Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sandrart, Joachim von
L' Academia Todesca della architectura, scultura & pittura oder Teutsche Academie der edlen Bau-, Bild- und Mahlerey-Künste (Bd. 2,2): Von der Scvltura oder Bildereykvnst — Nürnberg, 1679

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.1285#0147
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


ſertig 2
fren / tunn

8



2 —
huwaͤdes 2
lelbiger 2
ON



*
— —

rt eticher Il

menkrizderiiii
jen/SRägelein unden
eimahlt.
efChirz mi Oielenley 3ı

heter : ein Zild /a
— —

Andſchafft! reprzlen
ſerfallzu Tivoli,
mpagnie.

eine Stuche /n ıdl
den rarı

Statuen.
ſcher Prieflerbon Z
Söhnen / fnerbenr»u


ſehr
rundund S0


endeine Sufanna /
ral gegoffet ggä{um‚v
T den —

es Kindlen /
des RKindleit / 4
lein / in Erden 00

ch —
* ſnnnl

22
——
on Wetal 4

; i
e von AI

2 ſich
etreffich OLE
ral zier ich D d

_



IT Theũ

Der Laocoon,Mit beedẽ Kindern / von Gips.
Der Antinous , wie er zu Rom in Belue-
dere ſteht / von Gips. \ *
Der Hercules, wie er zu Rom in Pal. di
Farneſe ſteht / von Gips.
Die Griechiſchẽ Venus , wie ſie zu Rom in
pal. de Medices ſteht / von Gips.
Ein lauffender Gladiator, wie in Burghe-
ſe zu ſehen / von Gips.
Die Suſanna von Franceſco, wie ſie zu
Rom ſteht / von Gips. ;
Der Mercurius, wie er zu Rom ſteht / von


Der heilige Andreas zu Rom bey S Peter /
mit unterſchiedlichen baſſe relieuen.

Unterſchiedliche ſchoͤne Lebens - groͤſſe alte
Kaiſer / auch des Apollo und der Piana Bruſt-
bild/ alle beqvem zu Zierung eines groſſen Jimers.

Kunſt / bucher in groß Folio.

Darinnen enthalten / ven den welberuͤmteſten
alten und neuen Jraliaͤniſchen Nieiftern/ als
auch von der altẽn Teutſchen und Niederlaͤn⸗
der Original/ Handriſſe oder Zeichnungen /

deren Namen find / wie folget :
Das Erſte Buch.
— Raphael d’Urbino : Unterſchiedliche
&A geiftliche und weltliche Hiſtorien / meiſientheils
mit der Jeder gezeichnet.
Von Julio Romano:die Modellen des gꝛoſ-
ſen Saͤals des Palaſts zu Mantua, repræſenti-
kend / wie die Rieſen den Himmel ſtuͤrmen wollen /
in vier groſſen kolien dann auch die Merfamlung
der Goͤlter unter dem Jupiter / der mit feinem Don-
nerkeil die Rieſen uͤbern Hauffen ftürgt / vortreff-
lich colorivt mit andern mehr.
Von Michael Angelo Buonaroti : un-
terſchiedliche Zeichnungen oder Modellen gemahlt /
in der Paͤbſtlichen Capelle zu Rom.
Von Antonio da Corregio, geiſtliche und
landereſchoͤne Kunſtſtuͤcke.

Von heter Peruginno : Landſchafften.
Von Titian von Uzello ; Hiſtorien und
Landſchafften / kunſtreich geriſſen.

Von Paul Veronnes : viel groſſe geiſtliche


und weltliche Hiſtorien / meiſt in Folio.

Von Friderich Barotio, unterſchiedliche
von Salviato, die Bekehrung S. Pauli / coloritt
mit vielen andern Figuren der vortrefflichſten Ita-

Von Hannibal und Agoſtin Carar, geiſt-

liaͤniſchen weltberuͤhimteſten Meiſter.

Das Zweyte Buch.


Allbrecht Duͤrers von Nuͤrnberg / deren in et-
„ Jich und achtzig Stuck wahre Originalia, von
ſſeiner Hand hnter weichen ſich fürtnemlich
: . nachfolgende befinden:


ſchraffirt / ſehr eurios ausgefuihrt.
Seiner Hausfrauen Conterfaͤt / faſt in Le-


terfaͤt.

