Raphael Sanzio da Urlnno.
4460 Eine bekleidete Hebende männliche Fi-
gur, mit der Feder. Svo.
446! Aeneas trägt seinen Vater Anchises. auf
grau Papier, braun getuscht, weiss gehöht,
solio.
44.62 Ein historisches Blatt mit antiken Figu-
ren, mit der Feder, braun getuscht und
weiss gehöht, qu. fol.
4463 Die Anbetung der Könige, eine grosse
Komposition. mit der Feder umrissen und
schwarz getuscht. gr. qu. fol.
4464 Jesus mit seinen Jüngern bey Tische.
Dieses Stück ist durch den Stich von Marc
'Anton (das Blatt mit den Füssen ) bekannt,
leicht mit schwarzer Kreide auf gelb Papier,
weiss gehöbt. gr. qu. sqf.
4465 Brey mähnliche Köpfe, in Rothstein
und schwarzer Kreide, qu. fol.
4466 Ein weiblicher Kopf mit ssiegenden
Haaren, in Rothstein. qu. fol.
Es* ist allemal schwer, • vorzüglich bey die-
sem Meister, mit Gewissheit die Orimna-
lität zu bessirhme.ri; indess sind die hier
verzeichneten Stücke in der Manier jener
Zeit und dieses Meisters.
Sav elberg.
4467 Der Engel mit dem jungen Tobias in
einer Landschast; fleissig mit der Feder und
braun getuscht. kl. qu. fol.
Schal
4460 Eine bekleidete Hebende männliche Fi-
gur, mit der Feder. Svo.
446! Aeneas trägt seinen Vater Anchises. auf
grau Papier, braun getuscht, weiss gehöht,
solio.
44.62 Ein historisches Blatt mit antiken Figu-
ren, mit der Feder, braun getuscht und
weiss gehöht, qu. fol.
4463 Die Anbetung der Könige, eine grosse
Komposition. mit der Feder umrissen und
schwarz getuscht. gr. qu. fol.
4464 Jesus mit seinen Jüngern bey Tische.
Dieses Stück ist durch den Stich von Marc
'Anton (das Blatt mit den Füssen ) bekannt,
leicht mit schwarzer Kreide auf gelb Papier,
weiss gehöbt. gr. qu. sqf.
4465 Brey mähnliche Köpfe, in Rothstein
und schwarzer Kreide, qu. fol.
4466 Ein weiblicher Kopf mit ssiegenden
Haaren, in Rothstein. qu. fol.
Es* ist allemal schwer, • vorzüglich bey die-
sem Meister, mit Gewissheit die Orimna-
lität zu bessirhme.ri; indess sind die hier
verzeichneten Stücke in der Manier jener
Zeit und dieses Meisters.
Sav elberg.
4467 Der Engel mit dem jungen Tobias in
einer Landschast; fleissig mit der Feder und
braun getuscht. kl. qu. fol.
Schal