. i/2 Taler 1711 a. gl. Anlass. MARIA AMALIA- HASS: LANDGRAV:
Ihr Brustb. 1., darunter eHcbtez Im Abschnitt PLACIDA MORTE/
OBIIT VILMONAST: usw. Ks.: PR: H: C: C: usw. Die gekr.
Schilde von Hessen u. Curland zwischen Palmzweigen. H. 1889.
Schön.
187. % Taler 1711 a. gl. Anlass. Wie vorher, aber LAND GRAY • und im
Abschnitt PLACIDA MORTE/VILLA MONAST:/ OBIIT • usw.
H. 1893. Schön.
Maria Louise,
Tochter Carls, Gemahlin Joh. Willi. Friso’s v. Oranien.
188. Medaille o. J. (v. G. W. Vestner). Ihr Brustb. r., darunter G • W • V-
Ks.: Die gekr. Schilde von Nassau u. Hessen im Wappenkreise.
H. 6278. 36 mm. 18,3 gr. S. g. e.
189. Medaille 1765 (v. Andeles) a. i. Tod. Brustb. v. vorn mit Witwen-
schleier. Ks.: Postament mit dem von zwei Genien gehaltenen
hess. Wappen. H. 4843. 44 mm. 29,6 gr. Vorzügl. erh.
Friedrich I. 1730—51.
190. Dukat 1731. FRIDERICVS D - G • REX SYECIAE Geharn.
Brustb. r. mit Überwurf. Ivs.: LANDGRAV • — HASSLE •
Gekr. schwed. Wappen m. d. hess. Mittelschild, daneben 17-51
H. 6289. Old. 2735. Vorzügl. erh.
191. Casseler Dukat 1737. Gekr. Namenszug, daneben 17 - 37 und
darunter CASSEL Ks.: HASSI.E - LAND GR • Gekr. Löwen-
schild, daneben L — R (Rollin). H. 2006. Old. 2737. Stplglz.
192. Casseler Dukat 1750. FRIDER: — D: G: REX SÜEC • Geharn.
grosses Brustb. r. Ks.: HASSIAE - LANDGR: Gekr. vierfeld.
Wappen mit d. hess. Mittelschild, daneben 17 — 50 und darunter
CASSEL H; 2140 var. Old. 2740. S. g'. e.
Abgebildet Tafel 3.
193. % Dukat 1731 aus Eddergold. FRIDERICVS • D - G REX SVE:
CI5E • Kopf r. Ks.: Gekr. stehender Löwe 1., im Abschnitt
EDDER GOLD/1751 H. 1931. Old. 2741. Stplglz.
194. i/4 Dukat o. J. FRID • DG • REX • SYEC • L • HASS Brustb. r.
Ks.: Ohne Limsehrift. Gekr. hess. Löwe 1. H. 2154. Old. —.
Vorzügl. erh.
2 R
Maria Amalia v. Curland,
Gemahlin Carls.
185. Taler 1711 a. i. Tod in Weilmünster. PIETATE — INSIGNIS •
Ihr Brustb. 1. mit Überwurf. Ks.: Schrift in 13 Zeilen. H. (1275.
Pr. Alex. 740. G. Sch. 3891. S. g. e.
Abgebildet Tafel 2.
186. i/2 Taler 1711 a. gl. Anlass. MARIA AMALIA- HASS: LANDGRAV:
Ihr Brustb. 1., darunter eHcbtez Im Abschnitt PLACIDA MORTE/
OBIIT VILMONAST: usw. Ks.: PR: H: C: C: usw. Die gekr.
Schilde von Hessen u. Curland zwischen Palmzweigen. H. 1889.
Schön.
187. % Taler 1711 a. gl. Anlass. Wie vorher, aber LAND GRAY • und im
Abschnitt PLACIDA MORTE/VILLA MONAST:/ OBIIT • usw.
H. 1893. Schön.
Maria Louise,
Tochter Carls, Gemahlin Joh. Willi. Friso’s v. Oranien.
188. Medaille o. J. (v. G. W. Vestner). Ihr Brustb. r., darunter G • W • V-
Ks.: Die gekr. Schilde von Nassau u. Hessen im Wappenkreise.
H. 6278. 36 mm. 18,3 gr. S. g. e.
189. Medaille 1765 (v. Andeles) a. i. Tod. Brustb. v. vorn mit Witwen-
schleier. Ks.: Postament mit dem von zwei Genien gehaltenen
hess. Wappen. H. 4843. 44 mm. 29,6 gr. Vorzügl. erh.
Friedrich I. 1730—51.
190. Dukat 1731. FRIDERICVS D - G • REX SYECIAE Geharn.
Brustb. r. mit Überwurf. Ivs.: LANDGRAV • — HASSLE •
Gekr. schwed. Wappen m. d. hess. Mittelschild, daneben 17-51
H. 6289. Old. 2735. Vorzügl. erh.
191. Casseler Dukat 1737. Gekr. Namenszug, daneben 17 - 37 und
darunter CASSEL Ks.: HASSI.E - LAND GR • Gekr. Löwen-
schild, daneben L — R (Rollin). H. 2006. Old. 2737. Stplglz.
192. Casseler Dukat 1750. FRIDER: — D: G: REX SÜEC • Geharn.
grosses Brustb. r. Ks.: HASSIAE - LANDGR: Gekr. vierfeld.
Wappen mit d. hess. Mittelschild, daneben 17 — 50 und darunter
CASSEL H; 2140 var. Old. 2740. S. g'. e.
Abgebildet Tafel 3.
193. % Dukat 1731 aus Eddergold. FRIDERICVS • D - G REX SVE:
CI5E • Kopf r. Ks.: Gekr. stehender Löwe 1., im Abschnitt
EDDER GOLD/1751 H. 1931. Old. 2741. Stplglz.
194. i/4 Dukat o. J. FRID • DG • REX • SYEC • L • HASS Brustb. r.
Ks.: Ohne Limsehrift. Gekr. hess. Löwe 1. H. 2154. Old. —.
Vorzügl. erh.
2 R