3$r3 Dieselbe anders mit vielen Engeln. Anges
apres — sa croix. M. Natalis sc. sehr gr.
qu. fol.
3314 Dieseibe anders. Haurietis aquas—— Sal-
vatoris. G. Fallet exc. sehr gr. qu. fol.
3§I5 6 Bl. Werke der Barmherzigkeit. L.Audran
sc. gr, qu. sol. •. -
L. F. du Bou-rg fec.
3816 Landschaft im heroischen.Style, im Vor-
grunde Nymphen unter Baumen, qu. fol.
3817 Landschaft mit antiken Gebäuden, im V-or-
grunde links zwey alte Grabmäler. qu. fol.
3818 4BI. Landschafren mit antiken Gebäuden,
und Grabmälern. qu. $vo.
ggs9 Eine he-roisebe- Landschaft; im Vorgrunde
rechts ein grosses antikes Grabmal. M. Elgers-
ma sc. qu, sol
382a 2 Bl. Landschaften mit antiken Gebäuden,
Id. sc. 8vo»
P. Bout fec.
382T Eine Winterlandschaft mit einer Schlitten-
fahrt. Geistreicb radiert, qu. fol.
H. Brandl.
3822 Die Auferweckung des Lazarus. Le Bojsn
sc. gr. qu. real fol.
B. Breemberg.
Ceifireich von ihm felbß radierte Blätter.
3823 Joseph lässr den Kanaanitern Brod und
Korn austheilen. Sehr grosse Komposition.
qu. real fol.
3824 Der Martertod des b. Laurentius, eben so,
idem.
3§2J
apres — sa croix. M. Natalis sc. sehr gr.
qu. fol.
3314 Dieseibe anders. Haurietis aquas—— Sal-
vatoris. G. Fallet exc. sehr gr. qu. fol.
3§I5 6 Bl. Werke der Barmherzigkeit. L.Audran
sc. gr, qu. sol. •. -
L. F. du Bou-rg fec.
3816 Landschaft im heroischen.Style, im Vor-
grunde Nymphen unter Baumen, qu. fol.
3817 Landschaft mit antiken Gebäuden, im V-or-
grunde links zwey alte Grabmäler. qu. fol.
3818 4BI. Landschafren mit antiken Gebäuden,
und Grabmälern. qu. $vo.
ggs9 Eine he-roisebe- Landschaft; im Vorgrunde
rechts ein grosses antikes Grabmal. M. Elgers-
ma sc. qu, sol
382a 2 Bl. Landschaften mit antiken Gebäuden,
Id. sc. 8vo»
P. Bout fec.
382T Eine Winterlandschaft mit einer Schlitten-
fahrt. Geistreicb radiert, qu. fol.
H. Brandl.
3822 Die Auferweckung des Lazarus. Le Bojsn
sc. gr. qu. real fol.
B. Breemberg.
Ceifireich von ihm felbß radierte Blätter.
3823 Joseph lässr den Kanaanitern Brod und
Korn austheilen. Sehr grosse Komposition.
qu. real fol.
3824 Der Martertod des b. Laurentius, eben so,
idem.
3§2J