70 Personenmedaillen.
Mark
2493 Itzstein, Adam, Badischer Politiker, Mitglied des Frankfurter Parlaments.
Bronzemed. 1842 (v. Christensen). Kopf r. Rv.: Stehende weibliche Figur.
55 mm. Vorzügl. erh. 5.—
2494 Kaiindern, Jon. Bronzemed. 1909 a. s. 25 jähriges Jubiläum als Domänen-
Verwalter. Brustb. von vorn. Bv.: Ansicht der Besitzung. 67 mm. Schön 6.50
2495 Kandelhardt, Heinr. Chr., Münzdirektor in Berlin. Bronzemed. 1867
(v. Weigand und Kullrich) a. d. 50 jährige Dienstjubiläum. Kopf r.
Rv.: Widmung. 45 mm. Vorzügl. erh. 4.—
2496 Keetman, Adolf, Privatier, * in Elberfeld, f in Frankfurt a. M. Bronze-
klippe 1890 a. 8. 25 jähriges Sammlerjubiläum. Schrift und steh. Juno
Moneta. 26/26 mm. Jos. u. F. 1584. Schön 4.—
2497 Keller, Gottfried, Schweizer Dichter. Bronzemed. 1889 (v. Scharff).
Erhab. Brustb. 1. Rv.: Orpheus unter den Tieren. 70 mm. Vorzügl. erh. 35.—
2498 Kenner, Friedr., in Wien. Einseitige Bronzeplakette (v. R. Marschall).
Brustb. r. 101/177 mm. Vorzügl. erh. 25.-
2499 Kessler, Friedr. Jakob, Kaufmann und Senator in Frankfurt a. M., * in
Mannheim. Medaille 1883 (v. Schultz) a. s. goldene Hochzeit. Zwei gekr. ,
Wappenschilde. Rv.: Schrift. 43 mm. 28 gr. Jos u. F. 1436. Stglz. 15 —
2500 — Wilhelm, Kaufmann, * 1819 in Mannheim, f in Frankfurt a. M.
Einseit. Bronzeplakette (v. Kowarzik). Brustb. r. 57/78 mm. Vorzügl. erh. 25.—
2501 Kleinstüber, G., Münzmechaniker in Berlin. Bronzemed. 1834 (v. Brandt).
Kopf r. Rv.: Sitzende weibliche Person mit Urne. 41mm. Sehr schön 5.—
2502 Klewitz, Wilh. Ant. von, Preuss. Minister, * in Magdeburg. Brustb. 1.
Rv.: Stehender Bürger u. Ritter. 42 mm. 27 gr. Amp. 9672. Sehr schön 10.—
2503 Kircheisen, F. L. von, Preuss. Justizminister. Bronzemed. 1821 (v.König).
Brustb. r. Rv.: Schrift im Kranz. 47 mm. Amp. 9670. Vorzügl. erh. 4.—
2504 Koch, Joh. Dan., Bürgermeister in Hamburg. Medaille 1829 a. s. Tod.
Wappen und Umschrift. Rv.: Schrift. 32 mm. 11 gr. Stglz. 8.—
2505 Kolbeck, J. B., Nadlermeister in München. Einseit. Jeton o. J. Brustb. r.
22 mm. Hauser 285. Gut erh. . 1.—
2506 König, Jodoc, Nürnberger Patrizier. Medaille 1750 (v. Oexlein) a. s.
goldene Hochzeit. Weibliche Gestalt etc. Rv.: Schrift. 35 mm. 14 gr.
Imh. 807/14. Oben kleines Loch, sonst schön 15.—
2507 — Dieselbe Medaille in Zinn. S. g. e. 8.—
2508 Korybuth, Michael, Eisengussmed. 1673 (v. J. J. Reichel). Brustb. r.
Rv.: Schrift. 45 mm. Schön 6.—
2509 Krauss, Elisab., Nürnberger Philantropin. Medaille 1639. Brustb. 1.
im breiten Kragen. Rv.: EXEM | PLUM | etc. 22 mm. 1,8 gr.
