EINLEITUNG
Die Herausgabe von Dürers handsAriAliAem Nacht aß wird ihre Mängel haben wie ailes, was MensAen-
hand verläßt. Daß der erste VersuA einer Sammlung, Entzifferung, systematisAen Datierung und Kom-
mentierung der gesamten noA erhaltenen handschriftlichen Hinterlassen schaß niAt in allen Fällen zu
endgültigen Ergebnissen gelangen konnte, versteht sich von selbst. Der Bearbeiter ist siA auA beim dritten
Bande dieser Unvollkommenheiten deutlich bewußt und sieht daher jeder Ergänzung und Verbesserung im
Interesse der SaAe dankbar entgegen.
Wie bei Band I und II habe iA auch bei Band III für freundliAe Unterstützung bei der Arbeit verschie-
denen PersönliAkeiten und Institutionen zu danken.
An erster Stelle Herrn Professor Dr. Friedrich Winkler (*j* 23. 2. 1965) für dauerndes Interesse an der
DurAführung des Druckes der Ausgabe. Der Leitung des DeutsAen Vereins für KunstwissenschaA, ins-
besonders Herrn Professor Dr. Stephan Waetzoldt, Herrn Dr. Matthias Winner. Herrn Dr. Günter Krüger,
wissensAaAliAem Sekretär des Vereins, und Herrn Dr. Heinz Peters vom DeutsAen Verlag für Kunst-
wissenschaA für ihre Unterstützung bei der Drucklegung und Illustrierung des Bandes.
Herrn ArAivdirektor Dr. Fritz SAnelbögl in Nürnberg für zahlreiAe Hinweise und Mitteilungen zu dem
Kapitel „Dürer in Urkunde und SchriAtum".
Den Herren Frits Lugt in Paris und Dr. Edmund SAilling in Edgware für wertvolle Mitteilungen und
NaAriAten.
Der DeutsAen ForsAungsgemeinschaA für die vorschußweise Bereitstellung der Druckkosten.
Für weiteres Entgegenkommen bei der Herstellung von Photographien: der HandsAriftenabteilung der
Universitätsbibliothek in Leipzig, der HandsAriftenabteilung des BritisAen Museums in London, der
Generaldirektion des Germanischen National-Museums und der Leitung der Stadtbibliothek in Nürnberg,
der SäAsischen Landesbibliothek in Dresden, der WürttembergisAen Landesbibliothek in Stuttgart, der
GsterreiAischen Nationalbibliothek in Wien.
Herr Direktor Dr. Burgemeister und Frau Dr. Knospe von der SäAsischen Landesbibliothek in Dresden
stellten mir Angaben über Format und WasserzeiAen im Dresdner Skizzenbuch in dankenswerter Weise
zur Verfügung. Frl. Helga Krois unterstützte miA bei der Feststellung der Maße und WasserzeiAen in
den Londoner Dürer-Handschriften; desgleiAen die Herren Dr. Horst Pohl und Dr. Josef Pfänner bei den
in Nürnberg beAndlichen HandsAriften.
Frau Dr. Gertraud GsAwantler und Frau Dr. Hedwig Heger waren mir bei der Herstellung des DruA-
manuskripts behilflich. Frau Dr. Heger hat überdies die Korrekturen mitgelesen.
Wien, im Mai 196$ H. R.
13
Die Herausgabe von Dürers handsAriAliAem Nacht aß wird ihre Mängel haben wie ailes, was MensAen-
hand verläßt. Daß der erste VersuA einer Sammlung, Entzifferung, systematisAen Datierung und Kom-
mentierung der gesamten noA erhaltenen handschriftlichen Hinterlassen schaß niAt in allen Fällen zu
endgültigen Ergebnissen gelangen konnte, versteht sich von selbst. Der Bearbeiter ist siA auA beim dritten
Bande dieser Unvollkommenheiten deutlich bewußt und sieht daher jeder Ergänzung und Verbesserung im
Interesse der SaAe dankbar entgegen.
Wie bei Band I und II habe iA auch bei Band III für freundliAe Unterstützung bei der Arbeit verschie-
denen PersönliAkeiten und Institutionen zu danken.
An erster Stelle Herrn Professor Dr. Friedrich Winkler (*j* 23. 2. 1965) für dauerndes Interesse an der
DurAführung des Druckes der Ausgabe. Der Leitung des DeutsAen Vereins für KunstwissenschaA, ins-
besonders Herrn Professor Dr. Stephan Waetzoldt, Herrn Dr. Matthias Winner. Herrn Dr. Günter Krüger,
wissensAaAliAem Sekretär des Vereins, und Herrn Dr. Heinz Peters vom DeutsAen Verlag für Kunst-
wissenschaA für ihre Unterstützung bei der Drucklegung und Illustrierung des Bandes.
Herrn ArAivdirektor Dr. Fritz SAnelbögl in Nürnberg für zahlreiAe Hinweise und Mitteilungen zu dem
Kapitel „Dürer in Urkunde und SchriAtum".
Den Herren Frits Lugt in Paris und Dr. Edmund SAilling in Edgware für wertvolle Mitteilungen und
NaAriAten.
Der DeutsAen ForsAungsgemeinschaA für die vorschußweise Bereitstellung der Druckkosten.
Für weiteres Entgegenkommen bei der Herstellung von Photographien: der HandsAriftenabteilung der
Universitätsbibliothek in Leipzig, der HandsAriftenabteilung des BritisAen Museums in London, der
Generaldirektion des Germanischen National-Museums und der Leitung der Stadtbibliothek in Nürnberg,
der SäAsischen Landesbibliothek in Dresden, der WürttembergisAen Landesbibliothek in Stuttgart, der
GsterreiAischen Nationalbibliothek in Wien.
Herr Direktor Dr. Burgemeister und Frau Dr. Knospe von der SäAsischen Landesbibliothek in Dresden
stellten mir Angaben über Format und WasserzeiAen im Dresdner Skizzenbuch in dankenswerter Weise
zur Verfügung. Frl. Helga Krois unterstützte miA bei der Feststellung der Maße und WasserzeiAen in
den Londoner Dürer-Handschriften; desgleiAen die Herren Dr. Horst Pohl und Dr. Josef Pfänner bei den
in Nürnberg beAndlichen HandsAriften.
Frau Dr. Gertraud GsAwantler und Frau Dr. Hedwig Heger waren mir bei der Herstellung des DruA-
manuskripts behilflich. Frau Dr. Heger hat überdies die Korrekturen mitgelesen.
Wien, im Mai 196$ H. R.
13