Metadaten

Geyser, Christian Gottlieb [Hrsg.]; Weigel, Johann August Gottlob [Hrsg.]; Rostische Kunsthandlung <Leipzig> [Hrsg.]
Verzeichniss einer ansehnlichen Kupferstich-Sammlung: enthaltend eine Sammlung von Stichen alter und neuer berühmter Meister aus allen Schulen, vom Anfang der Kunst bis auf gegenwärtige Zeit (Band 25): Verzeichniss der Kupferstich-Sammlung des verstorbenen C. G. Geyser, enthaltend Blätter aus allen Schulen vom Anfange der Kunst bis auf gegenwärtige Zeit; nebst einigen Handzeichnungen und Kunstbüchern: Den 15. Oct. 1804 ... wird der Verkauf davon gehalten ... durch den verpflichteten Universitäts-Proclamator Herrn Weigel, im rothen Collegio zu Leipzig ... — Leipzig, 1804

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.13173#0101
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 323 —
Ecce homo, Bathseba, Susanna und die bei-
den Alfen, und der heil Hieronymus, gvo. ^
I264 II Bl. Die Verkündigung der Maria, die / . / -
Auferstehung Christi, die Himmelfahrt der
Maria, die Geißelung Chriltt, der junge
Tobias geht mit dem Engel, der heil. Anto-
nius mit dem Jesuskinde, zwey Marien mit
dem Jesuskinde, der Heiland ein Lamm tra-
gend, David mit Goliaths Haupt, und der
Besuch der Maria. ;- vo.
I2Ö5 3 Bl. Die Sündssuth. qu. 4to. Die Arche--A —
Noah, und Susanna und die beiden Alten,
qu. gvo.
1266 4BI Heilige und Heiligengeschichten. gvo. <-y —
1267 6 Bl. Zwey Jäger, ein Hirt mit dem lan-_y^c —
gen Home, Diana und Endymion , zweymal."~
Ein Bacchanal und zwey Bauern in einer Land-
schaft. Svo. und kl. ^vo.
I2Ö8 10 Bl. Bacchanalien und mythologische -—/ & '
Vorstellungen. qu. gvo.
1269 16 Bl. Bacchanalien, kl, qu, gvo. —— /O 1
1270 9 Bl. Landschaften, meistens mit Ruinen A $~
und antiken Fragmenten, qu. gvo. und kl.
qu. 8V0«
J. F. Unger fec.
Schöne Holzscbnitte.
12*71 $ Bl. Landschasten mit Bauernfiguren, nach _-
JV. Meil. 4'to.
1272 6 Bl. ländliche Figuren, nach ätmselben__Jl —
1273 Les femmes de Weinsberg, Rofenberg del. —— 4* -
nach Rode, gr, fol.
2£. Ferkelst sc.
1274 2 Bl. Friderieus II, König von Preussen.-- X -
gvo. und Portrait eines Bischoffs. gvo.
X 2 Vo-

gvc
 
Annotationen