Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Geyser, Christian Gottlieb [Hrsg.]; Weigel, Johann August Gottlob [Hrsg.]; Rostische Kunsthandlung <Leipzig> [Hrsg.]
Verzeichniss einer ansehnlichen Kupferstich-Sammlung: enthaltend eine Sammlung von Stichen alter und neuer berühmter Meister aus allen Schulen, vom Anfang der Kunst bis auf gegenwärtige Zeit (Band 25): Verzeichniss der Kupferstich-Sammlung des verstorbenen C. G. Geyser, enthaltend Blätter aus allen Schulen vom Anfange der Kunst bis auf gegenwärtige Zeit; nebst einigen Handzeichnungen und Kunstbüchern: Den 15. Oct. 1804 ... wird der Verkauf davon gehalten ... durch den verpflichteten Universitäts-Proclamator Herrn Weigel, im rothen Collegio zu Leipzig ... — Leipzig, 1804

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13173#0386
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 6o8 —
^, £^ _$242 Prodromus oder Vorlicht des eröffneten
l Schau- und Wunder-Prachtes an dem-kaiser-
lichen Hof, Carl des Sechsren — Schilder
\f reyen, Gemählden, Statuen, Bildsäulen —
jn Kupser gebracht und herausgegeben \ von
Franc, de Stampart und Am. de Brennern. 1735'.
I in einem Pappe-Portefeuille.
Ir» $ — 524'> 44 Kecueil de desseins d'apres les plus fa-
meux miatres, tires de la Collecrien de l'Aca-
demie eiectorale Palatine — a Dusseldorf, prem.
et 2de Suire; jede enthält 50 Blätter, 1780.
I$?gil< zvvey Halbfranzbände.
y*. 2/_ 524^ Nouvelie Coliection d'Estanipes contenant
50 piec.es — d'apres Raphael, Jul. Romano,
Parmesan, Palma, Carrache, Dominrquain,
Guido, C. Maratti, Guercino, Albere Durer
et plus. autres maitres celebres, tirees de la
Collect, eiect. Palar. — gravees par Bislinger
et Huck t7g,r. ungebunden.
— 524? Beschryving de niewiiiks virgevonden en
geoctrojeerde Slangbrandspuyren, door Jan
van der Heyde. Amst. 1690. Pergem. Rück.
I' und Eck.
Mg, $ _ 524? Oeuvre de Vandermeulen, mit 27 meistens
sehr gr. qu real foi. Blättern von Huchtenburgt
; Bonnart, Bauduins, Cochin, Ertinger u. a. ge-
stochen, in einem gr real foi. Marmorleder-
; bände.
(_ C) — 5249 Grund und Aufrisse des Bibliothekgebiiu-
' des zu Wien , von Sal. Kleiner, qu. real soi.
Pappeband mit % grossen Kupfern,
ir^ Jjk ~ 5250 Pampa Introitus Ferdinandi Austriaci His-
% palliarem infantis in urbem Antverpiam, mit
sein vielen Kupfern von Theodor van 'Luiden nach
l\ Rubens geftochen. ein real Folio - Pergament-
band./
5251
 
Annotationen