_ OKA_
doch verließe sie sich nicht nur aufden Leondini und
Maximilian, welche mir ihren Leuten, schon eine
gurePartheyausmacheten; sondern sie verlängere
von Leondini gar eine Pistole, und gab zugleich
zu verstehen, daß sie den ersten vom Pferde stürtzen
wolre, der sich als ein Feind der Carosse nähern
würde.
Leondini wollte es aber so weit nicht kommen
lassen. Er gebot, daß die Carosse etwas voraus
gehen sollte: er aber blieb darhinrer und attaquir-
te seine Feinde, da sie noch nicht recht bey ihm an-
gelanget waren. Gleich im ersten Angriff fielen
etliche von des Bernhards Leuten: da er aber ver-
merkte, daß Amalie voraus fuhr und die Sicher-
heit suchere, nahm er seinen Weg auf die Seite und
kam als ein Blitz auf die Caroffe gerennet, und
sagte zu der Gräfin : gebt euch gefangen oder ihr
werdet am längsten gelebet haben.
An statt der Erklärung aber fastete Amalie ganz
eine andere Resolution. Sie machte den Bern-
hard sicher und sprach: Wo ich nicht wäre mir Ge-
walt entführet worden, sollte ich wol noch in euren
Schlosse seyn. Ich begehre auch denen jenigen
nicht zu folgen die mich bieder gebracht haben: drum
schonet meiner nur, ich bin die eurige, und will gerne
den Rückweg mit euch nehmen.
Mit Schliessung der letzten Sylbe, da Bern-
hard noch kein Wort dagegen gesaget hatte, fuhr
sie mit der Hand aus derCarcff.', drückte das Pi-
stol auf den Freyhsrrn loß und fastete ihn sowohl,
daß die Kugel durch die linckc Brust, nahe an dem
Herzen vorbey, und hinten wieder heraus gierige,
davon eralsobald vor rsdr vom Pferde stürzete.
Kz - Als
doch verließe sie sich nicht nur aufden Leondini und
Maximilian, welche mir ihren Leuten, schon eine
gurePartheyausmacheten; sondern sie verlängere
von Leondini gar eine Pistole, und gab zugleich
zu verstehen, daß sie den ersten vom Pferde stürtzen
wolre, der sich als ein Feind der Carosse nähern
würde.
Leondini wollte es aber so weit nicht kommen
lassen. Er gebot, daß die Carosse etwas voraus
gehen sollte: er aber blieb darhinrer und attaquir-
te seine Feinde, da sie noch nicht recht bey ihm an-
gelanget waren. Gleich im ersten Angriff fielen
etliche von des Bernhards Leuten: da er aber ver-
merkte, daß Amalie voraus fuhr und die Sicher-
heit suchere, nahm er seinen Weg auf die Seite und
kam als ein Blitz auf die Caroffe gerennet, und
sagte zu der Gräfin : gebt euch gefangen oder ihr
werdet am längsten gelebet haben.
An statt der Erklärung aber fastete Amalie ganz
eine andere Resolution. Sie machte den Bern-
hard sicher und sprach: Wo ich nicht wäre mir Ge-
walt entführet worden, sollte ich wol noch in euren
Schlosse seyn. Ich begehre auch denen jenigen
nicht zu folgen die mich bieder gebracht haben: drum
schonet meiner nur, ich bin die eurige, und will gerne
den Rückweg mit euch nehmen.
Mit Schliessung der letzten Sylbe, da Bern-
hard noch kein Wort dagegen gesaget hatte, fuhr
sie mit der Hand aus derCarcff.', drückte das Pi-
stol auf den Freyhsrrn loß und fastete ihn sowohl,
daß die Kugel durch die linckc Brust, nahe an dem
Herzen vorbey, und hinten wieder heraus gierige,
davon eralsobald vor rsdr vom Pferde stürzete.
Kz - Als