Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rosenberg, Marc
Der Goldschmiede Merkzeichen (Band 3): Deutschland N - Z — Frankfurt a.M., 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.3261#0143

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nürnberg, Trompetenmacher und Meister 1579

131

Lf.

Nr.

Meister-
zeichen

Meister — Gegenstand - Eigentümer

4012

4013

4OI4

40I5

4016

Johann Wilhelm Haas, Trompetenmacher in Nürnberg, nach Trech-
sel, Johannes- Kirchhof S.924, gestorben 1687. Er macht silberne Trom-
peten, ist aber bei den Goldschmieden nicht eingetragen, und im Gegen-
satz zu Johann Leonhard Ehe scheinen sie nicht durch die Schau
gegangen zu sein; wenigstens berichten die benutzten Kataloge nichts
davon.

a) Mit einem laufenden Hasen und den Initialen »JWH« und der vollen
Namensbezeichnung.

Silberne (?) Trompete 1682.

Mittelalterliche Sammlung Basel, Führer von 1880.

b) Wahrscheinlich ebenso bezeichnet wie das vorhergehende Stück.
Silberne (?) Trompete, anscheinend ohne Jahreszahl.

V. u. J. Mahillon Brüssel. — Ausstellung Brüssel 1880, Musikabteilung, Kat. Nr. 57.

c) Anscheinend ohne den gravierten Kopf und ohne die Initialen.
Signaltrompete, an der Muschel gravierte Engelsköpfe, bezeichnet:

JOHANN -WILHELM • HAAS • IN • NÜRNBERG.

Auktion Heberle Köln 1893, Kat. Nr. 788.

L 6S

Friedrich Ehe, Trompetenmacher in Nürnberg? Bei den Gold-
schmieden nicht eingetragen.

Silberne (?) Trompete, bezeichnet: FRIEDRICH EHE 1741.

V. u. J. Mahillon Brüssel. — Ausstellung Brüssel 1888, Musikkatalog Nr. 58.

Hier wird die oben Nr. 4006 unterbrochene Chrono-
logie wieder aufgenommen.

Jgl Nadel Nr. 24:

Jonas Nischner (Nießner, Nisamer), Meister 1579

oder 1581 f 1585.

Arbeiten mit dieser Marke sind vorerst nicht bekannt. Vgl. die ähnliche

Marke von Niclaus Sayler, Meister 1531, oben Nr. 3822.

ohne Nadel Nr. 166:

Zeichen

Ambrosi Bauch, Goldarbeiter, Meister 1579 od. 1581 f 1588.
Arbeiten mit dieser Marke sind vorerst nicht bekannt.

Nadel Nr. 95:

Wolff Eißipuger (Eispinger), Goldarbeiter, Meister 1579
oder 1581 f 1606.
Arbeiten mit dieser Marke sind vorerst nicht bekannt.

9*
 
Annotationen