Imh. 816/27. Srglz. 10 —
2510 — Klippe 1639 a. i. Tod. Wie vorher. Rv.: Schrift. 27/27 mm. 7,2 gr.
Well. 14 043. Vorzügl. erh. 8.—
2511 Krüger, Paul, Präsident von Transvaal. Bronzemed. 1900 (v. Scharff).
Brustb. von vorn. Rv.: Baum. 39 mm. Vorzügl. erh. 4.—
2512 — Bronzemed. 1902 (v. Scharff). Wie vorher. Rv.: Bure u. Bär. 40 mm.
Vorzügl. erh. 4.—
2513 Kuli, J. V., Numismatiker in München. Bronzemed. 1892 (v. Boersch)
a. s. silberne Hochzeit. Brustb. 1. Rv.: Brustb. seiner Frau r. 42 mm.
Vorzügl. erh. 2.50
2514 Lavofsier, A. Laurent, Chemiker. Bronzejeton l'an 9. Kopf r. Rv.: Schrift.
26 mm. Mill.4/186. S. g. e. 2.—
2515 Leibniz, G.W. von, Philosoph, Mathematiker, Historiker etc. Medaille 1846.
Kopf r. Rv.: Stehende weibliche Person mit Lorbeerkranz etc. 52 mm.
58 gr. Stglz. 95.—
2516 Leinfelder, Georg, Hotelier in München. Einseitige Bronzemed. 1906
(v. Wrba). Erhab. Brustb. 1. 60 mm. Vorzügl. erh. 30.—
2517 Lelewel, J. u. Chalon, Renier, Numismatiker in Brüssel. Medaille 1891
(v. Dubois) a. d. 50 jährige Jubiläum der Belg, numismat. Gesellschaft.
Köpfe beider r. Rv.: Zwei weibl. Personen. 60 mm. 67,5 gr. Vorzügl. erh. 12.—
2518 Liard, Louis, Direktor des Unterrichtswesen in Frankreich. Plakette o. J.
(v. Chaplain). Brustb. 1. Rv.: Sitz, weibl. Person mit Fackel. 55/70 mm.
114 gr. Stglz. 40.—
a
Mark
2493 Itzstein, Adam, Badischer Politiker, Mitglied des Frankfurter Parlaments.
Bronzemed. 1842 (v. Christensen). Kopf r. Rv.: Stehende weibliche Figur.
55 mm. Vorzügl. erh. 5.—
2494 Kaiindern, Jon. Bronzemed. 1909 a. s. 25 jähriges Jubiläum als Domänen-
Verwalter. Brustb. von vorn. Bv.: Ansicht der Besitzung. 67 mm. Schön 6.50
2495 Kandelhardt, Heinr. Chr., Münzdirektor in Berlin. Bronzemed. 1867
(v. Weigand und Kullrich) a. d. 50 jährige Dienstjubiläum. Kopf r.
Rv.: Widmung. 45 mm. Vorzügl. erh. 4.—
2496 Keetman, Adolf, Privatier, * in Elberfeld, f in Frankfurt a. M. Bronze-
klippe 1890 a. 8. 25 jähriges Sammlerjubiläum. Schrift und steh. Juno
Moneta. 26/26 mm. Jos. u. F. 1584. Schön 4.—
2497 Keller, Gottfried, Schweizer Dichter. Bronzemed. 1889 (v. Scharff).
Erhab. Brustb. 1. Rv.: Orpheus unter den Tieren. 70 mm. Vorzügl. erh. 35.—
2498 Kenner, Friedr., in Wien. Einseitige Bronzeplakette (v. R. Marschall).
Brustb. r. 101/177 mm. Vorzügl. erh. 25.-
2499 Kessler, Friedr. Jakob, Kaufmann und Senator in Frankfurt a. M., * in
Mannheim. Medaille 1883 (v. Schultz) a. s. goldene Hochzeit. Zwei gekr. ,
Wappenschilde. Rv.: Schrift. 43 mm. 28 gr. Jos u. F. 1436. Stglz. 15 —
2500 — Wilhelm, Kaufmann, * 1819 in Mannheim, f in Frankfurt a. M.
