Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Huber, Michael [Hrsg.]; Winckler, Gottfried [Hrsg.]
Verzeichniss einer ansehnlichen Kupferstich-Sammlung: enthaltend eine Sammlung von Stichen alter und neuer berühmter Meister aus allen Schulen, vom Anfang der Kunst bis auf gegenwärtige Zeit (Band 23): Tome Premier, Divisé En Deux Parties, Renfermant L'Ecole Allemande — Leipzig, 1801

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24558#0964
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ouvrages relies.

94°

8 J-

schen Natnen, dessen Anfangsbuchifcabe gerade
derselbe ist. Unter dem 2-4Sten Blatte stebt
Zoilus, Diese letzten sind gestochen von 1\1,
Bodenehr, in quer 4to. Das Werk selbst in
einera Folio - Pappétande.
sp. Bavaria sancta, Maximiliani Serenissimi Prin-
cipes Imperii, Comitis Palatini Rheni, utriusque
Bavar. ducis âuspiciis coepta descripta çidemque
numcupata a Mattlïaea Radero. l6iç. Raphaël
Sadeler tabulis aereis expressit. Monaci. Knt-
halt, das allegoiische Titelblatt mit obiger
Aufsehrift mit gerechnet, 58 Blatt Bayerische
Heilige, jedes mit einer poeîischen Lateinischen
Unterschrift in sehv schonen Abdrücken in Fo-
lio. In eirjem ganzen Franzbaade derseibe«
Grosse»


Avis.
 
Annotationen