26 •
Elisabeth die Iieilijje,
Gemahlin Ludwigs IV. von Thüringen, geh. 1207, f 1231.
328. Judenmedaille. Brustb. 1. mit Krohe u. Schleier in Bogenkreis.
Ks.: Die Kirche zu Marburg in Bogenkreis. Zu H. 5835. 51 mm.
27,2 gr. Vergoldet, s. g. e.
Königreich Westfalen.
Hieronymus Napoleon. 1807—13.
Französische Währung (Mzst. Cassel).
329. 20 Francs 1808. Belorb. Kopf 1., darunter Tiolier Ks.: Wertangabe
im Kranze. Mzz.: Adlerkopf und C Fl. 3160. Knyph. 4028.
Probszt 3. Schön.
330. 10 Francs 1813. Kopf wie vorher. Ks.: Wertangabe im Felde.
Mzz.: Adlerkopf und C FI. 3244. Knyph. 4030. Pr. 10. Stplglz.
331. 5 Francs Gold 1813. Wie vorher. H. 3245. Knyph. 4031. Pr. 11.
Vorztigl. erh.
332. 5 Francs 1809 in Silber. Belorb. Kopf r. Ks.: Wertangabe im Kranze.
Mzz.: Pferdekopf und J H. 3187. Knyph. 4032. Pr. 13. S. g. e'.
333. y2 Franc 1808. Wie vorher. FL 3167. Knyph. 4034. Pr. 18. Sehr
schön.
334. Kupfer-Probe 3 Centimes 1808. Namenszug im Kranze. Ks.: Werl-
angabe. Mzz.: Pferdekopf und J H. 3175. Knyph. —. Pr. 42.
Sehr schön.
335. Kupfer-Probe 2 Centimes 1808. Wie vorher. H. 6472. Knyph. —.
Pr. 47. Stplglz.
336. 10 Centimes 1808. Kupfer-3 Centimes 1809, 2 Centimes 1810. G. e. 3
Deutsche Währung (Mzst. Braunschweig, Cassel, Clausthal).
337. 10 Taler Gold 1810. HIERONYMyS - NAPOLEON • . Gekr.
Wappen mit Ordenskette. Ks.: Umschrift, im Felde ®N@/
THALER / ® 1810 ® / B • (Braunschweig). Finten ^ H. 3205.
Knyph. 4051. Pr. 51. Stplglz.
338. 10 Taler 1812. HIERONYMUS - NAPOLEON • Belorb. Kopf 1.
Ks.: Wie vorher. H. 3231. Knyph. 9015. Pr. 54. S. g. e.
339. 10 Taler 1813. Wie vorher. H. 3242. Knyph. 9016. Pr. 55. S. g. e.
340. 10 Taler 1813. Wie vorher, von etwas veränderter Zeichnung. S. g. c.
341. 5 Taler Gold 1810. Wie No. 337. FI. 3206. Knyph.—. Pr. 52. S. g. e.
342. Conventions-Taler 1810. Belorb. Kopf r.. Ks.: Umschrift u. Wert-
angabe. Mzz.: C H. 3207. Knyph. 9017. Pr. 60. S. g. e.
Conventions-Taler 1811. Wie vorher. FI. 3227. Knyph. 4053.
Pr. 61. S. g. e.
343.
Elisabeth die Iieilijje,
Gemahlin Ludwigs IV. von Thüringen, geh. 1207, f 1231.
328. Judenmedaille. Brustb. 1. mit Krohe u. Schleier in Bogenkreis.
Ks.: Die Kirche zu Marburg in Bogenkreis. Zu H. 5835. 51 mm.
27,2 gr. Vergoldet, s. g. e.
Königreich Westfalen.
Hieronymus Napoleon. 1807—13.
Französische Währung (Mzst. Cassel).
329. 20 Francs 1808. Belorb. Kopf 1., darunter Tiolier Ks.: Wertangabe
im Kranze. Mzz.: Adlerkopf und C Fl. 3160. Knyph. 4028.
Probszt 3. Schön.
330. 10 Francs 1813. Kopf wie vorher. Ks.: Wertangabe im Felde.
Mzz.: Adlerkopf und C FI. 3244. Knyph. 4030. Pr. 10. Stplglz.
331. 5 Francs Gold 1813. Wie vorher. H. 3245. Knyph. 4031. Pr. 11.
Vorztigl. erh.
332. 5 Francs 1809 in Silber. Belorb. Kopf r. Ks.: Wertangabe im Kranze.
Mzz.: Pferdekopf und J H. 3187. Knyph. 4032. Pr. 13. S. g. e'.
333. y2 Franc 1808. Wie vorher. FL 3167. Knyph. 4034. Pr. 18. Sehr
schön.
334. Kupfer-Probe 3 Centimes 1808. Namenszug im Kranze. Ks.: Werl-
angabe. Mzz.: Pferdekopf und J H. 3175. Knyph. —. Pr. 42.
Sehr schön.
335. Kupfer-Probe 2 Centimes 1808. Wie vorher. H. 6472. Knyph. —.
Pr. 47. Stplglz.
336. 10 Centimes 1808. Kupfer-3 Centimes 1809, 2 Centimes 1810. G. e. 3
Deutsche Währung (Mzst. Braunschweig, Cassel, Clausthal).
337. 10 Taler Gold 1810. HIERONYMyS - NAPOLEON • . Gekr.
Wappen mit Ordenskette. Ks.: Umschrift, im Felde ®N@/
THALER / ® 1810 ® / B • (Braunschweig). Finten ^ H. 3205.
Knyph. 4051. Pr. 51. Stplglz.
338. 10 Taler 1812. HIERONYMUS - NAPOLEON • Belorb. Kopf 1.
Ks.: Wie vorher. H. 3231. Knyph. 9015. Pr. 54. S. g. e.
339. 10 Taler 1813. Wie vorher. H. 3242. Knyph. 9016. Pr. 55. S. g. e.
340. 10 Taler 1813. Wie vorher, von etwas veränderter Zeichnung. S. g. c.
341. 5 Taler Gold 1810. Wie No. 337. FI. 3206. Knyph.—. Pr. 52. S. g. e.
342. Conventions-Taler 1810. Belorb. Kopf r.. Ks.: Umschrift u. Wert-
angabe. Mzz.: C H. 3207. Knyph. 9017. Pr. 60. S. g. e.
Conventions-Taler 1811. Wie vorher. FI. 3227. Knyph. 4053.
Pr. 61. S. g. e.
343.