=3 84 ~
[177 Das nehmliche noch einmal.
/lI78 Der Herbst und der Winter, zwey Kin-
I der. J. Münnicbuysen sc. fol.
~~ II79 Immodeiatum dtilce amarum. 5". M, San-
dran sc. gr, fol.
llgo Die vier Jahrszeiten. P, Schenk sec. in
. schvv. K. qu. fol.
£ 4 —~ 11 § T Eine schlafende Nymphe und zwey Lie-
besgötter. C. O. Schuhe sc. kl, qu. fol.
j£.----II82 7 El. Vorstellnngen aus der Geschichte.
Cl. Duflos et P. Tanje sc. gr. fol.
/ll83 Grntitudine. G. Valck sc. qu. fol.
Ii 184 Mittitur a Jove Mercurius ad Calypzonem
- Q ~ I ut dimittat Ulysi'em. Id. sc. qu. fol.
[ili'S Maria, Johannes und Magdalena unter dem
Kreuze Christi. Id. sc. ohne Namen, fol.
— 1 i86 2 Bl. Venus und Adonis. W. Vaülant fec.
in schw. K. gr. fol. und das nehmliche in
einem braunen Gegendrucke,
j II87 , Titelkupser zu einer Bibel. N. Vifcher
tJ J exc. kl. fol.
1 /1188 Ein Opfer an Venus. L, Zucchi sc» qu.;
l real fol. Probedr.
Lucas von Leijden.
Von ihm selbfi gerochene Blätter,
jjs- — II89 Die Verstossung der Hagar, i^ro. 4tO.
r _____ 1190 Loth und seine Töchter. 1530. gr. qu.
4to. V
// ^—1191 Eine Ruhe in Egypten. 1520. 8vo»
/y __ 1192 Die Taufe Christi. qu. 4to.
1193 Die Dornenkrönung Christi. 410. gelb.
\y _lii 94 14 Bl. Die Passion Christi. gvo.
__II9? Der Eulenspiegel. 1520. 4:0. Das sei-
tenste Blatt des Meisters; dieses ist die eben-
salls sehr seltene Kopie von Hondius. 4x0.
I19Ö
[177 Das nehmliche noch einmal.
/lI78 Der Herbst und der Winter, zwey Kin-
I der. J. Münnicbuysen sc. fol.
~~ II79 Immodeiatum dtilce amarum. 5". M, San-
dran sc. gr, fol.
llgo Die vier Jahrszeiten. P, Schenk sec. in
. schvv. K. qu. fol.
£ 4 —~ 11 § T Eine schlafende Nymphe und zwey Lie-
besgötter. C. O. Schuhe sc. kl, qu. fol.
j£.----II82 7 El. Vorstellnngen aus der Geschichte.
Cl. Duflos et P. Tanje sc. gr. fol.
/ll83 Grntitudine. G. Valck sc. qu. fol.
Ii 184 Mittitur a Jove Mercurius ad Calypzonem
- Q ~ I ut dimittat Ulysi'em. Id. sc. qu. fol.
[ili'S Maria, Johannes und Magdalena unter dem
Kreuze Christi. Id. sc. ohne Namen, fol.
— 1 i86 2 Bl. Venus und Adonis. W. Vaülant fec.
in schw. K. gr. fol. und das nehmliche in
einem braunen Gegendrucke,
j II87 , Titelkupser zu einer Bibel. N. Vifcher
tJ J exc. kl. fol.
1 /1188 Ein Opfer an Venus. L, Zucchi sc» qu.;
l real fol. Probedr.
Lucas von Leijden.
Von ihm selbfi gerochene Blätter,
jjs- — II89 Die Verstossung der Hagar, i^ro. 4tO.
r _____ 1190 Loth und seine Töchter. 1530. gr. qu.
4to. V
// ^—1191 Eine Ruhe in Egypten. 1520. 8vo»
/y __ 1192 Die Taufe Christi. qu. 4to.
1193 Die Dornenkrönung Christi. 410. gelb.
\y _lii 94 14 Bl. Die Passion Christi. gvo.
__II9? Der Eulenspiegel. 1520. 4:0. Das sei-
tenste Blatt des Meisters; dieses ist die eben-
salls sehr seltene Kopie von Hondius. 4x0.
I19Ö