des KontgrerchS Böhmen. 1^.7'.
Ard aridere Zu sich/ vnd gieng zu jhme m die Herberge/vnd vnangeschm/
das er weder von dm Herrn noch von dm Prägern dessen keinen Befehl
hatte/empsteng er ihn/vnd fragte/ans was Ursachen er in das König-
reich ankornmcn ? Der Legat saß neberr dem Herrn von Roßmderge/mrr-
wortet vnd sprach: Ersrmcr Mann/ich kemre dein nicht/vnd w iß es
auch nicbt/von wannen du bift/Mchts desto weniger wilich/ der ich aller
bNmschcn Hcyk vnd Gceligkeit suche / dir auff deine Frage antworten.
Es hat nuch durchaus keine andere Vrsache hierzu genöriger/ das ich von
al^fremddcn vnd fernen Landen hichrr ankommen/dann Mine diese/
aufs das ich durch meine Ermahnung/ das von der Mutter der Heyligm
Kirchen abgesonderte Dolck / wider hinzu bringm vnd ausirichttn möge.
MFoan Lhcr eine writläuMge Rede / belangende den Gebrauch des
Hschwürdigen Sacranrents vntsr beyderley Gestalt/vnd ließ an dm Le-
gaten/neben andern stinm Beystchmdrn Magistem/ hierunrb viel vnd
MLichsrlry Fragen gelangen. Als er sie gehöret/gab er diese Antwort:
W bin iucht kommen/ das ich disputtren solle/sondem allem das ich das
Äoick zur Seeligkeit führen möchte/ gläubtt mir lieben Brüver/wann die
H lyvcn nut des HErrn Christi Aposteln hetten disputtren vnd sissfchrer
Mittung stcrffberuhm sollen/ so würden sie nimmermehr zu deru Christli-
chen Glauben gebracht/auffgmchtet noch Seelig word-n sein: M»er so
bald sie sich lenckm liessen/da haben sie dir Ewige Gceligkeit gefunden. sHiE
M ^skiczan antwortet / vnd sprach: Es stehet in dem newm Testa-w. Noky,
»rmt/^oannis am 6. §ap. also geschrieben: Werdet jhr nicht essen das^^^
Flersch des b^mschen Sohns, vsrd trinckm sein Blut/H) habt chr kein L^
drn m euch. Mn rahrct zu Hm Lcgat/zu wcme ist dieses ger-dt t Der
Legat lachet sein /gab zur Antwort vnd sprach: Es stehet im Gesetze des
HErm geschrieben: Lasst ste gehen / sie sind blind/vnd Lätter der Blin¬
den/Ruht nun zu mein lieber Magister / ob dieses von euch geredt ist.
Hrerntt schieden sie von einander.
Nachmahls kämet» diese cVisMki-i zu jhme offtmahls in seine Her-
Arge/vnd hielten mit jhme manchcrley Disputation/wolten aber sime
Rrdm durchaus nicht annemen/ Derwegen kondte er sie nm ftrnem Di-
MULlrm keines Weges vberwinden / vnd sprach endlich: Dieses Volck ist
Hartuäcktcht/wann diese Reden/ so ich allhter gethan/zu Sodoma werm
geredt wordm/so hetten ste Busse gcthan. Derwegen rst brllich / das ich
der» Staub von meinen Füssen schüttel / zum Fmgnüß ober sie / dann
es der» Godornttem am Jüngsten Tage leichter/ als diesem G eschlrchtc/
ergehen wird. Sie aber hlelrens vor ein Gsspötre/vnd einßmahls/ zogen
sie khme m der Herberge zwey Räder von» Wagen vnd schnitten vcrMaul-
esclrn/ die er zu mtten psiegte/dm Schwantz ab/ vnd alseraufforechrn
wollcn/baht er/ das man jhme die , die Religion anlangcndc/
Wessi» wolte/chelches dann geschchen/cr aber leget diestlblgc m säum Wa-
ÄM/Mß glispannen/vtrd fuhr dsuon.
