Overview
Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dürer, Albrecht; Rupprich, Hans [Editor]
Schriftlicher Nachlaß (Band 3): Lehre von menschlicher Proportion: Entwürfe zur Vermessungsart der Exempada u. zur Bewegungslehre ; Reihschriftzyklen ; der Aesthetische Exkurs ; die Unterweisung der Messung ; Befestigungslehre ; Verschiedenes — Berlin, 1969

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29733#0221
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
D. REINSCHRIFT DER AUSGABE 1323 NR.

Mittnjm knj 1/12.
Vnder dem knj ^13.
265 Mitten jm waden -/gg.
Pey ent des wadens ^/i6.
Das pein ob dem rist 1/19.
Vnd der fus ist preit ^27.
Dornoch mach dy preitten des fürsichtigen arms
270 also.
Vnder den vxsen ist der fürsichtig arm preit */]?-
Im gieng ein
Form elbogen ^14-
Bas gegen der hand */is.
273 Peim gieng der hand 1/20-
Vnd dy offen hand ist preit 1/13.
So nun dy preiten alier nemlichen ding angetzeigt
sind, dan tzewA mit linien dorein dy gestalt des
försichtigen kindes. Vnd dy gesAtalt des hinder-
280 wertigen kindes würt vm tzogen mit den ewssern
iinien des fürsiAtign kindes. Aber van der hoch
des hals grübiens pis vnder dy hinder vxsen ist
1/9. Vnd dy preitten ist hinden zwisAn den vxsen
4/17. Vnd der arß ist van vnden awff gespaiten 1/9-
278. Minien Hy.

Vnd dy fersAen ist preit 1/24. Wy jA das hynoA 283
also hab awffgerissen vnd mit seinen Ziffern be-
grifen.

[86']
Scheitel!.
Stirn.
Awgprawen.
Nasen.
3 Mund.
Kin.
Ent des trollen dorunder.
Hals grüblen.
Hoch der axelglid.
10 Prust.
Dy förder vxsen.
Tütlein.
Vnder den prüsten.
In der weichen.
13 Im nabell.
Art der hüfl.

Ent der hüff.
Ent des pawchs.
Awff dem sAwentzle.
Ent der nirlein. 20
Ent der arspacken.
Ein peyssen des peins.
Ob dem knj.
Mitten jm knj.
Vnder dem knj. 25
Ent des wadens.
Rist des fus.
Soln.

Ein solA jung kind soll ein trittell van seiner
muter leng haben.

ANMERKUNGEN

* sehr junges.
Entwürfe zur Proportion des Kindes Bd. II Kap. II
C4.
- gänzlich, völlig.
3 gegen, in Verglei&ung mit.

** Mhd. vndervallen stv.; occidere; hier im Sinne von
unterbre&en, unterziehen.
" In der ZeiAnung „ein peyssen des peins" genannt,
"rühren.
? auslehnendeDiagonalen. Mhd. lenen swv. intr. u. reff;
lehnen, sich stützen.

217
 
Annotationen