Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Oeser, Adam Friedrich [Hrsg.]; Weigel, Johann August Gottlob [Hrsg.]; Rostische Kunsthandlung <Leipzig> [Hrsg.]
Verzeichniss einer ansehnlichen Kupferstich-Sammlung: enthaltend eine Sammlung von Stichen alter und neuer berühmter Meister aus allen Schulen, vom Anfang der Kunst bis auf gegenwärtige Zeit (Band 19): Verzeichniss einer ansehnlichen Kupferstich-Sammlung alter, neuer und seltener Blätter berühmter Meister, Handzeichnungen und Kupferstichwerke deren erste Partie aus dem Oeserischen Nachlasse kommt, nebst einer Landkarten-Sammlung: Den 3. Februar 1800 wird der Verkauf davon gehalten ... von dem verpflichteten Universitäts-Proclamator Herrn Weigel, im rothen Collegio zu Leipzig ... — Leipzig, 1799 [VD18 14369567]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4382#0279

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2)«

X

12411 $. Auhin deL et sc* Chr. H. de
1 Heinecken, fol.
P. Aitbry fec. Thalassio, fol.
^4! 3 0^ sc. Eine Landsebaft in Zeich-
nungsmanier, auf dem Vorgrunde ein sitzen-
der Mann mit einem Hunde, qu. fol. sehön.
-2414 U Baldi. Maria beiucht die Eiisabetsn
Geistreich radirr* fol.

ß

1

F. Barbieri genannt Gnercino.

<** a f r

Sybilla persica. ilie Deus — virgine
mag aus. Cuncgo sc. gr. fol.
* —^416 S. Maigarita. M gr. sol.
P417 Ein bärtiger Alter mit einer Rolle Papier
jl in der Rechten. D. Cunego sc gr. fol.
//o. .—341g Rinaldo und Äraiida* Unterichrift; eine
Stanze aus Ger. Jiberat* Cant. 14. Id. (c.
qu. real fol.
419 The Virgin teaching §. John» Von I.
Mortimer geilir. radirt. qu, fol.
2420 Bardon fec. in schwarzer Ktinst. Mrne,
Baranius in ganzer Figur als Agnes Bernaue-
rin. real fol. schöner Abdruck v. d. Schrift.
2421 Friedrich II. in seinen letzten Tagen,
scbw. Kunst. fol.

I. Fr. Banse sc.
2422 I. G. Boehmius, A. Graff pinx. gr. fol.
sehr schön.
2423 C. F. Geliert. A. F. Oeser pinx. gr. sol.
2424 C. G. H. Hoym. Bardon pinx. fol.
.2425 C. Fr. Weisse. A. Graff'pinx. fol.

t.3.
Ii'

2426
 
Annotationen