Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rosenberg, Marc
Der Goldschmiede Merkzeichen (Band 2): Deutschland D - M — Frankfurt a.M., 1923

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3180#0321

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
3io

Merseburg, Messkirch, Miltenberg

MERSEBURG (Prov. Sachsen)

Lf.

Nr.

Beschau-
zeichen

Meister-
zeichen

Meister — Gegenstand — Eigentümer

3408

3409

Ungenaue
Skizze

El

Ungenau

3410 Nr. 3408

3411N1-.3409

Beschauzeichen von 1666.

Beschauzeichen 18. Jh.

„CB" Taufkanne und Becken.

im Dreipaß Dom in Merseburg.

? Kelch? Dom in Merseburg.

MESSKIRCH (Baden)

Lf.

Nr.

Meister — Gegenstand — Eigentümer

3412

ANNO 1720 .... ME FECIT MÖSSKIRCHII GEORG
ANDREAS CLAUS.

Vergoldete Monstranz mit obiger Inschrift.

Katholische Pfarrkirche in Veringendorf, Oberamt Gammertingen. Zingeler und Laur,
Bau-und Kunstdenkmäler Hohenzollern, Stuttgart 1896 S. 47.

MILTENBERG (Bayern)

Lf.

Nr.

Beschau-
zeichen

Meister-
zeichen

Meister — Gegenstand — Eigentümer

3413

3413

A

„M"

Nr. 3413

Beschauzeichen (fraglich) 18. Jh.

„VS" Reliquiar in Monstranzform mit Bandwerk u. Akanthus-
im Schild ranken. Um 1720.

Neumünster Würzburg. K.-Denkm. Bayern III 12 1914 S. 320.
 
Annotationen