P. BERGNER
6 Ansicht aus einer spanischen Stadt mit einer Prozession.
öi. Leinwand. Bezeichnet: Jong, P. Bergner. Höhe 52, Breite 41 cm
Offenbar die Arbeit eines sonst nicht bekannten Nachfolgers des geistreichen holländischen Malers
Johannes Bosboom.
7
BÖHMISCHE SCHULE
Um 1480
Zwei Altarflügel mit Darstellungen aus der Legende des heiligen Wenzel.
öl. Holz. Höbe 70, Breite 44 cm
BOLOGNESISCHE SCHULE
Erste Hälfte des 17. Jahrhunderts
8 Der heilige Hieronymus.
öl. Leinwand. Höhe 96, Breite 133 cm
Wirkungsvolles Bild aus der Richtung Dominichinos, wobei auch Einflüsse Guercinos mitspielen.
Die Kerzenbeleuchtung ist bei nordischen Künstlern häufiger. Von Dr. Th. Frimmel wird das vor-
liegende Bild Gerard Honthorst zugeschrieben, worüber ein schriftliches Gutachten vorliegt.
9
BOLOGNESISCHE SCHULE, RICHTUNG DES GUIDO RENI
17. Jahrhundert
Christus mit dem Rohre. Halbfigur.
öl. Leinwand. Höhe 77, Breite 58 cm
JACQUES COURTOIS, genannt LE BOURGUIGNON, SEINE ART
Geb. in Hippolyte 1621, gest. in Rom 1676
10 Sdilachtenbild.
öl. Leinwand.
Höhe 22, Breite 30 cm
AGNOLO BRONZINO, SEINE ART
Geb. in Florenz 1502, gest. daselbst 1572
11 Venus mit Amor.
öl. Holz.
Höhe 46, Breite 64 cm
DIONYS CALVAERT, genannt DIONISIO FIAMMINGO
Geb. in Antwerpen 1540, gest. in Bologna 1619
12 Die Bekehrung Pauli.
öl. Leinwand. Bezeichnet rechts unten: DIONyS CALVAERT ANTV . . . Höhe 98, Breite 134 cm
Eigenartige Komposition des seltenen, in Italien lebenden Antwerpener Meisters.
6 Ansicht aus einer spanischen Stadt mit einer Prozession.
öi. Leinwand. Bezeichnet: Jong, P. Bergner. Höhe 52, Breite 41 cm
Offenbar die Arbeit eines sonst nicht bekannten Nachfolgers des geistreichen holländischen Malers
Johannes Bosboom.
7
BÖHMISCHE SCHULE
Um 1480
Zwei Altarflügel mit Darstellungen aus der Legende des heiligen Wenzel.
öl. Holz. Höbe 70, Breite 44 cm
BOLOGNESISCHE SCHULE
Erste Hälfte des 17. Jahrhunderts
8 Der heilige Hieronymus.
öl. Leinwand. Höhe 96, Breite 133 cm
Wirkungsvolles Bild aus der Richtung Dominichinos, wobei auch Einflüsse Guercinos mitspielen.
Die Kerzenbeleuchtung ist bei nordischen Künstlern häufiger. Von Dr. Th. Frimmel wird das vor-
liegende Bild Gerard Honthorst zugeschrieben, worüber ein schriftliches Gutachten vorliegt.
9
BOLOGNESISCHE SCHULE, RICHTUNG DES GUIDO RENI
17. Jahrhundert
Christus mit dem Rohre. Halbfigur.
öl. Leinwand. Höhe 77, Breite 58 cm
JACQUES COURTOIS, genannt LE BOURGUIGNON, SEINE ART
Geb. in Hippolyte 1621, gest. in Rom 1676
10 Sdilachtenbild.
öl. Leinwand.
Höhe 22, Breite 30 cm
AGNOLO BRONZINO, SEINE ART
Geb. in Florenz 1502, gest. daselbst 1572
11 Venus mit Amor.
öl. Holz.
Höhe 46, Breite 64 cm
DIONYS CALVAERT, genannt DIONISIO FIAMMINGO
Geb. in Antwerpen 1540, gest. in Bologna 1619
12 Die Bekehrung Pauli.
öl. Leinwand. Bezeichnet rechts unten: DIONyS CALVAERT ANTV . . . Höhe 98, Breite 134 cm
Eigenartige Komposition des seltenen, in Italien lebenden Antwerpener Meisters.