Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jacques Rosenthal (München)
Alte Ansichten (Nr. 54): Baden, Bayern, Elsass-Lothringen, Hohenzollern, Württemberg — München: Jacques Rosenthal, Buch- und Kunst-Antiquariat, [ca. 1910]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68037#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
14

Bayern.

M. Pf.
242 Augsburg. Plan der Festungswerke. H. van Loon fec. De
F e r exc. Ca. 1695. Qu.-fol. 30 : 19 cm. 3 59
243 — Copie nach diesem Blatt. 29 : 23 cm. 3 . .
244 — Plan der Stadt und der weiteren Umgebung. Rötelstich
P. Schenck exc. Ca. 1730. 19,5 : 16,5 cm. 3
245 — Geom. Grundriss des Heyl. Röm. Reichs freyen Stadt Augs-
purg. Joh. Thom. Kraus sc. 1743. 12. 11,4 : 9 cm. Colorirt. 2 —
246 — Plan of the City of Augsburg. Plan der befestigten Stadt mit
gestochener englischer Erklärung. Andrew’s sc. Ca. 1780.
Kl. qu.-fol. 21,3 : 16,4 cm. 5 _
246a — Augsburg sambt Kirchen, Statt Thor, Springbrunnen etc.
Thl. I. Augsb. ca. 1710. Ornam. Titel u. 21 Kupfer radirt
von S. Grimm. Qu.-fol 15 —
247 — Prospecte der fürnemhsten öffentlichen Gebäude und Pläze
in u. ausserhalb d. Fr. Reichs Stadt Augspurg ... 49 schöne
Ansichten mit lateinischer, deutscher u. französ. Erklärung. J. C.
Weyerman del. Matth. Seutter sc. Augsb. 1742. Auf
4 Bll. Gr. qu.-fol. 56 : 48,5 cm. 27 -
247a — Album mit 72 herrlichen, äusserst fein colorirt. Tuschzeich-
nungen von Johann Michael Frey in der Grösse von 12:18 und
8:10 cm. Die erste Hälfte enthält 36 Ansichten von Augsburg u.
seiner Umgebung (Dörfer, Bauernhäuser, Wassermühlen etc.)
Sämtliche Darstellungen mit höchst interessanter Staffage. Von
den 36 Ansichten der II. Hälfte tragen die meisten italienischen
Character. Dargestellt sind: Küstenlandschaften, Holzsägemühle,
Bauernhof, Eremitage, eine Landschaft im Gewitter u. a. m., alle
ebenso mit reichster Staffage. Ca. 1780. Sehr sorgfältige, farben-
reiche Arbeit. Qu.-4. Lnwdbd. 200 —
248 — Das prächtige Rath-Hauss der Stadt Augsburg, so wohl nach
seinem äusserlichen Prospekt, als vornehmlich nach den in-
wendigen Sälen u. Zimmern. L’Hotel superbe de la ville d’Augs-
bourg repräs. en 16 differentes Vues. S. Kleiner del. Joh.
P i n z sc. Augsp. 1733. Mit 16 grossen Kupfertafeln.
Qu.-fol. Kart. m. Goldschn. 80 —
Brillante Abdrücke; an der rechten Seite etwas wasserfleckig.
249 — Die vier Fürstenstuben im Rathaus. 4 Blatt. Sal. Kleiner
del. J. G. P i n z sc. Qu.-fol. 39,5 : 22,5 cm. 26 —
250 — Der Grosse Güldene Saal auf dem Rath-Hause. 2 Blatt mit
Ansichten nach verschiedenen Seiten. Sal. Kleiner del.
J. G. P i n z sc. Qu.-fol. 39,5 : 22,5 cm. 14 —
251 — Ansicht der Gerichtsstuben, der Bau Stuben u. des Pfleg
Ampt. im Augsburger Rathaus. Sal. Kleiner del. J. 6-
Pinz sc. B. Probst exc. 2 Blatt. Gr. qu.-fol. 39,6 : 22,5 cm.
14 -
252 — Das Vorzimmer u. die Steuer-Stuben im Rathaus. Sal.
Kleiner del. J. G. Pinz sc. Qu.-fol. 39,5 : 22,5 cm. 7 —
252a — Zwey Profille des schönen Rath-Hauses zu Augspurg. Sal.
Kleiner del. J. G. Pinz sc. Qu.-fol. 39,5 : 22,5 cm. 7 —
253 —- Prospect der Evangel. Barfüsser Kirchen in Augspurg, wie
dieselbige anno 1723 renoviert worden. Innenansicht. Anon,
gleichzeit. Kupferstich. Kl.-fol. 18 : 24 cm. 4 50
Aufgezogen u. fleckig.
Cat. LIV. Jacques Rosenthal, Karlstrasse 10, München.
 
Annotationen