Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
I., Sammlung des Herrn Hofrat Prof. Dr. C. Sick, Hamburg, Münzen und Medaillen des Mittelrheingebietes vorwiegend Speyer und Pfalz : Rheingold-Ducaten, Feld-, Not- und Belagerungsmünzen, Sedisvacanz-Prägungen, Medaillen auf Universitäten usw.: II., Sammlung von Münzen und Medaillen verschiedener Länder, darunter eine grössere Serie von Nassau und Bergwerksmünzen ; Versteigerung: 6. Oktober 1926 — Frankfurt am Main, 1926

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16810#0047
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
508. Lilienpfennig, 16. Jahrhundert, mit Lilie über Stadtschild. Zu E.u. L. 331.

S. g. e.

509. Oberelsässischer Sternpfennig um 1250. (Früher nach Molsheim gelegt.)

Stern in Wulstreif. Viereck-Schrötling. Vorzügl. erh.

510. 30 Sols 1083. Lilie. Ks.: Umschrift und Wertangabe. E u. L. 506 Anm.

Berst. 228. S. g. e.

511. 33 Sols 1706. Schwert u. Zepter gekreuzt, dazwischen Krone u. 3 Lilien.

Ks.: Gekr. Schild über Zweigen. Zu E. u. L. 523. S. g. e.

512. 2 und 1 Kreuzer o. J., und 2 Kreuzer o. J. von Leopold Wilhelm (2).

E. u. L. 390, 276. S. g. c. und vorzügl erh. 4

513. Klippe 1617 a. d. I. Reformat.-Jubiläum. Beiders, Schrift, Zu E.u. I.. 015.

19/19 mm. 2 gr. Schön.

514. Klippe 1817 a. d. III. Reformat.-Jubiläum, E.u. L. 619. 19/19 mm. 2,2 gr.

Sehr schön.

Rheingold-Ducaten.

*515. Mainz. Enterich Joseph, Freiherr v. Breitbach - Bürresheim. 1763—74.

Rheingold-Ducat 1772. EM • IOS • D • G • A • EP • M • S • R • I • P •
G • AC • P ■ EL • E ■ W • Brustb. r. im Kurornat, darunter s Ks.:
® /AURUM / RHENI/CDIOCCLXXII /d-f • Pr. Alex. 748. Wamb. 899.
Stplglz.

*516. Baden. Carl Friedrich, als Markgraf. 1746- 1806. Silberabschlag des
Rheingold-Ducaten o. .1. GAR • FRID • D • G • MARCH • BAD ■ & • II •
S • R • I • ELECT • C • P • RH • & ■ Kopf r., darunter is (Boltschauscr).
Ks.: EX SABITLIS RHENI Flussgott in liegender Stellung mit Spaten
und bad. Schild. Bally 522. S. g. e.

*517. Carl Friedrich, als Grossherzog. 1806—11. Rheingold-Ducat 1807. CARL
FRIEDRICH GROSHERZOG VON BADEN Kopf r., darunter B
Ks.: AUS RHEINSAND Flussgott in liegender Stellung mit Spaten
u. badischem Schild, im Abschnitt 2a1/« KAR • /1807 Berst. 331.
Bally 550. Sehr schön.

518. Leopold. 1830—52. Rheingold-Ducat 1832. LEOPOLD GROSHERZOG

VON BADEN Kopf r., am Halsabschnitt d (Doch). Ks.:EINDUCAT
AUS RHEINGOLD ZU 22 K • 6 G • Gckr. badischer Schild zwischen
Lorbeerzweigen, unten * 1832 * Berst. 389a. Bally 790. Stplglz.

519. Rheingold-Ducat 1833. Wie vorher. Bally 798. Sehr schön.

520. Rheingold-Ducat 1834. Wie vorher. Bally 803. Vorzügl. erh.

521. Rheingold-Ducat 1835. Wie vorher. Bally 811. Stplglz.

522. Rheingold-Ducat 1836. Wie vorher. Bally —. Sehr schön.

523. Bheingold-Ducat 1837. Wie vorher, aber ohne d am Halsabschnitt.

Bally —. Sehr schön.

3*
 
Annotationen