— 339 -*
^966 Brnsthild eines alten Mannes im Prob! mit
dem Hute, weiches auch für das Bildnils Golt-
ztus's gehalten wird.
fV. Go/rz/Ki
4967 Brustbdd eines Mannes mit unbedecktem
Haupte, und mit einer Halskrause: mitder
Linken hiüt er ein Buch, und die Rechte legt
er auf den Kopf eines Hundes. Moribus anti-
quis aet. 40. Anno !$%7. g.,
49^g Henriks Rantzovius, Regis Daniae Prae-
fectus etc, Fortior eit etc. gr. 4.
4969 Damoileiie Frauchoyse Hegmont. Rund kl;
folio.
4970 Wilhelm, Prinz von Oradien, in einem
Oka), im Harnisch, Kniestück mit einer Ein-
falsung von Grotesken und Sinnbildern, foi.
^,973 Joannes Boüius, Mechtinenhs Pieter, in ei-
ner verzierten EinfaHung. fol.
4972 Die Geburt Chrilti und Anbetung der Kö-
nige, mitglatein Vers. g. 4. Sehr feiner Stich.
4973 13 Bs in einer Folge. Die PaBlon Christi,
im Geschmackt'on Lcy&M geftochen.
3$$<S —l$98-gr-4-
4974 Pygmalion und (eine Statue. 1593. foi.
49^5 g Blatt in einer Folge nackender Figuren,
allegorisch und emblematiich vorgestellt: t)
Die Elemente 2) Die Sinne. 3) Die menlch.
- iichen Tugenden. 4) Pallas und Mercur, oder
die Weisheit und Beredsamkeit. 5) Eros et
Enteros. 6) Die lahreszeitn. 7) Die Parzen,
g) Die Grazien auf Wolken. #. Go/;z/Hy inv.
et exc. 1588. fol.
4977 3 Bl. die Helden des alten römischen Ge-
schlechts. No. 4. Curtius. N0.6. Corrinus. No.
3, Caipumius. fol.
Y 2
4978
^966 Brnsthild eines alten Mannes im Prob! mit
dem Hute, weiches auch für das Bildnils Golt-
ztus's gehalten wird.
fV. Go/rz/Ki
4967 Brustbdd eines Mannes mit unbedecktem
Haupte, und mit einer Halskrause: mitder
Linken hiüt er ein Buch, und die Rechte legt
er auf den Kopf eines Hundes. Moribus anti-
quis aet. 40. Anno !$%7. g.,
49^g Henriks Rantzovius, Regis Daniae Prae-
fectus etc, Fortior eit etc. gr. 4.
4969 Damoileiie Frauchoyse Hegmont. Rund kl;
folio.
4970 Wilhelm, Prinz von Oradien, in einem
Oka), im Harnisch, Kniestück mit einer Ein-
falsung von Grotesken und Sinnbildern, foi.
^,973 Joannes Boüius, Mechtinenhs Pieter, in ei-
ner verzierten EinfaHung. fol.
4972 Die Geburt Chrilti und Anbetung der Kö-
nige, mitglatein Vers. g. 4. Sehr feiner Stich.
4973 13 Bs in einer Folge. Die PaBlon Christi,
im Geschmackt'on Lcy&M geftochen.
3$$<S —l$98-gr-4-
4974 Pygmalion und (eine Statue. 1593. foi.
49^5 g Blatt in einer Folge nackender Figuren,
allegorisch und emblematiich vorgestellt: t)
Die Elemente 2) Die Sinne. 3) Die menlch.
- iichen Tugenden. 4) Pallas und Mercur, oder
die Weisheit und Beredsamkeit. 5) Eros et
Enteros. 6) Die lahreszeitn. 7) Die Parzen,
g) Die Grazien auf Wolken. #. Go/;z/Hy inv.
et exc. 1588. fol.
4977 3 Bl. die Helden des alten römischen Ge-
schlechts. No. 4. Curtius. N0.6. Corrinus. No.
3, Caipumius. fol.
Y 2
4978