Metadaten

Jacques Rosenthal (München)
Alte Ansichten (5. Folge (Nr. 58)): Österreich-Ungarn — München: Jacques Rosenthal, Buch- und Kunst-Antiquariat, 1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68041#0063
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
W ink elb erg—Z ellerndorf.

61

‘Ca' Ife
n k
Vischej
p
■ U
r Sc- 1672.)
350
Vischep
, 356
>72.) Qu..8t
356
Umgebung,
cm. 5-
5eher sc,
3 56
Umgebung,
cm. 5-
Tgschlosses
u.-fol. 20:
5 -
schäft. (G,
3 56
im Hinter-
se. Wien
5-
lem ersten
vorzeiten
Büchsner
i Teutsche
te Porträt
les Riesen
iks latein.,
»urg, Job.
36-
Fimdators
im. 9-
Boden-
3 50
rd. Kloster
(G. Vi-
5 -
mgebung-
m. 5 -
losses®
en 1668.)
5 -
ngebW
n.
Hünchen.

M. Pf.
1220 Winkelberg. Ansicht des Schlosses. (G. Vischer sc. 1672.)
Qu.-8. 15 : 10 cm. 3 50
1221 Winkelmül. Ansicht des Schlosses. (G. Vischer sc. 1672.)
Qu.-8. 15 : 10 cm. 3 50
1222 Wössdorf. Ansicht des Schlosses. (G. Vischer sc. 1672.)
Qu.-8. 15 : 10 cm. 3 50
1223 Wohrnstein am Inn. Ansicht des Schlosses u. Dorfes mit Um-
gebung. (G. V i s c h e r sc. Wien 1668.) Qu.-fol. 19,5:14,5 cm. 5 —
1224 Wolfpassing, N.-Oest. Ansicht des Schlosses. (G. Vischer
sc. 1672.) Qu.-8. 15 : 10 cm. 3 50
1225 — Ansicht der Veste. (G. Vischer sc. 1672.) Qu.-8. 15,5 :
10,5 cm. 3 50
1226 Wolfsberga. d. Donau, N.-Oest. Ansicht der Veste. (G. Vischer
sc. 1672.) Qu.-8. 15 : 10 cm. 3 50
1227 Wolfsegg, O.-Oest. Ansicht des Schlosses u. Dorfes. (G. Vi-
scher sc. Wien 1668.) Qu.-fol. 20,2 : 14,8 cm. 5 —
1228 Wolfstal, N.-Oest. Ansicht des Schlosses. (G. Vischer sc.
1672.) Qu.-8. 15 : 10. cm. 3 50
1229 Wölkersdorf, N.-Oest. Ansicht von Schloss u. Dorf. (G. Vi-
scher sc. 1672.) Qu.-8. 15 : 10 cm. 3 50
1230 Würmla. Ansicht des Schlosses. (G. Vischer sc. 1672.)
Qu.-8. 15 : 10 cm. 3 50
1231 Würting, O.-Oest. Ansicht des Schlosses mit Umgebung. (G.
Vischer sc. Wien 1668.) Qu.-fol. 19,5 : 14,5 cm. 5 —
1232 Zägging. Ansicht des Schlosses. (G. Vischer sc. 1672.)
Qu.-8. 15 : 10 cm. 3 50
1233 Zara. Plan der Stadt. (Fr. V a 1 e g i o fec. Ca. 1560.) Qu.-8.
13 : 8,5 cm. 12 —
1234 Zara et contado citta principale della Dalmatia. Ansicht der
Festung aus der Vogelschau, von den Türken belagert. Prächtig
kolorierte Radierung. Venedig (Franc. Camocio, ca. 1560.)
Kl. qu.-fol. 21 : 17,3 cm. 39 —
1234a — dieselbe Karte. Aufgezogen. Unbedeutend fleckig. 30 —
1235 Zara et Sebenico. Vera & fidele discrittione di tutto il contade
di Zara & Sebenico. Karte der Gegend von Zara u. Sebenico
in Dalmatien. Radierung von Paolo F o r 1 a n i. Venedig 1570.
Kolor. Qu.-fol. 48 —
Nordenskiöld p. 120 no. 52.
1236 — Ritratto di Zara et di Sibenico. Karte der Gegend von Zara
u. Sebenico mit zahllosen Scenen von Gefechten, Belagerungen
u. s. w. Feine Radierung von Martin Rota aus Sebenico von

1570. Kolor. Qu.-fol. 66 —
Sehr kostbare u. höchst seltene Landkarte.
1237 — II Disenio d’Zara et Sebenico con sui casteli vecini. Carte
gr. s. c. Stefano Scolari forma. Ca. 1630. 42 : 30 cm. 27 —
1238 Zeillern. Ansicht der Ortschaft. (G. Vischer sc. 1672.)
Qu.-8. 15 : 10 cm. 3 50
1239 Zelking. Ansicht des Schlosses. (G. Vischer sc. 1672.)
Qu.-8. 15 : 10 cm. 3 50
1240 Zell am See. Radierung. (C. Viehbeck del. Ca. 1820.) Qu.-
fol. 27 : 18,5 cm. Vor aller Schrift. 7 —•
1241 Zellerndorf. Ansicht der Ortschaft. (G. Vischer sc. 1672.)
Qu.-8. 15 : 10 cm. 3 50

Cat. LVIII. Jacques Rosenthal, Briennerstr. 47, München.
 
Annotationen