Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Weigel, Johann August Gottlob [Hrsg.]; Rostische Kunsthandlung <Leipzig> [Hrsg.]
Verzeichniss einer ansehnlichen Kupferstich-Sammlung: enthaltend eine Sammlung von Stichen alter und neuer berühmter Meister aus allen Schulen, vom Anfang der Kunst bis auf gegenwärtige Zeit (Band 22): Verzeichniss eines ansehnlichen Kupferstich-Kabinets, enthaltend eine Sammlung von Stichen alter und neuer berühmter Meister aus allen Schulen, vom Anfange der Kunst bis auf gegenwärtige Zeit: nebst einem Anhange von Kupferstichen aus allen Schulen, einer starken Portraitsammlung, Handzeichnungen, Gemählden in Oel- und Wasserfarben und Kunstbüchern, davon der öffentliche Verkauf den 1. März 1802 ... durch den verpflichteten Universitäts-Proclamator, Herrn Weigel, ... gehalten werden soll — Leipzig, 1801

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13174#0020
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L. Aberli.
1 14Bl. in einer Folge, mit dem Titel: t$ La?id*
fcbästlein, inv, von J. L. Aberli, Adr. Zingg
sculps. kl. qu. 4to. schön.
2 2B1. geistreich radierte Landschaften, die eine
mit einer Mühle zur Linken. M. Pfenninger
fec. fol.
3oh. von Aachen.
g Rudolphus II. Romanorum imperator etc. Eg.
Sudeler sc. 1605. gr, fol.
4 Eine heilige Familie von sechs Figuren. Aueto-
ri rernm — Deo ? Id. sc, Phil. Galle exc. fol.
5 Christus am Kreuze, unter welchem Johannes
und Maria stehen. Ded. D. Antonio Flamingo
etc. Id. sc. oval. sol.
6 Die Krönung der Maria, ohne alle Namen,
scheint von Wierix zu seyn. fol,
7 St. Magdalena in einer Höhle vor einem Ksu«
eifixe betend : Quam male virgineum —- dolo-
ris atnor. Luc, Kilian sc. D. C. exc. fol.
8 Die Marter des heil. Sebastian : Cum vera tela
—> patiente domo. Job. Müller sc. real. fol.
oben halb rund, hat einige gelbe Flecke, mei-
sterhafter Stich,
9 Eine Allegorie auf den Adel der Mablerey:
Nobile ß quid humus — cinget opus, Eg, Sude'
ler sc. real fol.
Fr. Ahr et sc.
10 Grefeve Carlgust Tessin. gr. 410.
Heinr.
 
Annotationen