— 307 —
463? Jupiter, welcher den Cupido küßt More,
sc.fol. Pag. ^1 No. r?.
463Ö Die drei Grazien. J^cw sc fo! Ibidem.
4637 Die tanzenden Musen. Ohne Namen und
Zeichen, wird aber dem M Rop/gMOMO zuge-
schripben. exc. gr. fol
^6^8 Emde pour ie tabieau de la Descente des
Sarrastns au port d'Oüie. J. T. Prc/üc/ sc. gr.
folio.
4639 2 B!. Die Berathlchlagung der Götter; und
dte Vermähiungs -feier der Plyche mit Amor.
JA. RoriosFcrricr^lc. Lange Friien. Pag. 4g t.
No. to.
4640 Venus beim Vulcan, weicher i!)rPseiie gibt,
die he in des Cupido Köcher sleckt /4goJ?.
jFsMczMHosc. Pag. 484. N. 32 gr fol.
464* Das Urthei! Paris über die drei Göt innen.
Sotdenr prae forma ingenium virtus regna au-
rum. More. sc. Pag. 487. No. 3t. gr.
qu. fol.
<4642 Eine Bataille, im Vordergründe ein Schild,
und em Aäbel: zwei Pferde slehen stch einan-
der über, von denen das ohne Reuter hinten
mit einer Lanze geslossen wird. Marco Rgp;.
gwano sc. qu. fol.
4643 David hauet dem Riesen Goliath seinen Kopf
ab, in Gegenwart der Armee, die stch auf die
Flucht begiebt. More. /?Mfea sc. qu. sol. Pag.
3g!. No. 49.
4644 Eine Bataille mit der brennenden Stadt zur
Linken; im Vorgrunde der Helm und Säbel.^rü
/sgo/L %BszötMO sc. g q. fol. Pag. 50t. N. 7.
464$ Des Scipio Sieg über die Carthaginenler.
P. Cor. Scipionis Victoria, exc. ./4wr. .SoAy7MOMCg
1540. gr qu fo!. (Wird auch dem G;a/;o Ro-
woMo sür die Erfindung zugeschrieben).
Us 4646
463? Jupiter, welcher den Cupido küßt More,
sc.fol. Pag. ^1 No. r?.
463Ö Die drei Grazien. J^cw sc fo! Ibidem.
4637 Die tanzenden Musen. Ohne Namen und
Zeichen, wird aber dem M Rop/gMOMO zuge-
schripben. exc. gr. fol
^6^8 Emde pour ie tabieau de la Descente des
Sarrastns au port d'Oüie. J. T. Prc/üc/ sc. gr.
folio.
4639 2 B!. Die Berathlchlagung der Götter; und
dte Vermähiungs -feier der Plyche mit Amor.
JA. RoriosFcrricr^lc. Lange Friien. Pag. 4g t.
No. to.
4640 Venus beim Vulcan, weicher i!)rPseiie gibt,
die he in des Cupido Köcher sleckt /4goJ?.
jFsMczMHosc. Pag. 484. N. 32 gr fol.
464* Das Urthei! Paris über die drei Göt innen.
Sotdenr prae forma ingenium virtus regna au-
rum. More. sc. Pag. 487. No. 3t. gr.
qu. fol.
<4642 Eine Bataille, im Vordergründe ein Schild,
und em Aäbel: zwei Pferde slehen stch einan-
der über, von denen das ohne Reuter hinten
mit einer Lanze geslossen wird. Marco Rgp;.
gwano sc. qu. fol.
4643 David hauet dem Riesen Goliath seinen Kopf
ab, in Gegenwart der Armee, die stch auf die
Flucht begiebt. More. /?Mfea sc. qu. sol. Pag.
3g!. No. 49.
4644 Eine Bataille mit der brennenden Stadt zur
Linken; im Vorgrunde der Helm und Säbel.^rü
/sgo/L %BszötMO sc. g q. fol. Pag. 50t. N. 7.
464$ Des Scipio Sieg über die Carthaginenler.
P. Cor. Scipionis Victoria, exc. ./4wr. .SoAy7MOMCg
1540. gr qu fo!. (Wird auch dem G;a/;o Ro-
woMo sür die Erfindung zugeschrieben).
Us 4646