Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jacques Rosenthal (München)
Alte Ansichten (5. Folge (Nr. 58)): Österreich-Ungarn — München: Jacques Rosenthal, Buch- und Kunst-Antiquariat, 1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68041#0060
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
58

Wien—Wien.

M. Pf.
je 60 Schüsse abgebend.; unten gestochene Erklärung in italie-
nischer u. deutscher Sprache. Radierung. Urb. L u i n inv.
Flugblatt. Qu.-fol. 30 _
Höchst seltenes Flugblatt.
1180 Wien. Warhaffte Bildniss Fr. N., welcher wegen Aufriihri sehen
Meineyds in dem Rahthaus zu Wienn enthaubt worden den
30. April Vormittag zwischen 8 u. 9 Uhr im Jahre 1671. Brust-
bild, darunter Abb. von dem Hingerichteten, wie er dem Volke
gezeigt wird. Anonym, guter gleichzeit. Stich. (12,5 : 20,5 cm
mit Schrift.) 27 —
1181 — Ansturm der Türken auf Wien u. Ausfall der Belagerten.
R. de Hooghe inv., Jac. Peeters ant. Ca. 1700. Kl.
qu.-fol. 19,5 : 15 cm. 6 —
1181a — Eigentliche und warhaffte u. nach dem Leben gestalte
Bildnussen der ehedessen höchstberühmt, ungarischen
Grafen, nunmehro aber weg. abscheulich. Conspiration justifi-
cirten Rebellen: Nadasdi, Serini, Franchipani und Bonis.
Darunter die 4 Portr. Anonym fein ausgef. Flugblatt. Mit
132 zeih, 2 spalt. Text. 1671. 4. Rand beschnitten; unterl. 27 —
1182 — Laufgräben, Batterien u. Kriegsausrüstungen der Türken
vor Wien. Im Hintergründe die Stadt. R. de Hooghe inv.
Jac. Peeters ant. Mit franz, u. holländ. Unteischr. Ca.
1700. Kl. qu.-fol. 19,5 : 15 cm. Unten scharf beschnitten. 7 50
1183 — Eroberung der Leopoldstadt und Zerstörung der Donau-
brücke durch die Türken. R. de Hooghe inv. Jac. Peeters
ant. Mit franz, u. holländ. Unterschr. Ca. 1700. Kl. qu.-fol.
19 : 15,5 cm. 7 50
1184 — Eine Mine der Türken wird unter dem kaiserl. Hofe ent-

WSehr seltener
^Abbildung d
(IW* ff-,
T« ®el
An dem Hoc"
jimgen. cDU
4e hohe Zu
Bildnisse der
i«r Leopold,
ipel Abschi«

Bem.
Nagler VIII-
-Bas Bankett
irffld eines I
1 Ged. bei J
- Die Ertheilu
aeröidensverl
’ith. Ged. bei .1
Figuremeich«
i-Die Überset

deckt und unschädlich gemacht. (1683.) R. de Hooghe .rf Rossau an
inv., Jac. Peeters ant. Mit franz, u. holländ. Unterschr. 0:21 cm.
Ca. 1700. Kl. qu.-fol. 20 : 16 cm. 7 50 Sehr seltene
1185 — Die Ungarn huldigen den Türken vor Wien. Im Hinter- -RaiserFran:
gründe die Stadt Wien. R. deHooghe inv., Jac. Peeters Choleraepid
fec. Mit franz, u. holländ. Unterschr. Ca. 1700. Kl. qu.-fol. weruna
20 : 15,5 cm. 7 50 y,j, j,.
1186 — Die Belagerten zerstören die Befestigungen der Türken. «kyinWiei
R. de Hooghe inv., Jac. Peeters ant. Mit holländ. u. -Darstellung
franz. Unterschr. Ca. 1700. Kl. qu.-fol. 19,5 : 15,5 cm. 7 50 mBaueerfor
1187 — Schlacht der Kaiserlichen gegen die Türken, um die Be- ^es (]er j
lagerung von Wien zu beenden. R. de Hooghe inv., les Gerüstes d
Jac. Peeters ant. Mit franz, u. holländ. Text. Ca. 1700. BaadesWiene
Kl. qu.-fol. 19,5 : 15 cm. 7 50 {eiti
1188 — Erstürmung des Wiener Waldes und Niederlage der Türken, l^ohliar
(1483.) R. deHooghe inv. Jac. Peeters exc. Ca. 1700. J. scRmut,
Kl. qu.-fol. 19,5 : 15 cm. 6 — - Eisenbahn/
1189 — Eroberung der grossen Standarte und Niederlage der Türken, i» Eröffnung
R. de Hooghe inv., Jac. Peeters ant. Mit holländ. Baaptßtation
u. franz. Text. Ca. 1700. Kl. qu.-fol. 19,5 : 15,5 cm. 6— Ged, bei
1190 — Siegeseinzug des Kaisers Leopold I. in ein prächtig aus- ‘
gestattetes türkisches Zelt nach der Besiegung der Türken vor
Wien. R. de Hooghe fec., J. Peeters exc. Ca. 1700. ^andk
Kl. qu.-fol. 19,5 : 15,5 cm. 7 50 |(r

Cat. LVIII. Jacques Rosenthal, Briennerstr. 47, München.
 
Annotationen