— 126 —
Mühlhausen i. Th.
2008. Taler 1619. # MON t NOV t CIV t - t IMP t MULHUS *fc Behelmt.
Stadtschild. Ks.: ♦ MATTHI ♦ D ♦ G ♦ RO *I* - *> IMP ♦ SEMP ♦ AVG
❖ \ * 6 — J ♦ 9 Gekr. Doppeladler. Mad. 5038. Schön.
Abgebildet Tafel 17.
2009. Konventionstaler 1767. CIVIT • IMPERIALIS MULHUSINLE • 1767
Behelmt. Stadtschild, darunter X • EINE FEINE MARCK • Ks.:
Belorh. u. geharn. Brustb. Kaiser Josephs II. r. C. Sch. 7127. Mad.
7198. Stplglz.
Münster.
2010. Doppelter Wiedertäufertaler 1534. Auf- u. Umschrift. Ks.: Schild mit
THO/MVNS/TER in doppeltem Schriftkreis. Mad. 2361. Vorzügl.
erh.
2011. Wiedertäufertaler o. J. In doppelt. Schriftkreis stehender Heiland mit
Fahne, zu s. Füßen Teufel, Weltkugel u. Tod. Ks.: Christus mit Jünger
vor den Pharisäern, davor Jonas mit dem Walfisch. Außen doppelt.
Schriftkreis. Mad. 2365. Schön.
2012. Wiedertäufertaler 1534. Auf- u. Umschrift. Ks.: In doppelt. Schriftkreis
Schild, worin THO / MVNS / TER , darüber 1534 Mad. 2361. Schön.
2013. Taler 1647. S • PAVLVS - • - • PATRON : - MONASTERI : Brustb.
des Heiligen in Wolken über Stadtansicht. Unten EK (Engelb. Kettler)
und 1647 Ks.: Die Geburt des Heilands, darüber Engel in Wolken.
C. Sch. 7131. Mad. 5041. Witt. 1224. Vorzügl. erh.
2014. Schautaler o. J. Beschneidung Christi, am Tischfuße ek Ks.: Wie vorher.
Mad. 5187. S. g. e.
2015. Taler 1648 a. d. westfälischen Frieden. Stadtansicht, darüber Hand aus
Wolken mit Palm- u. Olivenzweig. Ks.: Schrift zwischen Palm- u.
Ölzweigen, darüber strahlend. Gottesnamen u. zwei verschlungene
Hände, v. Loon II, S. 311, 3. S. g. c.
2016. Taler 1648. HIC • MAVSOL^EVM • M ART IS • PACISQs - TROPH^VM
Stadtansicht, darüber MONAST / WESTPH zw. Zweigen. Ks.: PAX
OPTIMA RERVM • A° DnT • MDCxlviii • 24 - 0ct- Drei Tauben über
Insignien. v. L. —. Sehr schön.
Neuss.
2017. Taler 1539. Stehender St. Quirinus zwischen zwei Schilden. Ks.: NVSSIA
k SAN v ECCL * COLO >- FIDELIS * FILIA * Gekr. Doppeladler.
Noß 17 e var. Merle 10. Henkelspur, s. g. e.
2018. Taler 1556. Ähnlich wie vorher. Noß 29. C. Sch. 7134 var. Zu Merle 16.
S. g. e.
2019. Taler 1557. Ähnlich wie vorher. Noß 32c var. Merle 17. S. g. c.
2020. Taler 1557. Ähnlich wie vorher. Noß 34 var. Zu Merle 17. S. g. e.
Mühlhausen i. Th.
2008. Taler 1619. # MON t NOV t CIV t - t IMP t MULHUS *fc Behelmt.
Stadtschild. Ks.: ♦ MATTHI ♦ D ♦ G ♦ RO *I* - *> IMP ♦ SEMP ♦ AVG
❖ \ * 6 — J ♦ 9 Gekr. Doppeladler. Mad. 5038. Schön.
Abgebildet Tafel 17.
2009. Konventionstaler 1767. CIVIT • IMPERIALIS MULHUSINLE • 1767
Behelmt. Stadtschild, darunter X • EINE FEINE MARCK • Ks.:
Belorh. u. geharn. Brustb. Kaiser Josephs II. r. C. Sch. 7127. Mad.
7198. Stplglz.
Münster.
2010. Doppelter Wiedertäufertaler 1534. Auf- u. Umschrift. Ks.: Schild mit
THO/MVNS/TER in doppeltem Schriftkreis. Mad. 2361. Vorzügl.
erh.
2011. Wiedertäufertaler o. J. In doppelt. Schriftkreis stehender Heiland mit
Fahne, zu s. Füßen Teufel, Weltkugel u. Tod. Ks.: Christus mit Jünger
vor den Pharisäern, davor Jonas mit dem Walfisch. Außen doppelt.
Schriftkreis. Mad. 2365. Schön.
2012. Wiedertäufertaler 1534. Auf- u. Umschrift. Ks.: In doppelt. Schriftkreis
Schild, worin THO / MVNS / TER , darüber 1534 Mad. 2361. Schön.
2013. Taler 1647. S • PAVLVS - • - • PATRON : - MONASTERI : Brustb.
des Heiligen in Wolken über Stadtansicht. Unten EK (Engelb. Kettler)
und 1647 Ks.: Die Geburt des Heilands, darüber Engel in Wolken.
C. Sch. 7131. Mad. 5041. Witt. 1224. Vorzügl. erh.
2014. Schautaler o. J. Beschneidung Christi, am Tischfuße ek Ks.: Wie vorher.
Mad. 5187. S. g. e.
2015. Taler 1648 a. d. westfälischen Frieden. Stadtansicht, darüber Hand aus
Wolken mit Palm- u. Olivenzweig. Ks.: Schrift zwischen Palm- u.
Ölzweigen, darüber strahlend. Gottesnamen u. zwei verschlungene
Hände, v. Loon II, S. 311, 3. S. g. c.
2016. Taler 1648. HIC • MAVSOL^EVM • M ART IS • PACISQs - TROPH^VM
Stadtansicht, darüber MONAST / WESTPH zw. Zweigen. Ks.: PAX
OPTIMA RERVM • A° DnT • MDCxlviii • 24 - 0ct- Drei Tauben über
Insignien. v. L. —. Sehr schön.
Neuss.
2017. Taler 1539. Stehender St. Quirinus zwischen zwei Schilden. Ks.: NVSSIA
k SAN v ECCL * COLO >- FIDELIS * FILIA * Gekr. Doppeladler.
Noß 17 e var. Merle 10. Henkelspur, s. g. e.
2018. Taler 1556. Ähnlich wie vorher. Noß 29. C. Sch. 7134 var. Zu Merle 16.
S. g. e.
2019. Taler 1557. Ähnlich wie vorher. Noß 32c var. Merle 17. S. g. c.
2020. Taler 1557. Ähnlich wie vorher. Noß 34 var. Zu Merle 17. S. g. e.