Lb iij Die
Ard aridere Zu sich/ vnd gieng zu jhme m die Herberge/vnd vnangeschm/
das er weder von dm Herrn noch von dm Prägern dessen keinen Befehl
hatte/empsteng er ihn/vnd fragte/ans was Ursachen er in das König-
reich ankornmcn ? Der Legat saß neberr dem Herrn von Roßmderge/mrr-
wortet vnd sprach: Ersrmcr Mann/ich kemre dein nicht/vnd w iß es
auch nicbt/von wannen du bift/Mchts desto weniger wilich/ der ich aller
bNmschcn Hcyk vnd Gceligkeit suche / dir auff deine Frage antworten.
Es hat nuch durchaus keine andere Vrsache hierzu genöriger/ das ich von
al^fremddcn vnd fernen Landen hichrr ankommen/dann Mine diese/
aufs das ich durch meine Ermahnung/ das von der Mutter der Heyligm
Kirchen abgesonderte Dolck / wider hinzu bringm vnd ausirichttn möge.
MFoan Lhcr eine writläuMge Rede / belangende den Gebrauch des
Hschwürdigen Sacranrents vntsr beyderley Gestalt/vnd ließ an dm Le-
gaten/neben andern stinm Beystchmdrn Magistem/ hierunrb viel vnd
MLichsrlry Fragen gelangen. Als er sie gehöret/gab er diese Antwort:
W bin iucht kommen/ das ich disputtren solle/sondem allem das ich das
Äoick zur Seeligkeit führen möchte/ gläubtt mir lieben Brüver/wann die
H lyvcn nut des HErrn Christi Aposteln hetten disputtren vnd sissfchrer
Mittung stcrffberuhm sollen/ so würden sie nimmermehr zu deru Christli-
chen Glauben gebracht/auffgmchtet noch Seelig word-n sein: M»er so
bald sie sich lenckm liessen/da haben sie dir Ewige Gceligkeit gefunden. sHiE
M ^skiczan antwortet / vnd sprach: Es stehet in dem newm Testa-w. Noky,
»rmt/^oannis am 6. §ap. also geschrieben: Werdet jhr nicht essen das^^^
Flersch des b^mschen Sohns, vsrd trinckm sein Blut/H) habt chr kein L^
drn m euch. Mn rahrct zu Hm Lcgat/zu wcme ist dieses ger-dt t Der
Legat lachet sein /gab zur Antwort vnd sprach: Es stehet im Gesetze des
HErm geschrieben: Lasst ste gehen / sie sind blind/vnd Lätter der Blin¬
den/Ruht nun zu mein lieber Magister / ob dieses von euch geredt ist.
Hrerntt schieden sie von einander.
Nachmahls kämet» diese cVisMki-i zu jhme offtmahls in seine Her-
Arge/vnd hielten mit jhme manchcrley Disputation/wolten aber sime
Rrdm durchaus nicht annemen/ Derwegen kondte er sie nm ftrnem Di-
MULlrm keines Weges vberwinden / vnd sprach endlich: Dieses Volck ist
Hartuäcktcht/wann diese Reden/ so ich allhter gethan/zu Sodoma werm
geredt wordm/so hetten ste Busse gcthan. Derwegen rst brllich / das ich
der» Staub von meinen Füssen schüttel / zum Fmgnüß ober sie / dann
es der» Godornttem am Jüngsten Tage leichter/ als diesem G eschlrchtc/
ergehen wird. Sie aber hlelrens vor ein Gsspötre/vnd einßmahls/ zogen
sie khme m der Herberge zwey Räder von» Wagen vnd schnitten vcrMaul-
esclrn/ die er zu mtten psiegte/dm Schwantz ab/ vnd alseraufforechrn
wollcn/baht er/ das man jhme die , die Religion anlangcndc/
Wessi» wolte/chelches dann geschchen/cr aber leget diestlblgc m säum Wa-
ÄM/Mß glispannen/vtrd fuhr dsuon.
Lb iij Die