14 KUPFEREMAIL-DOSE.
Ein ruhender Tiger, plastisch dargestellt, farbig emailliert.
Der Boden mit farbigen Emailblumen und Guirlanden. ln
Bronze montiert.
Altenglisch, Battersea. 18. Jahrhundert.
15 OVALE PERLMUTTER-DOSE.
Mit flachem Deckel, in dessen Mitte ein mugeliger Karneol,
mit breiter, gravierter Silbermontierung. Um die Leibung
eingelegte Silber- und Gold-Motive.
Deutsche Arbeit, Mitte 18. Jahrhundert.
16 OVALE GESCHWEIFTE TABATIERE AUS GOLD.
Sämtliche Flächen türkisblau emailliert, mit Goldornamenten
auf türkisblauem Emailgrund. Auf dem Deckel ein Medaillon,
Musikembleme und Rosen, vielfärbig gemalt auf rosa Fond.
Auf dem Boden ein ähnliches Medaillon, Blumenstilleben,
gleichfalls mehrfärbig auf rosa Fond.
Genfer Arbeit, Anfang 19. Jahrhundert.
Gewicht 70 g, Länge 7’5 cm.
17 OVALE KLEINE BONBONNIERE.
Aus zwei mugeligen Sardonyxplatten gebildet, ln ziselierter,
vergoldeter Bronzefassung.
Deutsche Arbeit, 18. Jahrhundert.
Ein ruhender Tiger, plastisch dargestellt, farbig emailliert.
Der Boden mit farbigen Emailblumen und Guirlanden. ln
Bronze montiert.
Altenglisch, Battersea. 18. Jahrhundert.
15 OVALE PERLMUTTER-DOSE.
Mit flachem Deckel, in dessen Mitte ein mugeliger Karneol,
mit breiter, gravierter Silbermontierung. Um die Leibung
eingelegte Silber- und Gold-Motive.
Deutsche Arbeit, Mitte 18. Jahrhundert.
16 OVALE GESCHWEIFTE TABATIERE AUS GOLD.
Sämtliche Flächen türkisblau emailliert, mit Goldornamenten
auf türkisblauem Emailgrund. Auf dem Deckel ein Medaillon,
Musikembleme und Rosen, vielfärbig gemalt auf rosa Fond.
Auf dem Boden ein ähnliches Medaillon, Blumenstilleben,
gleichfalls mehrfärbig auf rosa Fond.
Genfer Arbeit, Anfang 19. Jahrhundert.
Gewicht 70 g, Länge 7’5 cm.
17 OVALE KLEINE BONBONNIERE.
Aus zwei mugeligen Sardonyxplatten gebildet, ln ziselierter,
vergoldeter Bronzefassung.
Deutsche Arbeit, 18. Jahrhundert.