„ ‚Kaifer Maximiliani Original Conterfaͤt /
wornach er ſelbſt gemahlt hat.
Graf Udalrici Fuggers Conterfaͤt / faſt in
Lebens groͤſſe / vortrefflich gezeichnet.
„ Sraf Jacob Fuggers Couterfaͤt / und Sibylla
Arbtin ſeiner Gemahlin / faſt in Lebens groͤſſe.
Sraf Raimund FJuggers Conterfuͤt / in obi-
ger Groͤſſe / und fuͤrtrefflich wol aufgezeichnet,
BGraf Georg Juggers Conterfaͤt / in ſelbiger
Groͤſſe und qualität/ dabey geſchrieben ſteht:
Lazarusut Ehriſti Galilæus voce revixit,
Alberti vivit Lazarus iſte manu.
Eines Patriciivon Nürnberg Eonter faͤt /ſaſt
groͤſſe / auch mit ſchivartzer Kreite ge-
zeichnet.

Unfere Liebe Frau / ohnmaͤchtig verblichen /
mit ſchwartzer Kreite gezeichnet in Folio.

Das Urtheil von Faris uͤber den guͤldnen A⸗
ffel an Pallas / Juno und Venus / mit ſchwartzer
Kreiten, Ein groffer ſtehender S.Nicolaus.

2 * St. Magdalena / in obiger Groͤſſe ge-

ellet.

Ein Eece Homo mit ſchmertzhafftem Ange-
ſicht / fleiffig mit ſchwarser Kreite gezeichnet.

Eine groſſe Zeichnung/reprafentirend den
Örpheus, wie der / wegen ungezähmter Liebe /
durchzfen holdſelige Nymphen mit Pruͤgeln ab-
geſtrafft pird / in einer ſchoͤnen Lanudſchafft dariun
alles / auch der Baͤume Stinden / die Eichen/ Feigen/
und andern Blaͤttern / iedes abſonderlich zů erken-
nen / durchaus mit der Feder (chraffirt/alfo rar und
mit Fleiß ausgeführt / daß von allen Kunſterfahr-
nen dieſe Zeichnung für das allerrarfte und curio-
ſeſte von des Authoris Hand gehaltentwird.

In gleicher qualität find etliche groſſe Vil-
der mit der Feder gezeichnet / die Modellen feiner
verfertigten Adam und Eva.

Eine gange Hiſtorie Unſer Lieben Frauen /
mit vielen Heiligen / famt andern geiſtlichen und
Leltlichen Hiſtorien / auch Feldſchlachten / Stadt-
Belaͤgerungen / unterſchicdlichen Wappen / Iuſtru-
menten / neben viel andern Bildern von des Men:
ſchen prohortion,wie auch von der Architedu-
aund Aftronomia , ſamt ſeinen eignen Haͤnd-
ſchrifften / ſo ich alle zu ſpecificiren / Kuͤrbe dalber
uingehen wolleu. Sind alle von Albrecht Dürere
eigner Hand / als wahre Originalia, zufammen
gebracht worden. 2

Ven Crriſtoph Amberger : Urſula von
Härrach, Graf Jacob Fuggers Gemahlin / in 0
biger Groͤſſe/ und colorivt/ fehr kuͤnſtreich

— / war eine gelehrte —
ſon u Augfpurg/in felbiger Groͤſſe/ und colorirt,

Das Dritte Buch.

Original- Hanbriſſe von den dreyen weltbe-

- fühmten Meiſtern / Hans Holbem dem Yel-

tern / Sigmund Holbein / ſeinem Bruͤder und

Hans volbein dem Juͤngern / einem Sohn

. von Haͤns Holbein dem aͤltern / f alleim

Schweigerland / meiſt aber zu Baſel wohn-
hafft geweſen ſind.

— Hans Holbein demältern : ein groß Ma-

s ria- bild/ mit dem Ehriſtkindlein / fehr fauber

mit der Feder gezeichnet und getufcht 3 auch von

“ S f felz
 
Annotationen