Metadaten

Weigel, Johann August Gottlob [Hrsg.]; Rostische Kunsthandlung <Leipzig> [Hrsg.]
Verzeichniss einer ansehnlichen Kupferstich-Sammlung: enthaltend eine Sammlung von Stichen alter und neuer berühmter Meister aus allen Schulen, vom Anfang der Kunst bis auf gegenwärtige Zeit (Band 22): Verzeichniss eines ansehnlichen Kupferstich-Kabinets, enthaltend eine Sammlung von Stichen alter und neuer berühmter Meister aus allen Schulen, vom Anfange der Kunst bis auf gegenwärtige Zeit: nebst einem Anhange von Kupferstichen aus allen Schulen, einer starken Portraitsammlung, Handzeichnungen, Gemählden in Oel- und Wasserfarben und Kunstbüchern, davon der öffentliche Verkauf den 1. März 1802 ... durch den verpflichteten Universitäts-Proclamator, Herrn Weigel, ... gehalten werden soll — Leipzig, 1801

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13174#0650
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
124 ~~

xwey wandernden Figuren, (ßertaux fec.) kl.
qu. 4to.
tlo% Orpheus mit derZitter, um ihn her hören
alle Thiere ausmerksam zu. J.B.Pasqualinm
sc. gr. qu. fol.
H09 Ein Alter. Jof. Zucchi sc. Nach einer ge-
zeichneten Skizze, gr. 4to.
II 10 Ein Capuziner. hl sc. Skizze, gr. ^ro.
Ilir Figur eines Türken, der seinen Säbel zieht.
v.Pretmer sc. oval, in 410.
II 12 Figur eines Soldaren, mit einem Helme
auf dem Kopfe, und lieh auf seinen Säbel stüz-
zend. Id. sc. oral, in 410.
III3 Büste einer Mannsptrson mit einem run-
den Hute auf dem Kepfe. J. C. de Rcinspa-ger
sc. In ßister abgedr. gr. ^to.
II 14 büste eines Eremiten. Id. sc. Abdruck in
Bister. gr. 4to.
1115 Caput incognitum. Halbfigur eines bärti-
gen Alten, der mit der einen Hand eine Rolle
hält, mit der andern seinen Kopf stützt. Dom.
Cunego sc. Rom. 1776- fol. schöner Ahdr.
1116 i 5 Bl. Eine Suite von 14 numerirr. Blättern,
mit einem Tire! und Dedication. Giov. Penna
(Jein Pesne') sc. gr. qu. fol. Eine sehr ge-
schätzre Suite. Vergl. Bafan Dicrionn.
II 17 2 Bl Eine Landschaft mit zwey Figuren.
C. {Gr.Caylus) fec. und eine andre Landschafr,
wo ein Bauer einen Baum umhaut. Id. sc, qu.
fol. u. kl. 4to.
Federko Barocci.
II Iß Die Verkündigung Maria. Fed. Baroccius
Urb inuentor excudit. gr. fol. seiten.
II 19 Die Heimsuchung Märiens, v.Prennerincid.
gr. 4to.
II20
 
Annotationen