Einseit. Bronzeplakette (v. Kowarzik). Brustb. r. 57/78 mm. Vorzügl. erh. 25.—
2501 Kleinstüber, G., Münzmechaniker in Berlin. Bronzemed. 1834 (v. Brandt).
Kopf r. Rv.: Sitzende weibliche Person mit Urne. 41mm. Sehr schön 5.—
2502 Klewitz, Wilh. Ant. von, Preuss. Minister, * in Magdeburg. Brustb. 1.
Rv.: Stehender Bürger u. Ritter. 42 mm. 27 gr. Amp. 9672. Sehr schön 10.—
2503 Kircheisen, F. L. von, Preuss. Justizminister. Bronzemed. 1821 (v.König).
Brustb. r. Rv.: Schrift im Kranz. 47 mm. Amp. 9670. Vorzügl. erh. 4.—
2504 Koch, Joh. Dan., Bürgermeister in Hamburg. Medaille 1829 a. s. Tod.
Wappen und Umschrift. Rv.: Schrift. 32 mm. 11 gr. Stglz. 8.—
2505 Kolbeck, J. B., Nadlermeister in München. Einseit. Jeton o. J. Brustb. r.
22 mm. Hauser 285. Gut erh. . 1.—
2506 König, Jodoc, Nürnberger Patrizier. Medaille 1750 (v. Oexlein) a. s.
goldene Hochzeit. Weibliche Gestalt etc. Rv.: Schrift. 35 mm. 14 gr.
Imh. 807/14. Oben kleines Loch, sonst schön 15.—
2507 — Dieselbe Medaille in Zinn. S. g. e. 8.—
2508 Korybuth, Michael, Eisengussmed. 1673 (v. J. J. Reichel). Brustb. r.
Rv.: Schrift. 45 mm. Schön 6.—
2509 Krauss, Elisab., Nürnberger Philantropin. Medaille 1639. Brustb. 1.
im breiten Kragen. Rv.: EXEM | PLUM | etc. 22 mm. 1,8 gr.
Imh. 816/27. Srglz. 10 —
2510 — Klippe 1639 a. i. Tod. Wie vorher. Rv.: Schrift. 27/27 mm. 7,2 gr.
Well. 14 043. Vorzügl. erh. 8.—
2511 Krüger, Paul, Präsident von Transvaal. Bronzemed. 1900 (v. Scharff).
Brustb. von vorn. Rv.: Baum. 39 mm. Vorzügl. erh. 4.—
2512 — Bronzemed. 1902 (v. Scharff). Wie vorher. Rv.: Bure u. Bär. 40 mm.
Vorzügl. erh. 4.—
2513 Kuli, J. V., Numismatiker in München. Bronzemed. 1892 (v. Boersch)
a. s. silberne Hochzeit. Brustb. 1. Rv.: Brustb. seiner Frau r. 42 mm.
Vorzügl. erh. 2.50
2514 Lavofsier, A. Laurent, Chemiker. Bronzejeton l'an 9. Kopf r. Rv.: Schrift.
26 mm. Mill.4/186. S. g. e. 2.—
2515 Leibniz, G.W. von, Philosoph, Mathematiker, Historiker etc. Medaille 1846.
Kopf r. Rv.: Stehende weibliche Person mit Lorbeerkranz etc. 52 mm.
58 gr. Stglz. 95.—
2516 Leinfelder, Georg, Hotelier in München. Einseitige Bronzemed. 1906
(v. Wrba). Erhab. Brustb. 1. 60 mm. Vorzügl. erh. 30.—
2517 Lelewel, J. u. Chalon, Renier, Numismatiker in Brüssel. Medaille 1891
(v. Dubois) a. d. 50 jährige Jubiläum der Belg, numismat. Gesellschaft.
Köpfe beider r. Rv.: Zwei weibl. Personen. 60 mm. 67,5 gr. Vorzügl. erh. 12.—
2518 Liard, Louis, Direktor des Unterrichtswesen in Frankreich. Plakette o. J.
(v. Chaplain). Brustb. 1. Rv.: Sitz, weibl. Person mit Fackel. 55/70 mm.
114 gr. Stglz. 40.—
a