V Ö R R E D E. II
sondere die Tavberische Bvch-Handlvno (die ohnedem,
vermög dicscs Namens, ohne falsch zv seyn, wie die Tav-
ben, crmvntert wird) die Absicht bey Verlegvng vnd Ver-
kauffung der Bücher vorgesezt, dass sie allgemein-nütz-
lich, niemanden aber schädlich sey. Hievon erklärt sie
sich in der Vberschrifft: PRODEST SINE DETRIMEN-
TO, welche sie den obgemeldten Figuren, zvm Zeichen,
worauf sie vornemlich mit denselbigen zielen,beygefügt hat.
Diese Beschreibung dient zvr Probe, nach welcher an-
dere leichtlich einzvrichten seyn werden.
Solte ich die Ehre haben, dals avch die Herren Gelehr-
ten (e) die etvvan bisshero die Insignia Bibliopolarum &
Typographorum zv beschreiben einen Anfang gemacht ha-
ben, eine hochgeneigte Commvnication ihres bisherigen
Vorraths thvn vvolten, (f) so würde solches mit vieler
Danck-Erkenntlichkeit nicht allein annehmen, vnd an ge-
hörigen Orten mit inleriren, sondern avch dero Gütigkeit
Öffentlich rühmen. Zv einer gleichen Schuldigkeit verbin-
de mich hiemit gegen diejenige, welche mir einige von der-
gleichen raren Zeichen avs ihrem Bücher-Vorrath avchnvr
rvdi Minerva entwerft'en zv laßen,belieben,oder sonst, wie
in diesem Vorhaben desto besser fort zv kommen sey, eine
liebreiche Anzeige zv überschreiben sich die Mühe geben
weiten. Ich werde indessen mit diesem Vorhaben, sovveit
ich kommen kan, durch GOttes Gnade fortfahren, und
wann ich jezt nichts ganz vollkommenes lieffern kan, doch
die gvte Hoffnung beybchalten, dass die Nachwelt, auch
meine geringe Bemühung sich nicht missfallen laßen wer-
de. Womit ich den geneigten Leser, dem Schutz des Al-
lerhöchsten empfehle, vernarrende
DESSELBEN
Nürnberg XVII.Septembr. alsam erstenTage meinesXLHI, JahrS,1
A.R.S. M.DCCXXIX.
Ergebenster
FRIEDERICH ROlH-SCHOLTZ*
(e) Dann sie sind nicht alle sö neidisch, wie ein gewißer Magister , den ich mir
zvr andern Zeit zv nennen Vorbehalten , welcher zvr Antwort giebt:
Ich behalte lieber was ich habe, es sriß tnir kein Brod, VvTe er aber damit sei-
ne Vndienstfertigkeit ZV erkennen giebt, 1b will ich andere vrtheilen laß
sett, öbs ihm Ehre vnd Brod ins Hävs bringen werde.
(F) Dergleichen allbereit gethan hat Herr GEORG. ANDR. VINHOLD, wohl-
verdienter Redor Zv Zvvickav, von dem ich schon einen Vorrath Von nx
beschriebenen Eandlvngs - vnd Drucker-Zeichen erhalten habe, Welche nebst
andern, die avch von mehreren Gönnern vndFrevnden mir commvniciretvvor*
den sind, samr denen meinigen, mit ehesten in Foli© edirt werden sblleu.
sondere die Tavberische Bvch-Handlvno (die ohnedem,
vermög dicscs Namens, ohne falsch zv seyn, wie die Tav-
ben, crmvntert wird) die Absicht bey Verlegvng vnd Ver-
kauffung der Bücher vorgesezt, dass sie allgemein-nütz-
lich, niemanden aber schädlich sey. Hievon erklärt sie
sich in der Vberschrifft: PRODEST SINE DETRIMEN-
TO, welche sie den obgemeldten Figuren, zvm Zeichen,
worauf sie vornemlich mit denselbigen zielen,beygefügt hat.
Diese Beschreibung dient zvr Probe, nach welcher an-
dere leichtlich einzvrichten seyn werden.
Solte ich die Ehre haben, dals avch die Herren Gelehr-
ten (e) die etvvan bisshero die Insignia Bibliopolarum &
Typographorum zv beschreiben einen Anfang gemacht ha-
ben, eine hochgeneigte Commvnication ihres bisherigen
Vorraths thvn vvolten, (f) so würde solches mit vieler
Danck-Erkenntlichkeit nicht allein annehmen, vnd an ge-
hörigen Orten mit inleriren, sondern avch dero Gütigkeit
Öffentlich rühmen. Zv einer gleichen Schuldigkeit verbin-
de mich hiemit gegen diejenige, welche mir einige von der-
gleichen raren Zeichen avs ihrem Bücher-Vorrath avchnvr
rvdi Minerva entwerft'en zv laßen,belieben,oder sonst, wie
in diesem Vorhaben desto besser fort zv kommen sey, eine
liebreiche Anzeige zv überschreiben sich die Mühe geben
weiten. Ich werde indessen mit diesem Vorhaben, sovveit
ich kommen kan, durch GOttes Gnade fortfahren, und
wann ich jezt nichts ganz vollkommenes lieffern kan, doch
die gvte Hoffnung beybchalten, dass die Nachwelt, auch
meine geringe Bemühung sich nicht missfallen laßen wer-
de. Womit ich den geneigten Leser, dem Schutz des Al-
lerhöchsten empfehle, vernarrende
DESSELBEN
Nürnberg XVII.Septembr. alsam erstenTage meinesXLHI, JahrS,1
A.R.S. M.DCCXXIX.
Ergebenster
FRIEDERICH ROlH-SCHOLTZ*
(e) Dann sie sind nicht alle sö neidisch, wie ein gewißer Magister , den ich mir
zvr andern Zeit zv nennen Vorbehalten , welcher zvr Antwort giebt:
Ich behalte lieber was ich habe, es sriß tnir kein Brod, VvTe er aber damit sei-
ne Vndienstfertigkeit ZV erkennen giebt, 1b will ich andere vrtheilen laß
sett, öbs ihm Ehre vnd Brod ins Hävs bringen werde.
(F) Dergleichen allbereit gethan hat Herr GEORG. ANDR. VINHOLD, wohl-
verdienter Redor Zv Zvvickav, von dem ich schon einen Vorrath Von nx
beschriebenen Eandlvngs - vnd Drucker-Zeichen erhalten habe, Welche nebst
andern, die avch von mehreren Gönnern vndFrevnden mir commvniciretvvor*
den sind, samr denen meinigen, mit ehesten in Foli© edirt werden sblleu.